Neue CPU, RAM und Mainboard. Kann Windows 7 drauf bleiben?

Meoo

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
14
Hallo,

ich bekomme morgen meine neue CPU, RAM und Mainboard.
Einmal ein i7 8700K, ASrock Z370 Pro4 Mainboard und 16GB DDR4 RAM

Meine Frage ist jetzt ob es möglich ist, die Sachen einzubauen ohne Windows 7 nochmal neu aufzusetzen, da die neuen Sachen ja auch Treiber brauchen.

Grüße :)
 
Nein. Windows 7 unterstützt neuere CPUs nicht mehr. Keine Sicherheitsupdates dann.
Man muss zwingend Windows 10 installieren und das Upgrade von Windows 7 geht auch noch bis Ende des Jahres kostenlos.
 
Oh man. Tja dann werde ich mich mal durchlesen bei google. Danke erst mal.
 
Meine Frage ist jetzt ob es möglich ist, die Sachen einzubauen ohne Windows 7 nochmal neu aufzusetzen, da die neuen Sachen ja auch Treiber brauchen.

Wenn deine bisherige Festplatte über SATA/AHCI läuft wird das klappen da Windows 7 den Standard AHCI Treiber erstmal nutzen wird.
Daher wirst booten können.
In wie weit andere Treiber, zb. USB3 und spezifische SATA, existieren ist allerdings fraglich, siehe Post 1.
Zudem kommt das Windows Update Problem was nur mit Tricks dazu zu bewegen ist noch Updates zu suchen.
Ergänzung ()

SATA scheinen noch zu existieren da diese einen 300er Chipsatz Eintrag enthalten:

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-rapid-storage-technologie/

Der für USB 3.0 ist nur bis 100er Chipsatz definiert, kann mit 300er klappen muss aber nicht:

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/usb-3.0-host-controller-treiber/
 
Danke das hilft schon mal weiter. Habe selber nicht viel Erfahrung von PC und habe leider nur eine englische Anleitung gefunden wie man das ganze zum laufen bekommt. Aber wenn man schon mal booten kann ist das schon mal gut.
 
Ich würde mir den Stress nicht antun. Allein schon wegen den Microsoft-Patches. Installiere Windows10 mit Deinem Windows7-Key und gut ist.
Lade Dir das Tool herunter und erstelle einen USB-Stick. Boote von dem und gib während der Installation Deinen Win7-Key ein. Vorher Daten sichern!

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
 
Ja ist wahrscheinlich besser. Gerade wenn neue Probleme auftreten steh ich da blöd, weil ich nicht viel Ahnung vom dem Kram habe.
 
Das Problem "Keine Updates für Win7 mit neueren CPUs" ist mittlerweile auch für technisch wenig versierte Otto Normalverbraucher sehr bequem lösbar. Ängste schüren ist da völlig fehl am Platze.
 
Zurück
Oben