D
DaDo80
Gast
Guten Morgen
Nur eine "kleine" Warnung an alle die ein HP Notebook besitzen. Auf gewissen Modellen (Link unten) des Herstellers HP ist ab Werk im Tastatur Treiber ein Keylogger implementiert. Der Keylogger ist nicht aktiv kann aber mit Adminrechten und zwei Registry Einträgen schnell aktiviert werden.
Da zu viele Modelle betroffen sind kann ich die Liste leider nicht hier übernehmen, einfach unter folgendem Link schauen ob euer Modell betroffen ist. Hinter dem Modell findet ihr auch gleich einen Link um das "Problem" zu lösen.
https://support.hp.com/us-en/document/c05827409
Weitere Details über den Keylogger
https://zwclose.github.io/HP-keylogger/
Ich besitze selbst ein Elitebook was in der Liste nicht aufgeführt ist, muss es trotzdem noch genauer anschauen.
Ob euer Notebook betroffen ist wenn ihr anstatt Windows Linux einsetzt kann ich euch nicht beantworten.
Nur eine "kleine" Warnung an alle die ein HP Notebook besitzen. Auf gewissen Modellen (Link unten) des Herstellers HP ist ab Werk im Tastatur Treiber ein Keylogger implementiert. Der Keylogger ist nicht aktiv kann aber mit Adminrechten und zwei Registry Einträgen schnell aktiviert werden.
Da zu viele Modelle betroffen sind kann ich die Liste leider nicht hier übernehmen, einfach unter folgendem Link schauen ob euer Modell betroffen ist. Hinter dem Modell findet ihr auch gleich einen Link um das "Problem" zu lösen.
https://support.hp.com/us-en/document/c05827409
Weitere Details über den Keylogger
https://zwclose.github.io/HP-keylogger/
Ich besitze selbst ein Elitebook was in der Liste nicht aufgeführt ist, muss es trotzdem noch genauer anschauen.
Ob euer Notebook betroffen ist wenn ihr anstatt Windows Linux einsetzt kann ich euch nicht beantworten.