PC friert ei; Anfänger weiß nicht weiter

DerKokuskopf

Newbie
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
3
Hallo alle miteinander,

ich habe mir vor 3 Wochen folgendes Setup zusammengestellt:
-Geforce 1050Ti G1 4GB
-AMD Ryzen 5 1400 3200Mhz 4 Kerne 8 Threads
-MSI B350M PRO-VDH
-NT be quiet! Pure Power 10 ATX 400W PC Netzteil BN272
-Intenso interne SSD-Festplatte 128GB
-Gskill F4-2400C15D-8GNT Memory D4 2400 8GB C15 NT K2 2x 4GB, 1,2V

Alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand.

So, nun zu meinem Problem: Schon nach der Installation des OS hatte ich einen ersten Freeze. Gut, dachte ich, muss das System wohl erst einmal warm werden. Also Treiber installiert, Virenprogramm, World of Warcraft, Teamspeak, Spotify; alles auf die SSD. Täglich habe ich einen Freeze gehabt, aber das wars. Nun seit diesem Wochenende bekomme ich dauerhaft Freezes. Diese dauern immer so 15 Sekunden und folgen mal kurz und mal lang aufeinander. Das ganze Programm freezed, alles hört auf zu Arbeiten. WoW steht, Spotify spielt keine Musik mehr. Nur die Maus kann weiterhin bewegt werden und TS führt zwar auch keine Aktionen mehr aus, hören und sprechen kann ich allerdings komischerweise noch. ???

Ich weiß überhaupt nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Hat hier jemand von euch Tipps oder Erfahrungsbereichte woran das Ganze liegt, oder was ich dagegen tun kann?

Laut Taskmanager (den ich im Freeze natürlich auch nicht aufmachen kann) geht die CPU nicht über 40% und der Arbeitsspeicher bleibt auch unter 60%.
Kann das Problem hier die SSD sein? Oder evtl. sogar mein Bildschirm, da ich über einen Fernseher spiele? (wobei das ja eigentlich nicht zum Systemstillstand führen dürfte)

Über ein paar Hilfestellungen würde ich mich super freuen!

LG Kokuskopf
 
Überprüf mal, ob die Kabel alle richtig stecken. Insbesondere an der SSD und am Mainboard und nimm Arbeitsspeicher und Grafikkarte mal raus und bau sie wieder ein. Und guck mal nach den Temperaturen.
 
Erst mal die einfache Frage, wie sieht es mit den Treibern aus? Alle Treiber vom Motherboard Hersteller installiert?
Im Gerätemanager, gibt es ein Ausrufungszeichen, eine Fehlermeldung, ein unbekanntes Gerät?
 
Auch das UEFI / BIOS sollte man geprüft werden auf Updates. Gerade bei einer so neuen Plattform kamen extrem viele Updates in kurzer Zeit raus.
 
RAM eventuell nicht kompatibel, CPU wird zu heiss, etc...
Lüfter richtig verbaut? Wärmeleitpaste richtig aufgetragen?
 
Ich Wette auch das der RAM nicht klarkommt.
Wie Vorredner sagt nicht kompatibel oder falsche Timings.
 
mr_andersson schrieb:
Überprüf mal, ob die Kabel alle richtig stecken. Insbesondere an der SSD und am Mainboard und nimm Arbeitsspeicher und Grafikkarte mal raus und bau sie wieder ein. Und guck mal nach den Temperaturen.

Gut ich kontrolliere das alles mal am nächsten Wochenende :)


Silver Server schrieb:
Erst mal die einfache Frage, wie sieht es mit den Treibern aus? Alle Treiber vom Motherboard Hersteller installiert?
Im Gerätemanager, gibt es ein Ausrufungszeichen, eine Fehlermeldung, ein unbekanntes Gerät?

Treiber wurden immer von der Website des Herstellers heruntergeladen, ich habe da vorher schon immer geguckt, dass die auch passen und welche bzw. wie viele ich brauche. Gab beim Mainboard bspw. 3 Stück wenn ich mich nicht irre.


Loopman schrieb:
RAM eventuell nicht kompatibel, CPU wird zu heiss, etc...
Lüfter richtig verbaut? Wärmeleitpaste richtig aufgetragen?

Gibt es eine Software mit der ich die RAM Kompatibilität überprüfen kann? Oder eine Liste? Habe sie auf jeden Fall nach der Beschreibung des Mainboards eingesetzt also nach Dual Channel, bzw. Dual Rank (komme da immer durcheinander welches wichtig ist) und das wird laut Beschreibung der RAM auch unterstützt.
Lüfter ist auf jeden Fall richtig verbaut, Wärmeleitpaste war bereits aufgetragen und zu den Temperaturen kann ich nicht viel sagen (noch kein Programm) aber das Gehäuse ist auf jeden Fall - spürbar - kein bisschen warm und die Luft die herauskommt ebenfalls nicht. Die 3 Gehäuselüfter laufen auf jeweils 12V. CPU dürfte eig. nicht zu heiß werden, da ich nicht übertakte und der Ryzen5 1400 laut Testberichten unter Last cool bleibt.


Schaue mir das nächstes WE auf jeden Fall alles mal an, danke euch vielmals! :)

LG
 
Außer der SSD noch eine HDD drin? Auch wenn alles auf die SSD installiert wurde, ggf. finden doch auf die HDD Zugriffe statt.
 
Nimm Dir folgende Programme zur Hand:

CrystalDiskInfo
(Analysiert die Festplatten - damit deine SSD überprüft wird):
https://crystalmark.info/download/index-e.html

Das neuste Bios installieren (nur im Bios, nicht in Windows):
https://www.msi.com/Motherboard/support/B350M-PRO-VDH

HWiNFO (Wenn man auf Sensors geht, kann man per Logging start die Werte deines Systems speichern):
https://www.hwinfo.com/download.php

HW Generic Log Viewer (kann man die Werte von HWiNFO lesbar darstellen):
https://www.hwinfo.com/forum/Thread-Online-CSV-Log-Converter-Viewer
 
So. War die letzten 2 Wochen beschäftigt, deswegen kann ich mich erst jetzt wieder melden.
Danke noch einmal an alle!

Mr_Andersson hatte recht, die SSD war scheinbar nicht richtig verbunden. Habe letztes Wochenende fix sämtliche Programme zum Prüfen meiner Hardware heruntergeladen, etwas auffälliges wurde mir dort komischerweise aber nicht angezeigt. Wie gesagt, hatte wenig Zeit, also bin ich dann heute erst dazu gekommen den PC zu öffnen. RAM entfernt, GraKa entfernt und von der SSD das Mainboardkabel noch mal neu angesteckt, sowie den ersten Strom-Kabelausgang (k.A. wie das genannt wird) vom NT angeschlossen (war bisher das 2te dran, aber dürfte ja eig. keinen Unterschied machen). Anschließend die anderen Sachen wieder eingebaut und angemacht.

Resultat: Nun blinkt ein Signallämpchen auf (dachte erst: meine Güte, was hast du jetzt wieder verbockt :D) aber scheint laut Hersteller die Kontrollanzeige für das Arbeiten der Festplatte zu sein. Also schien davor nicht alles zu funktionieren, da mir dieses penetrante geblinke garantiert aufgefallen wäre. Freezes hatte ich heute den ganzen Tag keine ;)

LG und einen schönen Abend!

-closed-
 
Zurück
Oben