• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Hallo, was haltet ihr denn von AVAST-Premier ?

H

hardyh

Gast
also ich bin mal beim Testen von AV-Programmen und stosse da auf ein sehr teures , aber sehr gut ausgestattetes
AV-Programm Namens : Avat - Premier.

Hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Programm machen können.
In Tests wird ja Avast hoch gelobt und es soll angeblich wie Vollversionen wie KIS, Bitdef. usw rankommen.

Freue mich auf Nachrichten und nun einen schönes Wochenende.
Grüße
Hardy
 
Brain.exe an, dann braucht ein guter Mensch gar kein AV Programm, zur Not gratis Avira und gut ist.
 
Keine Ahnung, was Avast Premier sein soll... Man braucht allerdings kein Geld zu zahlen, um sicher den Rechner nutzen zu können. Deswegen wirste hier auch vermehrt gesagt bekommen, daß du besser die Avast Free Version oder entsprechende Konkurrenz-Produkte nutzen sollst ;)
 
Bleib einfach bei Avast Free;)nutze ich seit über 10 Jahren und eine Kaufversion brauchste nicht, schon gar nicht so etwas Aufgeblasenes wie Avast Premier. Spar dir das Geld und nimm das Geld was Avast Premier kosten würde für Weihnachtsgeschenke oder geh davon schön mit deiner Frau/Freundin lecker zum Essen.
 
Wow, ich hab grad mal geschaut was der "Spaß" kostet... für einen PC 79,99€ für ein Jahr, 149,99€ für 2 Jahre, 219,99€ für 3 Jahre. Wenn man mehr PCs "schützen" möchte, muss man noch ein bißchen tiefer in Tasche greifen. Warum? Das ist doch Nepp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
purzelbär schrieb:

Warum sollte ein Privat-Anwender überhaupt Geld investieren müssen, um seinen PC zu schützen? Ob jetzt Avast, Avira, AVG, Norton, Kaspersky und wie sie alle heißen. Man ist doch mit kostenlosen Lösungen genauso gut bedient? Aber gut, jeder schmeisst sein Geld dort raus wo er will. Für 80 Ocken würd ich mir ein paar Spiele kaufen, vielleicht sogar Klamotten kaufen oder eben gut essen gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Teilzitat aus dem unmittelbar vorangestellten Beitrag entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Oli_P, ich gehöre nicht zu den Usern die für Virenschutz Geld ausgeben;)
Ergänzung ()

AV Comparatives hat kürzlich im Auftrag von PC Magazin die fetten Suites der Virenschutz Hersteller testen lassen:Dund auch den Windows 10 Defender mitgetestet der dabei aber keine gute Note bekam. Anbei 2 Links dazu und das ergebnis des PC Magazins das ich in einem anderen Forum sah:
https://www.onlinekosten.de/news/virenschutz-von-windows-10-zeigt-schwaechen_210610.html
https://www.teltarif.de/windows-virenprogramm-windows-defender/news/70863.html

PC Magazin 01/2018
(Test durchgeführt von AV Comparatives)

1. Bitdefender Total Security
2. Kaspersky Total Security
3. Avast Premier
4. Eset Smart Security Premium
5. AVG Ultimate
6. Avira Total Security
7. G Data Total Security (Preis/Leistung Sieger)
8. Mc Afee Live Save
9. Emsisoft Anti-Malware
10. Symantec Norton Security Premium
11. F-Secure Total
12. Windows Defender
 
Sorry, solche Tests find ich ziemlich irrelevant. Ich nutze übrigens den letzten in dieser komischen Auflistung (bzw. MSE). Bin ich jetzt nicht mehr sicher? So ein Quatsch :)
 
ja aber nun gibt es diese Tests ja nicht nur in Deutschland, europaweit sogar weltweit steht
der Defender immer an letzter Stelle, für mich käme der nicht auf meinen PC.

Sollte MCS einmal etwas ein professionelleres AV-Programm rausbringen, o.k.
Aber der Defender aktualisiert sich bei mir 1x am Tga wenn ich Glück habe und das ist für eine AV-Software in der heutigen Zeit halt echt beschämend.

Aber jeder nach seinem Facon.
Grüße
Hardy
 
Es gibt Leute, die sagen Virenschutzprogramme sind generell Mist. Sowas braucht man eigentlich gar nicht. Ausser Leute, die auf jeden Link klicken, der anklickbar ist. Die "brauchen" ne anständige Virenklingel.

Ich sag dir ganz ehrlich: Mir ist egal, auf welchem Platz der MSE/Defender bei irgendwelchen Tests landet. Mir ist auch egal, daß dieser "nur" einmal am Tag ein Update bekommt. Ich verstehe nicht, warum Leute Wert drauf legen jeden Tag zig Updates zu bekommen? Habt ihr Angst, daß ihr ohne solche Stress-Updates sofort die neuen Schadprogramme auf euren Rechnern drauf habt? Paranoia? Vielleicht solltet ihr dann eher mal euer Surfverhalten oder generell die Art der Nutzung eurer PCs überdenken? Durch diese ständigen Updates wird doch suggeriert, daß der gemeine User ständig neuen Bedrohungen ausgesetzt ist? Sogar mehrmals täglich? Sorry, lasst mich bitte in Ruhe. Ich will meinen Rechner nutzen. MSE macht bei mir einmal am Tag ein Update und zwar genau vor dem täglichen Routine-Scan (welcher des nachts angesetzt ist wenn ich schlafe).

Aber wie du schreibst: "Jeder nach seinem Facon"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Oli_P:D du unterstellst anderen Usern Paranoia und hast selbst die Paranoia das du jeden Tag deinen PC mit deinem Virenschutz MSE überprüfen lässt per Scan:D Mir wäre das zu doof und zu viel und du hoffst wohl jeden Tag das dein MSE irgendwann bei dem täglichen Scan einen Virus oder Trojaner auf deinem System findet und löscht oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Teilzitat aus dem unmittelbar vorangestellten Beitrag entfernt)
Nö, eigentlich nicht... passiert ja nie :D Aber jetzt kommen die die sagen: Ja, der findet halt nix :freak: Hast Recht Purzelbär, der nächste Deinstallations-Kanditat ist der MSE :) Ich frag mich ja auch, warum ich den Blödsinn noch mache? Und den Kommentar bezüglich "Paranoia" hab ich gegeben, weil es sich um die Häufigkeit der Updates ging. Nämlich daß beim MSE/Defender "nur" einmal täglich ein Update kommt, während die viel besseren alternativen Antiviren-Lösungen mehrere Updates am Tag liefern. Also mir reicht ein Update pro Tag.

Aber den Automatismus beim Scan hab ich nur gemacht, weil ich selber zu faul dafür bin. Zu faul zum scannen um dann ein sauberes Ergebnis zu bekommen. Wird irgendwann langweilig. Und ich hab das ja nicht nur mit MSE, sondern auch mit diversen anderen Scannern erlebt. Deswegen frag ich mich immer, wie die Leute es schaffen ihre Rechner so zu verhunzen? Ich sprech natürlich von einer sehr subjektiven Erfahrung. Weiss net, was die Leute alles mit ihren Rechnern machen und wo sie sich rumtreiben im Netz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oli-P,
zuerst einmal einen schönen ersten Advent.
Ja, mit dem Antivirenschutz ist halt so eine Sache.

Da ich verteufelt viel im Netz bin um meine Ferienwohnung zu inserieren, Österreich-Schweiz-England und natürlich Deutschland , habe ich halt das Gefühl einen Echtzeitschutz zu benötigen. Ich habe KEINEN Malware Schutz das alles nimmt mir Avast-Premium (welche ich nun 60 Tage für lau teste) vollkommen ab.

Aber wie gesagt beim Antivirenschutz scheiden sich tatsächlich die Geister.

Einen schönen Sonntag und nicht zuviel Glühwein :)

Gruß
Hardy
 
habe ich halt das Gefühl einen Echtzeitschutz zu benötigen. Ich habe KEINEN Malware Schutz das alles nimmt mir Avast-Premium (welche ich nun 60 Tage für lau teste) vollkommen ab.
Die Echtzeitschutzfunktionen die du/man braucht, hat allesamt auch Avast Free und Suites wie Avast Premier gaukeln den Usern vor eine All in One Suite zu haben die nicht nur vor Malware schützt sondern die auch das System optimieren, beschleunigen und bereinigen können will:rolleyes:
Hast Recht Purzelbär, der nächste Deinstallations-Kanditat ist der MSE Ich frag mich ja auch, warum ich den Blödsinn noch mache?
Und was dann wenn du MSE deinstalliert hast? verzichtest du dann gänzlich auf einen Virenschutz mit Echtzeitschutz oder wechselst dann nur zu einem anderen Virenschutz?
 
purzelbär schrieb:

Ich glaube, viel weniger "Schutz" als MSE geht nicht? Unter diesen Umständen könnte ich den Viren-/Echtzeitschutz ganz weglassen? Es geht sich mir halt darum, daß das Ding nie anschlägt; genau wie all die anderen "Schutzlösungen" in der Vergangenheit. Ja gut, irgendwann hab ich mal sogeannte "Pup" gefunden. Aber was richtig schlimmes? Fehlanzeige. Warum also nutz ich überhaupt Software, um mich vor irgendwas zu schützen? Das ist eher ein Placebo-Effekt.
Daß ich überhaupt noch einen Antivirus nutze ist bei mir die Routine. Seit ich Windows nutze (und davor MS-DOS), hab ich nen Antivirus drauf. Das gehört irgendwie dazu. Genauso wie man Paint oder Sniping Tool auf dem Rechner hat :) Hab dann im Laufe der Zeit andere Antiviren-Lösungen probiert, aber nen Unterschied hab ich nie wirklich bemerkt. Somit seh ich auch nicht ein, warum ich jemals Geld in solche Programme investieren sollte. Und ich seh auch nicht ein, warum ein kostenloses Programm mir dann Werbung auf dem Desktop zaubern sollte. Offensichtlich hat diese Software bei mir nicht viel zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Teilzitat aus dem unmittelbar vorangestellten Beitrag entfernt)
Oli_P, dann ist für dich der Microsoft Virenschutz der dir ausreicht weil du mehr nicht brauchst und weißt wie du dein System abzusichern hast.
 
Hallo Purzelbär, habe Deinen Rat befolgt und bin bei ganz normal Avast free gelandet.
Danke für Deinen Rat.
Ciao
Hardy
 
Zurück
Oben