Kvnn.
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 4.549
Hey Leute,
und zwar steht bald ein Aufrüsten vom 2500k @4,7 Ghz an, da dieser in dem ein oder anderen Spiel nicht mehr die gewünschten fps erreicht bzw. durchgehend auf 100% läuft.
Ich bin noch unschlüssig ob es der 8700k oder der 8600k werden soll. Theoretisch soll der PC fast ausschließlich zum zocken genutzt werden wofür der 6 Kerner i5 ja reichen sollte. Doch wie sieht es aus wenn man mal gerne beim zocken Chrome mit ~15 Tabs und weiteren Programmen im Hintergrund laufen lassen möchte (derzeit mit dem 2500k nicht möglich, zumindest der Browser). Ist da das Hyper Threading des i7 nicht ein großer Vorteil?
Würde mal gerne Eure Meinung dazu hören. (btw: CPU wird geköpft und möglichst stark OC‘d, egal ob nötig oder nicht)
Mainboard: Von Mainboards habe ich leider so gut wie keine Ahnung. Neben der Optik ist es mir wichtig dass das Board ein Übertakten der CPU erleichtert bzw. mit Features unterstützt, da ich zwar gern übertakte aber auch in diesem Gebiet alles andere als ein Profi bin.
Mein Favorit ist derzeit das MSI Z370 Gaming M5 für ~185 Eur.
Außerdem ist mir das ASUS Z370-F Gaming aufgefallen, welches aber noch mal knapp 25 Eur teurer ist.
Frage: Hat ASUS oder speziell dieses Board bessere Features als MSI / das M5 oder tut sich da eigentlich nichts? Außerdem gerne Meinungen ob ihr lieber MSI oder ASUS empfehlt, gerade was OC / Features angeht denn sonst ist es eigentlich fast nur eine Sache der Ausstattung soweit ich weiß.
Als letztes noch der Ram: Welcher Ram ist zum übertakten gut geeignet und nicht übermäßig teuer?
Mein Favorit sind bisher die G.Skill RipJaws V 2x 8GB DDR4-3200 CL16 für ~153 Eur.
Danke schon mal für Antworten
Gruß
Kevin
und zwar steht bald ein Aufrüsten vom 2500k @4,7 Ghz an, da dieser in dem ein oder anderen Spiel nicht mehr die gewünschten fps erreicht bzw. durchgehend auf 100% läuft.
Ich bin noch unschlüssig ob es der 8700k oder der 8600k werden soll. Theoretisch soll der PC fast ausschließlich zum zocken genutzt werden wofür der 6 Kerner i5 ja reichen sollte. Doch wie sieht es aus wenn man mal gerne beim zocken Chrome mit ~15 Tabs und weiteren Programmen im Hintergrund laufen lassen möchte (derzeit mit dem 2500k nicht möglich, zumindest der Browser). Ist da das Hyper Threading des i7 nicht ein großer Vorteil?
Würde mal gerne Eure Meinung dazu hören. (btw: CPU wird geköpft und möglichst stark OC‘d, egal ob nötig oder nicht)
Mainboard: Von Mainboards habe ich leider so gut wie keine Ahnung. Neben der Optik ist es mir wichtig dass das Board ein Übertakten der CPU erleichtert bzw. mit Features unterstützt, da ich zwar gern übertakte aber auch in diesem Gebiet alles andere als ein Profi bin.
Mein Favorit ist derzeit das MSI Z370 Gaming M5 für ~185 Eur.
Außerdem ist mir das ASUS Z370-F Gaming aufgefallen, welches aber noch mal knapp 25 Eur teurer ist.
Frage: Hat ASUS oder speziell dieses Board bessere Features als MSI / das M5 oder tut sich da eigentlich nichts? Außerdem gerne Meinungen ob ihr lieber MSI oder ASUS empfehlt, gerade was OC / Features angeht denn sonst ist es eigentlich fast nur eine Sache der Ausstattung soweit ich weiß.
Als letztes noch der Ram: Welcher Ram ist zum übertakten gut geeignet und nicht übermäßig teuer?
Mein Favorit sind bisher die G.Skill RipJaws V 2x 8GB DDR4-3200 CL16 für ~153 Eur.
Danke schon mal für Antworten
Gruß
Kevin
Zuletzt bearbeitet: