planespotter223
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
so ein ähnliches Thema habe ich hier schon gelesen. Ich brauche bitte eure Hilfe, hab schon fast alles gemacht.
System: Notebook, SONY Vaio, Core i5, 8GB RAM, ATI M7550HD 2GB RAM
Vor zwei Tagen wurde im laufenden Betrieb der Screen schwarz und er zeigte nur noch bunte Fragmente, Linien usw an. Komischerweise wurde der Mauszeiger klar dargestellt. Selbst der WINDOWS Login Screen (STRG ALT ENTF) war nicht mehr zu erkennen.
Im abgesicherten Modus startet er, dort habe ich dann mit DDU die Treiber alle deinstalliert damit nur noch der Microsoft Standard Display Treiber läuft.
Mit diesem Treiber läuft der Rechner im Normal-Betrieb bestens (so wie grad eben).
Ich habe dann das Falls Creator Update geladen, sämtliche Treiber (ATI, Omega, CrimsonRED, usw ) probiert. Sobald der Treiber installiert wird, ist die Anzeige wieder im Eimer.
Ist damit nun der Chip hin, oder würde dann selbst beim "WIndows Standard Treiber" auch keine Anzeige mehr möglich sein?
Es kann doch nicht sein, dass Microsoft "remote" alte Hardware unbrauchbar macht...
Danke für JEDEN TIPP!
VG
Christoph
so ein ähnliches Thema habe ich hier schon gelesen. Ich brauche bitte eure Hilfe, hab schon fast alles gemacht.
System: Notebook, SONY Vaio, Core i5, 8GB RAM, ATI M7550HD 2GB RAM
Vor zwei Tagen wurde im laufenden Betrieb der Screen schwarz und er zeigte nur noch bunte Fragmente, Linien usw an. Komischerweise wurde der Mauszeiger klar dargestellt. Selbst der WINDOWS Login Screen (STRG ALT ENTF) war nicht mehr zu erkennen.
Im abgesicherten Modus startet er, dort habe ich dann mit DDU die Treiber alle deinstalliert damit nur noch der Microsoft Standard Display Treiber läuft.
Mit diesem Treiber läuft der Rechner im Normal-Betrieb bestens (so wie grad eben).
Ich habe dann das Falls Creator Update geladen, sämtliche Treiber (ATI, Omega, CrimsonRED, usw ) probiert. Sobald der Treiber installiert wird, ist die Anzeige wieder im Eimer.
Ist damit nun der Chip hin, oder würde dann selbst beim "WIndows Standard Treiber" auch keine Anzeige mehr möglich sein?
Es kann doch nicht sein, dass Microsoft "remote" alte Hardware unbrauchbar macht...
Danke für JEDEN TIPP!
VG
Christoph