Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich an deiner Stelle würde ja nochmal bis Januar abwarten und gucken wie die Denebs von AMD so sind, nur so am Rande. Vielleicht kann man da am Ende mehr Leistung für weniger Geld rausholen.
Hey, danke für die Empfehlungen :-) Habe nen Samsung 226CW (22").
Also wenn ich mein Budjet erhöhen würde auf 300 € woran könnte man nochmals ein wenig zulegen? Am RAM oder am Prozessor? Ist der E7300 der beste zum übertakten? Ich hoffe es sind nicht allzu dumme Fragen^^
LG
Edit: Grad erst die zweite seite gesehen sorry, aber Anfangs sind doch dann die CPU's sicherlich genauso unbezahlbar wie der neue Sockel von Intel?!
Edit2: Was haltet ihr denn von den Komponenten wenn ich diese kaufen würde:
Insgesamt würde das genau: 302,83 Euro ergeben, was noch gerade so in mein Budjet passen würde. Oder Doch einen kleineren Prozessor und den dann auf das Niveau des E8400 takten?
Von dem Board halte ich nichts.
Das Problem ist, wenn du eine teurere CPU nimmst, hat diese einen niedrigeren Multi. Du müsstest also auch zu DDR2-1000 RAM greifen, um die CPU weiter als einen E7300 übertakten zu können und dazu musst du hoffen, dass das Board den höheren FSB überhaupt mitmacht.
Aus den oben genannten Gründen solltest du die 50€ lieber Sparen oder in einen sehr guten CPU-Kühler investieren (z.B. Noctua NH-U12P, Thermalright Ultra-120 eXtreme etc.).
Ok super, vielen Dank aber wenn das Mainboard was ich rausgesucht habe nicht so gut sein soll, welches ist dann besser zum takten? Ich dachte das was ich mit Link hier reingeschrieben habe ist das was ihr meintet? :-[ Gibt es einen großen Unterschied zwischen den Rams? Also zwischen 4 GB MDT, Corsair Geil oder sonstiges? Worauf sollte ich da achten?
Das hängt davon ab, was Du für ein Prozessor nimmst, beim E7300 reicht 800-er RAM, da der Prozessor 10-er Multi hat, das heißt bei 400MHz FSB/RAM und Multi 10 hättest Du 4,0GHz, beim E8400 sieht es wieder anders aus weil, der hat nur ein 9-er Multi, das heißt, um auf die 4,0GHz zu kommen, brauchst Du 445MHz FSB/RAM und dafür wäre der 1000-er RAM besser, beim Board solltest Du drauf achten, dass Du genügend/ausreichend Einstellmöglichkeiten hast und dafür ist das, was Du verlinkt hast, eher nur bidingt bis gar nicht geeignet!
Mhm... Ich habe mich entschieden den E8400 zu nehmen. Wenn das so ist würde ich auch einen 1000er Ram nehmen, habe Geldreserven gefunden Welchen würdet ihr mir da empfehlen? BITTE mit Link, sollte eine Marke sein aber nicht zu teuer (4GB). Mainboard um die 80-120 € welches gute einstellungen zum takten hat, bitte auch mit Link wenn möglich :-)
Achwas^^ Man lernt immerwieder dazu :-) Noch eine Frage: würdet ihr mir eher das MSI P45 NEO2-FR empfehlen oder doch ein Asus P5Q (nicht die deluxe oder platinum version)? Was ist denn bei dem Asus Board der Unterschied zwischen dem normalen und deluxe und den andren versionen?
Sowohl das Neo2-FR als auch das P5Q sind gute Boards. Im Vergleich Neo2 vs. P5Q würde ich eher das MSI nehmen.
Die Unterschiede in der P5Q-Serie liegen nicht nur bei den Heatpipes . Das P5Q-E und Deluxe hat z.B. einen besseren Soundchip, der EAX 4.0 unterstützt (wie die X-Fi). Die Deluxe-Variante hat außerdem eine 16phasige Spannungsversorgung.
Mhm ok, 16 phasige Spannungsversorgung sagt mir nicht viel aber scheint bestimmt besser zu sein^^ Also ich schwanke jetzt engültig zwischen dem Neu2-FR und dem P5Q-Pro. Ich kenne mich halt mit den kleinen details nicht aus genausowenig, mit welchem Board das übertakten einfacher, bzw. übersichtlicher ist.
MSI hatte ich noch nie, hatte mal ein Asus A8N-E welches von der Struktur im Bios echt vorbildlich war, im Gegensatz zu meinem jetztigen Asrock.
Eins steht fest, den E8400 Stepping E0 den nehme ich zu 100 %
Das zweite entweder der OCZ Platinum oder ein entsprechender Corsair (kA da gibts auch viele unterschieder weiß nicht welcher)^^
Und das Board habe ich keine Ahnung.
Alles klar :-) Also CPU: E8400
Mainboard: Das MSI P45 Neo2-FR
Ram: 4 GB OCZ oder Corsair.
Könntet Ihr mir, bzw. du einen guten aber nicht allzugroßen und eher günstigen, guten kühler empfehlen?Viele prädikate aber ich hatte keine Lust gramtikalisch richtig zu schreiben :-D