Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann ich Office 2013 verkaufen?
- Ersteller kralex68
- Erstellt am
piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.396
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.824
Kommt drauf an ob du das schonmal installiert hast oder nicht.
Wenn du es noch nicht installiert hast, kannst du es normal als neu verkaufen.
Wenn du es schon installiert hast, musstest du sicherlich einen Microsoft Account entweder zum Runterladen des Setups oder bei der Produktkeyeingabe nach der Installation angeben, oder?
Wenn du einen Account entwedre beim Runterladen oder nach der Installation angegeben hast, wurde die Lizenz an dieses Konto gebunden. Du kannst dann das Produkt unter account.microsoft.com finden.
Sollte das Produkt im Account auftauchen, kannst du den Produktkey in der Packung nur noch in Zusammenhang mit dem Microsoftaccount nutzen, z.B. bei einer Neuinstallation oder Neuaktivierung.
Verkaufen kannst du es dann nur noch wenn du den Produktkey mitlieferst, den du auf der genannten Seite unter deinem Produkt anzeigen lassen kannst. Der erlaubt dann auch die Installation ohne die Kenntnis des Microsoft Accounts.
Klingt alles etwas kompliziert, und das ist es auch. Wenn du Glück hast, gilt das Geschriebene aber nur für Office 2016 (welches ich benutze). Hab im Intenet aber gelesen dass es auch für Office 2013 gelten soll.
Das sieht dann etwa so aus:
![office1.png office1.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/535/535197-ba01fb77e4629e142a39eaf02888e559.jpg?hash=ugH7d-Rinh)
Das ist das Produkt im Microsoft Account. Wenn du auf Office installieren klickst, kommst du zu der Seite mit dem Produktkey
![office2.png office2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/535/535198-6454dec471c39b06384d1c08b8f34918.jpg?hash=ZFTexHHDmw)
@XMenMatrix: Ja, das kommt davon wenn man eben mal schnell husch husch nen Screenshot macht
Wenn du es noch nicht installiert hast, kannst du es normal als neu verkaufen.
Wenn du es schon installiert hast, musstest du sicherlich einen Microsoft Account entweder zum Runterladen des Setups oder bei der Produktkeyeingabe nach der Installation angeben, oder?
Wenn du einen Account entwedre beim Runterladen oder nach der Installation angegeben hast, wurde die Lizenz an dieses Konto gebunden. Du kannst dann das Produkt unter account.microsoft.com finden.
Sollte das Produkt im Account auftauchen, kannst du den Produktkey in der Packung nur noch in Zusammenhang mit dem Microsoftaccount nutzen, z.B. bei einer Neuinstallation oder Neuaktivierung.
Verkaufen kannst du es dann nur noch wenn du den Produktkey mitlieferst, den du auf der genannten Seite unter deinem Produkt anzeigen lassen kannst. Der erlaubt dann auch die Installation ohne die Kenntnis des Microsoft Accounts.
Klingt alles etwas kompliziert, und das ist es auch. Wenn du Glück hast, gilt das Geschriebene aber nur für Office 2016 (welches ich benutze). Hab im Intenet aber gelesen dass es auch für Office 2013 gelten soll.
Das sieht dann etwa so aus:
![office1.png office1.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/535/535197-ba01fb77e4629e142a39eaf02888e559.jpg?hash=ugH7d-Rinh)
Das ist das Produkt im Microsoft Account. Wenn du auf Office installieren klickst, kommst du zu der Seite mit dem Produktkey
![office2.png office2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/535/535198-6454dec471c39b06384d1c08b8f34918.jpg?hash=ZFTexHHDmw)
@XMenMatrix: Ja, das kommt davon wenn man eben mal schnell husch husch nen Screenshot macht
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 804
DocWindows schrieb:Kommt drauf an ob du das schonmal installiert hast oder nicht.
Wenn du es noch nicht installiert hast, kannst du es normal als neu verkaufen.
Wenn du es schon installiert hast, musstest du sicherlich einen Microsoft Account entweder zum Runterladen des Setups oder bei der Produktkeyeingabe nach der Installation angeben, oder?
Wenn du einen Account entwedre beim Runterladen oder nach der Installation angegeben hast, wurde die Lizenz an dieses Konto gebunden. Du kannst dann das Produkt unter account.microsoft.com finden.
Sollte das Produkt im Account auftauchen, kannst du den Produktkey in der Packung nur noch in Zusammenhang mit dem Microsoftaccount nutzen, z.B. bei einer Neuinstallation oder Neuaktivierung.
Verkaufen kannst du es dann nur noch wenn du den Produktkey mitlieferst, den du auf der genannten Seite unter deinem Produkt anzeigen lassen kannst. Der erlaubt dann auch die Installation ohne die Kenntnis des Microsoft Accounts.
Klingt alles etwas kompliziert, und das ist es auch. Wenn du Glück hast, gilt das Geschriebene aber nur für Office 2016 (welches ich benutze). Hab im Intenet aber gelesen dass es auch für Office 2013 gelten soll.
Das sieht dann etwa so aus:
Anhang anzeigen 643168
Das ist das Produkt im Microsoft Account. Wenn du auf Office installieren klickst, kommst du zu der Seite mit dem Produktkey
Anhang anzeigen 643170
@XMenMatrix: Ja, das kommt davon wenn man eben mal schnell husch husch nen Screenshot macht
Der Product Key ist in der Verpackung und ich habe Office schon mit einem Hotmail Konto verknüpft. Kann ich also die Verpackung mit dem Key verkaufen, ohne etwas im Browser einstellen zu müssen?
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.824
Dann kann der Key in der Verpackung nur zusammen mit dem Hotmail-Konto bei Neuinstallationen benutzt werden. Der Key der auch ohne Kontenbindung funktioniert befindet sich dann wie oben zu sehen in deinem Microsoft Account. Den solltest du dann mit verkaufen. Es sind zwei verschiedene Produktkeys.
Wenn du bei der Installation beispielsweise den Key aus deiner Verpackung nimmst, musst du zusätzlich dein MS-Konto + Passwort eingeben. Wenn du den zweiten Key aus der Webanwendung nimmst, kannst du Office installieren ohne dein MS-Konto eingeben zu müssen.
Die Bindung ans Konto an sich kann nicht mehr entfernt werden. Weder durch dich noch durch den Microsoft Kundendienst.
Wenn du bei der Installation beispielsweise den Key aus deiner Verpackung nimmst, musst du zusätzlich dein MS-Konto + Passwort eingeben. Wenn du den zweiten Key aus der Webanwendung nimmst, kannst du Office installieren ohne dein MS-Konto eingeben zu müssen.
Die Bindung ans Konto an sich kann nicht mehr entfernt werden. Weder durch dich noch durch den Microsoft Kundendienst.
Zuletzt bearbeitet:
de la Cruz
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 5.435
Das Produkt lässt sich komplett neu installieren; das hat nix mit einer Bindung an ein zuvor benutztes Konto zu tun ! Falls die Neuregistrierung nicht funktionieen sollte, einfach telefonisch registrieren lassen und ggfls. mitteilen, dass das Produkt an Dich vom Erstbesitzer weiterveräußert wurde. Dann sollte die Neuregistrierung überhaupt kein Problem darstellen.
Zuletzt bearbeitet:
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.155
Darf ich so einen Account denn (ver)erben?
Wie soll das gehen wenn ich X Porgramme an dem Account hängen habe und ein altes zu Gunsten eines neuen aufgeben will um es dann wie ich es selbst erwarb zu veräußern? Da kann in dem EULA stehen was will, das ist «überraschend» und damit ungültig. Oder steht auf de Packung unübersehbar ein Verkaufsverbot?
Ach ja, was soll man tun wenn der Account einen Unfall hat?
CN8
Wie soll das gehen wenn ich X Porgramme an dem Account hängen habe und ein altes zu Gunsten eines neuen aufgeben will um es dann wie ich es selbst erwarb zu veräußern? Da kann in dem EULA stehen was will, das ist «überraschend» und damit ungültig. Oder steht auf de Packung unübersehbar ein Verkaufsverbot?
Ach ja, was soll man tun wenn der Account einen Unfall hat?
CN8
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.824
@cumulonimbus8: Hab doch geschrieben wie du das veräußern kannst. Du verkaufst die Produktkey Karte, legst die Rechnung dazu und den Produktkey aus dem MS-Account. Das Office bleibt dann zwar in deinem Account, du darfst es dann aber natürlich nicht mehr benutzen.
Im Prinzip ist es so wie bei Steam, nur dass du hier zumindest einen Produktkey auf der Webseite gezeigt bekommst, den du ohne den ursprünglichen Bindungs-Account zu kennen, das Office installieren und aktivieren kannst. Bei Steam kannst du gar nichts weitergeben.
Und Steam ist ja nun auch nicht als illegal eingestuft.
Im Prinzip ist es so wie bei Steam, nur dass du hier zumindest einen Produktkey auf der Webseite gezeigt bekommst, den du ohne den ursprünglichen Bindungs-Account zu kennen, das Office installieren und aktivieren kannst. Bei Steam kannst du gar nichts weitergeben.
Und Steam ist ja nun auch nicht als illegal eingestuft.
schimmerlos2511
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen. Wir bei uns im Betrieb beschäftigen uns gerade auch mit dem Thema gebrauchte Lizenzen kaufen. Ein ganz schöner juristischer Dschungel durch den man sich da kämpfen muss...
schimmerlos2511
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 14
Seit 2006 gibt es 20 verschiedene Urteil zu dem Thema von verschiedenen Instanzen. Blickt Ihr da noch durch?
schimmerlos2511
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 14
Hi. Mittlerweile habe ich mich schlau gemacht. Du kannst Sie verkaufen, musst aber deine Kopien vorher löschen!
de la Cruz
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 5.435
Genasu so ist es !
schimmerlos2511
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 14
Wichtig ist bei den ganzen Händlern, die sich da tummeln, dass man sich die Bewertungen anschaut. Skeptisch werde ich immer, wenn jemand kaum Bewertungen hat, aber plötzlich viele Keys anbietet. Die stammen dann meistens von illegalen Lizenzschlüsselbörsen aus Osteuropa oder Asien.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 921
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 893
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.202
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 4.427