K
Kampatrip
Gast
Hallo liebe Community,
bin bei dem Versuch eine Antwort im Netz zu meinem Problem zu finden, bin dabei allerdings nur auf Themen von sich ausschalteten Ports gekommen.
Also um mein Problem nochmal genauer zu beschreiben:
Ich hatte auf meinem Laptop Windows 7 und hab über einen USB-Port (es gingen sowohl die 3.0, als auch die 2.0) z.B. mein Handy geladen. Hab nun schon seit sehr langer Zeit auf dem Laptop Windows 10 zu laufen und seitdem (wo Windows 10 noch kostenlos wahr) auch das Problem, dass keiner der USB-Ports mein Handy mehr schnell lädt. Es scheint also an Leistung zu mangeln. So brauche ich mittlerweile zum Laden meines Handys fast doppelt so lange.
Bei irgendwelchen Ideen gerne melden
Hier noch die technischen Daten zum Laptop:
-CPU: Intel i7 4702MQ
-MB: Acer VA70_HW
-RAM: Kingston DDR3 8GB 1600MHz Single
-GPU: NVIDIA GeForce GT 750M
-> Daten entstammen CPU-Z
[falls weitere Daten benötigt werden wäre eine Beschreibung wie man an diese kommt ganz nett]
bin bei dem Versuch eine Antwort im Netz zu meinem Problem zu finden, bin dabei allerdings nur auf Themen von sich ausschalteten Ports gekommen.
Also um mein Problem nochmal genauer zu beschreiben:
Ich hatte auf meinem Laptop Windows 7 und hab über einen USB-Port (es gingen sowohl die 3.0, als auch die 2.0) z.B. mein Handy geladen. Hab nun schon seit sehr langer Zeit auf dem Laptop Windows 10 zu laufen und seitdem (wo Windows 10 noch kostenlos wahr) auch das Problem, dass keiner der USB-Ports mein Handy mehr schnell lädt. Es scheint also an Leistung zu mangeln. So brauche ich mittlerweile zum Laden meines Handys fast doppelt so lange.
Bei irgendwelchen Ideen gerne melden
Hier noch die technischen Daten zum Laptop:
-CPU: Intel i7 4702MQ
-MB: Acer VA70_HW
-RAM: Kingston DDR3 8GB 1600MHz Single
-GPU: NVIDIA GeForce GT 750M
-> Daten entstammen CPU-Z
[falls weitere Daten benötigt werden wäre eine Beschreibung wie man an diese kommt ganz nett]