Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Photoshop ohne abo kaufen
- Ersteller ichFrage2
- Erstellt am
K
Kantico
Gast
Nope. Nur Photoshop Elements. Der Funktionsumfang kann sich aber sehen lassen.
Ich glaube es gibt nur noch das Abo. Letzte Kaufversion war die CS6-Version. Zu kaufen gibt es aber noch Lightroom und Photoshop-Elements. Im Elements kann man mit Zusatz-Tools auch Versionen vom normalen Photoshop freischalten. Ist aber kein Ersatz.
Alternativen, die teilw. auch Photoshop-Filter können:
Paintshop Pro, Photoline und Photoplus X (jetzt durch Affinity Photo ersetzt)
Andere Alternativen wie Gimp und dergleichen sind Müll.
Alternativen, die teilw. auch Photoshop-Filter können:
Paintshop Pro, Photoline und Photoplus X (jetzt durch Affinity Photo ersetzt)
Andere Alternativen wie Gimp und dergleichen sind Müll.
Zuletzt bearbeitet:
riff-raff
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.924
Reicht vielleicht sogar was Freies wie Gimp?
Alternativ den aufsteigenden Stern am Bildbearbeitunsmarkt Affinity Photo für kleines Geld
Alternativ den aufsteigenden Stern am Bildbearbeitunsmarkt Affinity Photo für kleines Geld
riff schrieb:Reicht vielleicht sogar was Freies wie Gimp?
Alternativ den aufsteigenden Stern am Bildbearbeitunsmarkt Affinity Photo für kleines Geld
Ist affinity eine gute alternative ? Oder gibt es da wichtiges zu bemängeln?
-- Sind alle Adobe programme nicht mehr zu kaufen seid der Abo Einführung?
Bezogen auf die Arbeit ja, aber für die Schule würde ich schon bei Photoshop bleiben, Du musst ja auch die Schritte nachvollziehen und für Klausuren üben ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich würde mir CS2 und die ganzen Demoversionen von Affinity/Photoplus/Photoline/Paintshop laden und antesten. Und auch Gimp - es hat zwar eine gute Leistungsfähigkeit, aber die Programmierer sind schon seit Anbeginn grenzenlos unfähig eine halbwegs komfortable Oberfläche zu schaffen mit der sich bequem arbeiten lässt.
CS2:
http://www.downloads.focus.de/app/vollversion-photoshop-cs2
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich würde mir CS2 und die ganzen Demoversionen von Affinity/Photoplus/Photoline/Paintshop laden und antesten. Und auch Gimp - es hat zwar eine gute Leistungsfähigkeit, aber die Programmierer sind schon seit Anbeginn grenzenlos unfähig eine halbwegs komfortable Oberfläche zu schaffen mit der sich bequem arbeiten lässt.
Ergänzung ()
CS2:
http://www.downloads.focus.de/app/vollversion-photoshop-cs2
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 13.790
Das letzte Adobe Photoshop ohne Abo war Adobe Photoshop CS6. Die Preise sind für eine legale Lizent aber jenseits von gut und böse und die Kosten würde mehrere Jahre das Abo decken. Noch dazu bekommt man im Adobe Photoshop Abo Adobe Lightroom mit dazu.
Wenn ich mich recht erinner war die Sachlage folgende:
Adobe bietet zwar CS2 und Acrobat 7 oder 8 zum download mit generischem key - legal isses aber nur, wenn man ne entsprechende Lizenz bereits hat (stand damals glaub ich beim download dabei).
Adobe bietet zwar CS2 und Acrobat 7 oder 8 zum download mit generischem key - legal isses aber nur, wenn man ne entsprechende Lizenz bereits hat (stand damals glaub ich beim download dabei).
U-L-T-R-A schrieb:Wenn ich mich recht erinner war die Sachlage folgende:
Adobe bietet zwar CS2 und Acrobat 7 oder 8 zum download mit generischem key - legal isses aber nur, wenn man ne entsprechende Lizenz bereits hat (stand damals glaub ich beim download dabei).
Ja klar. Müssen die ja auch offiziell schreiben. Aber der Download geht nach wie vor vom Adobe-Server, die hätten den ja auch längst löschen können in den 5 Jahren... Für die Schule halt perfekt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 517
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.376
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 557
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.376
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 785