• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Leistungsverbesserung für BF1 mit Kauf einer AMD FX8150 + MB

Daniel Albert

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.252
Hallo,

aktuell habe ich folgende hardware im Einsatz:

Asrock Z68Pro MB
Intel I5 2500 K
16 GB RAM
Radeon RX 470 4GB Graka

Kollege verkauft folgendes:
Sabertooth 990 FX MB
AMD FX 8150
24 GB RAM

Laut Benchmark sollte die Leistung sich verbessern. Nur höre ich von BF1 Gamern, dass der AMD Prozessor schlechter wie der Intel sein soll.

Ich würde es mit meiner Radeon RX 470 kombinieren.

Was wäre eure Empfehlung ?

Gesamtpreis vom Kollege inkl. Gehäuse und einer GTX460 wären 250 €.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Behalte dein i5, der ist um einiges schneller als der FX. Außerdem kannst du doch deinen i5 noch ordentlich übertakten.
 
Würde ich nicht machen. Spare besser noch etwas und hol dir dann irgendwann einen Ryzen 6 oder 8 Kerner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalte den 2500K und Takte ihn auf 4,2 - 4,5 GHz mit einer ordnungsgemäßen Kühlung.

Der FX ist meiner Meinung Elektroschrott.
 
Wo ist der Erfahrungsbericht?

i5 über FX ganz klar..
 
Bloß nicht, die 250 EUR kann man sinnvoller investieren. ZB. SSD ... oder die 470 verkaufen und vom Erlös und den 250 EUR ne stärke kaufen ... 1070 oder 1080 oder VEGA
 
Daniel Albert schrieb:
Gesamtpreis vom Kollege inkl. Gehäuse und einer GTX460 wären 250 €.

Ab ca. 70€ bekommst du bei Ebay einen i7 2600, teils auch mit K. Billiger und bei BF1 ein deutliches Leistungsplus gegenüber dem i5.
Auch den non-K kannst du auf deinem Board etwas übertakten (+4Bins +evtl. etwas BCLK)
 
bleib bei der CPU die du hast die IPC ist besser in den meisten Applikationen bei geringerem Stromverbrauch.

@Splinter89
wie kommst du drauf das diese CPU elektroschrott ist? Leistung ist ok wenn man etwas optimiert, aber von einem i5 2500k auf diesen hier Upgraden halte ich auch für schwachsinn.
 
@Benji18 Weil die CPU in Sachen Effizienz und Leistung nicht mehr zeitgemäß ist , uA habe ich geschrieben das er "meiner" Meinung nach Elektroschrott ist. Es herrscht ja Meinungsfreiheit. ;)
 
Also die Leistung der CPU ist durchaus okay für die meisten Spiele. Bf1 gehört nicht dazu. Amiens ist unspielbar...du kommst in einen Raum mit Gegnern und hast häufig so einen krassen framedrop, dass du stirbst ohne daß du was machen kannst. Habe mit der CPU nur noch Vorherrschaft gespielt weil ich in 64 runden gar keinen Spaß hatte .... Wechsle in den nächsten Tagen auf einen 1700x
(Hatte den 8350 auch zeitweise auf 4,4 GHz und trotzdem Probleme )
 
Der FX ist mittlerweile im Schnitt schneller als der i5 2500k. Besonders in BF. Dass der FX eine stromfressende Heizung ist, ist eine andere Sache.

Würde allerdings auch den i5 noch behalten und bei Gelegenheit lieber was neues aktuelles kaufen als unnötig Geld für ein kleines Upgrade auszugeben.
 
Blos nicht den FX kaufen. Der i5 2500K ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei für BF1, aber die kosten für den FX rechtfertigen kein Upgrade vom i5-2500K. 16 bis 32 Spieler wird noch halbwegs funktionieren, mit dem i5. Aber ab 32 Mitspielern wird es mühsam. Da brechen die FPS dann deutlich ein. Als Übergangslösung könntest du den i5 erstmals übertakten.

Ich würde lieber noch etwas warten und sparen und dann Ryzen 5 1600 + 16GB RAM + Mainboard für rund 425€ tauschen. Wenn später dann wieder Geld über ist, kann man auch eine neue GPU kaufen. Die aktuelle GPU sollte ja für FullHD@60fps bei niedrig bis mittleren Einstellungen reichen.

PS: Ich spiele mittlerweile wieder lieber BF4, da mir in BF1 einfach zu viele Leute mit automatischen Waffen herumlaufen. Die automatischen Waffen haben einfach überhaupt keinen Rückstoß. Das ist einfach nicht zum aushalten. Mit einem einzigen Magazin der Automatico kann man innerhalb von ein, zwei Sekunden einfach so zwei Leute wegknallen. Das ist doch nicht normal...
Ich hatte so gehofft das BF1 sich etwas langsamer und gemächlicher spielt, aber das ist ja irre. Überall nur Maschinengewehre. :freak: Da bleib ich lieber bei BF4 und spiel AEK... :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vorschlag wenn du ein Update machen möchtest:

CPU: i7 2600K ~ 100 - 130€
GraKa: ASUS Dual GeForce GTX 1070 OC ~ 390 - 410€

Die RX 470 kannst du für ca. 200-220€ verkaufen, in der Bucht oder so.
Den i5 bekommste für 40 - 50€ weg


So kommst du auf 300 - 350 € ausgaben und kannst BF1 mit 64 Mann in FHD spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Splinter89
user sollte einfach mal abwarten sein Geld Sparen und nächstes Jahr dann entscheiden ob ein i8000 Serie oder ein Ryzen das neue System wird fertig, geld in ein altes System zu stecken halte ich für nicht sonderlich sinnvoll.
 
Die Graka würde ich jetzt nicht zwingend tauschen, die RX470 4GB sollte BF1 eigentlich mit guten bis sehr guten Einstellungen in FullHD schaffen. Aber die CPU würde ich schon tauschen gegen einen i7. Das kostet effektiv vielleicht 50-60€, wenn man den i5 verkauft und einen gebrauchten i7 holt.

BF1 ist dankbar für mehr Threads, gerade die Min FPS profitieren da sehr gut.

Den Rest des Geldes dann sparen, um das System komplett zu tauschen irgendwann.
 
der umstieg auf den FX macht imho keinen sinn. er mag leicht schneller sein, aber von schnell ist der meilenweit weg. ich würde es wie folgt machen:

deinen i5 deutlich übertakten (ca. 40% mehr leistung sind da bequem drin wenn du keinen krüppel erwischt hast) und dann etwas sparen, dass du auf z. b. R5 1600 oder das intel 8k-pendant umsteigen kannst, der um welten dem FX8150 überlegen ist. damit wärste dann auch technisch wieder auf neuestem stand.

cpu mit kühler:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html?hloc=at&hloc=de

B350-brett:
https://geizhals.de/msi-b350m-mortar-7a37-002r-a1580914.html?hloc=at&hloc=de

ram ddr4 3000:
https://geizhals.de/geil-evo-forza-dimm-kit-rot-8gb-gfr48gb3000c15adc-a1494112.html?hloc=at&hloc=de

sind ganz grob ~350 €. deine 250 € + verkaufserlös aus i5 2500k + Z68 brett + ddr3 ram, das könnte sich schon etwa aufgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FX 8150 erzeugt in BF1 weniger Fps, aber dafür gleichmäßigere Frametimes. Ausnahme sind die Systeme mit Boards, wo die Spannungswandler förmlich verglühen können. Das Sabertooth gehört aber nicht zu diesen Boards. Meine Empfehlung wäre aber ein R5 1600 mit entsprechenden Unterbau (B350, 16GB DDR4 2400+).
 
Servus, Danke für eure Meinungen.

@LukS: du hast recht BF1 ist sehr hektisch und sehr schnell

Mein System läuft soweit recht gut. BF1 spiele ich mit festen 60 FPS. Mein einigen MAPS mit 64 Spielern geht sie mal kurzfristig auf 40 runter, das wollte ich vermeiden.

Ich bin mir halt nicht sicher ob das MB Asrock Z68 Pro auch eine größere CPU wie die I5 noch aufnehmen kann.

Man kann sich ja in BF1 die CPU / GPU Auslastung anzeigen lassen und die CPU war die mit dem höheren Ausschlag

Soll ich die jetzt tauschen wenn ich das MB noch weiter verwenden kann oder lieber abwarten?

Zwingend muss ich nicht aufrüsten
 
Dann fang erst mal mit übertakten an, dass ist die günstigste Variante jetzt Leistung heraus zu bekommen.
Voraussetzung dafür ist eine gute Kühlung (Großer Towerkühler, Wasserkühlung, etc...)
Den 2500K solltest du locker auf 4,2 GHz - 4,5 GHz bekommen, mit bissel experimentieren evtl. auf bis zu 5 GHz!

Hier ein kleiner OC-Guide (Englisch)

Video
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben