Grantig
Captain
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.552
NoSleep! - Advanced Power Management (aktuelle Version: 1.5.0)
Hi Leute,
ich möchte euch gern ein kleines Tool vorstellen, das ich selbst programmiert habe.
Es würde mich freuen, wenn ihr es mal ausprobiert und mir sagt was ihr davon haltet. Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer offen.
Update:
NoSleep! is out of Beta!
Danke an alle für die Unterstützung, die vielen guten Tipps und Feature Vorschläge und natürlich für das viele Lob : )
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NoSleep! 1.5.0 download: hier (CB) oder hier (Onedrive)
NoSleep! benötigt entweder das .NET Framework 4.0 oder das .NET Framework 4.0 Client Profile
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi Leute,
ich möchte euch gern ein kleines Tool vorstellen, das ich selbst programmiert habe.
Es würde mich freuen, wenn ihr es mal ausprobiert und mir sagt was ihr davon haltet. Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer offen.
Update:
NoSleep! is out of Beta!
Danke an alle für die Unterstützung, die vielen guten Tipps und Feature Vorschläge und natürlich für das viele Lob : )
Der automatische Energiesparmodus von Windows 7 dürfte ja jedem bekannt sein und ist auch ein sinnvolles Feature, aber leider fährt Windows auch oft in unpassenden Situationen in den Energiesparmodus, z.B. während dem Downloaden, Defragmentieren, Brennen usw.
Weil mich das tierisch genervt hat habe ich NoSleep! entwickelt.
Was kann NoSleep! ?
NoSleep! hindert Windows daran in unangebrachten Situationen in den Energiesparmodus zu wechseln, oder den Bildschirmschoner zu aktivieren.
Es lassen sich auf einfache Weise Regeln für beliebige Programme festlegen. NoSleep! erkennt dann automatisch wenn ein Programm startet und unterdrückt solange den Energiesparmodus, bis das Programm wieder beendet wurde.
Außerdem kann Energiesparmodus auch basierend auf CPU-Last oder Netzwerklast unterdrückt werden.
Zusätzlich kann NoSleep! auch das aktuelle Windows Energieprofil festlegen, entweder auf Knopfdruck, per Hotkey oder komplett automatisch.
Des weiteren lassen sich Energiesparmodus und Bildschirmschoner auch per Knopfdruck oder einfach per Hotkey unterdrücken.
Auch Windows herunterfahren, neu starten, abmelden usw. ist problemlos per Knopfdruck oder Hotkey möglich.
Weil mich das tierisch genervt hat habe ich NoSleep! entwickelt.
Was kann NoSleep! ?
NoSleep! hindert Windows daran in unangebrachten Situationen in den Energiesparmodus zu wechseln, oder den Bildschirmschoner zu aktivieren.
Es lassen sich auf einfache Weise Regeln für beliebige Programme festlegen. NoSleep! erkennt dann automatisch wenn ein Programm startet und unterdrückt solange den Energiesparmodus, bis das Programm wieder beendet wurde.
Außerdem kann Energiesparmodus auch basierend auf CPU-Last oder Netzwerklast unterdrückt werden.
Zusätzlich kann NoSleep! auch das aktuelle Windows Energieprofil festlegen, entweder auf Knopfdruck, per Hotkey oder komplett automatisch.
Des weiteren lassen sich Energiesparmodus und Bildschirmschoner auch per Knopfdruck oder einfach per Hotkey unterdrücken.
Auch Windows herunterfahren, neu starten, abmelden usw. ist problemlos per Knopfdruck oder Hotkey möglich.
Hauptfenster Erklärung:
Um einen Prozess zu überwachen muss man einfach auf Prozess hinzufügen klicken und einen Prozess auswählen. Der gewählte Prozess erscheint dann in der Liste des Hauptfensters.
Nun muss man nur noch die Auto Unterdrückung per Knopfdruck aktivieren und die Optionen für den jeweiligen Prozess einstellen. Alles weitere macht NoSleep! dann automatisch.
Um die Optionen eines bestimmten Prozesses zu verändern muss dieser nur in der Liste ausgewählt werden.
Erklärung der Optionen:
Prozess wählen Fenster:
Einstellungen Fenster:
Um einen Prozess zu überwachen muss man einfach auf Prozess hinzufügen klicken und einen Prozess auswählen. Der gewählte Prozess erscheint dann in der Liste des Hauptfensters.
Nun muss man nur noch die Auto Unterdrückung per Knopfdruck aktivieren und die Optionen für den jeweiligen Prozess einstellen. Alles weitere macht NoSleep! dann automatisch.
Um die Optionen eines bestimmten Prozesses zu verändern muss dieser nur in der Liste ausgewählt werden.
Erklärung der Optionen:
- Bildschirmschoner/Standby unterdrücken: selbsterklärend
- Immer wenn der Prozess gestartet ist: selbsterklärend
- Nur wenn das Fenster im Vordergrund ist: Bildschirmschoner/Standby wird nur unterdrückt, wenn das Fenster des Prozess im Vordergrund ist.
- Immer wenn der Prozess gestartet ist: selbsterklärend
- Auto Unterdrückung: Wenn die Auto Unterdrückung aktiv ist, erkennt NoSleep! automatisch wenn ein überwachtes Programm gestartet wird und unterdrückt Standby und/oder Bildschirmschoner
- Bildschirmschoner Unterdrückung: selbsterklärend. Durch einen Klick auf den Button fixieren wird die Bildschirmschoner Unterdrückung dauerhaft aktiviert und wird somit nicht mehr automatisch geregelt.
- Standby Unterdrückung: selbsterklärend. Auch die Standby Unterdrückung kann fixiert werden wodurch sie nicht mehr von der Autounterdrückung beeinflusst werden kann.
Prozess wählen Fenster:
Einstellungen Fenster:
14.07.2014 - NoSleep! 1.5.0
[change] CPU Last Schwellenwert Limitierung entfernt
[fix] Gelegentliche Probleme beim Speichern der Einstellungen behoben
[fix] Autostart Anzeigefehler behoben
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.05.2011 - NoSleep! 1.4.2
[change] Haupt Icon hat jetzt mehrere Layer (256x256, 128x128, 64x64, 32x32, 16x16)
[change] Tray Icon Qualität verbessert
[change] Die Tray Icon Doppelklick Aktion ist jetzt standarmäßig "Keine"
[fix] Die Buttons in der Menüleiste haben nicht reagiert, wenn NoSleep nicht im Eingabefokus war
[fix] "Verloren gegangenes" Tray Menü Icon wieder eingefügt (Fenster anzeigen/verstecken)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.05.2011 - NoSleep! 1.4.1
[new] Portable Mode (per Commandline Parameter "-portable")
[new] Ins Tray minimieren anstatt zu schließen (optional)
[new] CPU/Netzwerklast Überwachung kann jetzt auch den Bildschirmschoner unterdrücken
[new] Herunterfahren wird unterdrückt wenn der Standby unterdrückt ist (optional)
[new] Resize Button für das Hauptfenster
[change] Autounterdrückung komplett neu entwickelt (--> schnellere Reaktion, weniger verbrauchte CPU Zeit)
[change] Buttons für Standby/Bildschirmschoner Unterdrückung haben jetzt nur noch 2 Zustände
[change] CPU/Netzwerklast Überwachung in Threads ausgelagert
[change] NoSleep! benötigt nur noch das .NET 4 Client Profile, nicht mehr das komplette Framework
[change] Prozessanzahl Schwellenwert wieder entfernt
[fix] Das Tray Icon wurde nicht geladen, wenn NoSleep im Autostart war und Windows Startprobleme hatte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.04.2011 - NoSleep! 1.1.2
[new] Info Fenster
[new] Energieprofile direkt in NoSleep! auswählbar (per Kontextmenü)
[new] Automatische Energieprofil Auswahl basierend auf Akku Ladezustand und Netzbetrieb/Akkubetrieb
[new] Hotkey um zwischen Energieprofilen zu wechseln
[new] Zugriff auf Windows Energieoptionen über das Einstellungen Fenster
[new] Warnung vor dem Löschen eines Prozess aus der Überwachungsliste (deaktivierbar)
[change] Überwachungs Intervall nicht mehr über das Einstellungen Fenster festlegbar
[change] Herunterfahren erzwingen Option nicht mehr über das Einstellungen Fenster festlegbar
[change] Ballon Tips nur noch für automatische Aktionen und Hotkeys
[change] Standby + Screensaver Hotkeys wechseln zwischen fixiert/deaktiviert und nicht zwischen allen 3 Modi
[change] Auto Suppression komplett neu entwickelt (schneller!)
[change] Überprüfen auf minimierte Fenster nicht mehr möglich
[change] Prozess Optionen UI angepasst
[change] Methode zur CPU Last Ermittlung komplett neu entwickelt (schneller!)
[change] Methode zur Netzwerk Last Ermittlung komplett neu entwickelt (schneller!)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.03.2011 - NoSleep! 0.5.6
[new] Die Spalten der "Überwachte Prozesse" Liste können jetzt per Drag & Drop beliebeig angeordnet und in der Breite verändert werden
[new] Die Spalteneinstellungen werden jetzt gespeichert und bei jedem Start von NoSleep automatisch geladen
[new] Die Einstellungen für Auto/Standby/Bildschirmschoner Unterdrückung werden jetzt gespeichert und bei jedem Start von NoSleep automatisch geladen
[change] Buttons für Standby/Bildschirmschoner Unterdrückung haben jetzt 3 Modi (aktivieren, fixieren, deaktivieren)
[change] Autounterdrückung komplett überarbeitet (mehr Effizienz!)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.03.2011 - NoSleep! 0.5.3
[new] Schwellenwert für die Prozessanzahl festlegbar
[change] Autounterdrückung optimiert
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.03.2011 - NoSleep! 0.5.2
[fix] Wenn sofort nach dem Start von NoSleep auf das Tray Icon geklickt wurde, trat ein Fehler auf
[fix] Bei aktiver Überwachung des Netzwerktraffic trat nach dem Erwachen aus dem Standby ein Fehler auf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.02.2011 - NoSleep! 0.5.0
[new] Der Monitor kann jetzt per Button oder Hotkey ausgeschaltet werden
[new] Per Doppelklick auf das Tray-Icon kann eine frei wählbare Aktion durchgeführt werden
[new] Standby Unterdrückung basierend auf Netzwerk Traffic
[change] Settings Dialog übersichtlicher gestaltet
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.02.2011 - NoSleep! 0.4.21
[change] Settings Dialog etwas umgestaltet
[change] Standardeinstellungen verändert
[change] Die globalen Hotkeys werden jetzt deaktiviert, während der Einstellungen-Dialog geöffnet ist
[fix] Einstellungen wurden in seltenen Fällen nicht ordnungsgemäß gespeichert
[fix] Bei Klick auf das Tray Icon wurde NoSleep! in seltenen Fällen nicht im Vordergrund aufgerufen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.08.2010 - NoSleep! 0.4.13
[new] Standby Unterdrückung basierend auf CPU Last
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.08.2010 - NoSleep! 0.4.12
Erstes Release
[change] CPU Last Schwellenwert Limitierung entfernt
[fix] Gelegentliche Probleme beim Speichern der Einstellungen behoben
[fix] Autostart Anzeigefehler behoben
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.05.2011 - NoSleep! 1.4.2
[change] Haupt Icon hat jetzt mehrere Layer (256x256, 128x128, 64x64, 32x32, 16x16)
[change] Tray Icon Qualität verbessert
[change] Die Tray Icon Doppelklick Aktion ist jetzt standarmäßig "Keine"
[fix] Die Buttons in der Menüleiste haben nicht reagiert, wenn NoSleep nicht im Eingabefokus war
[fix] "Verloren gegangenes" Tray Menü Icon wieder eingefügt (Fenster anzeigen/verstecken)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.05.2011 - NoSleep! 1.4.1
[new] Portable Mode (per Commandline Parameter "-portable")
[new] Ins Tray minimieren anstatt zu schließen (optional)
[new] CPU/Netzwerklast Überwachung kann jetzt auch den Bildschirmschoner unterdrücken
[new] Herunterfahren wird unterdrückt wenn der Standby unterdrückt ist (optional)
[new] Resize Button für das Hauptfenster
[change] Autounterdrückung komplett neu entwickelt (--> schnellere Reaktion, weniger verbrauchte CPU Zeit)
[change] Buttons für Standby/Bildschirmschoner Unterdrückung haben jetzt nur noch 2 Zustände
[change] CPU/Netzwerklast Überwachung in Threads ausgelagert
[change] NoSleep! benötigt nur noch das .NET 4 Client Profile, nicht mehr das komplette Framework
[change] Prozessanzahl Schwellenwert wieder entfernt
[fix] Das Tray Icon wurde nicht geladen, wenn NoSleep im Autostart war und Windows Startprobleme hatte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.04.2011 - NoSleep! 1.1.2
[new] Info Fenster
[new] Energieprofile direkt in NoSleep! auswählbar (per Kontextmenü)
[new] Automatische Energieprofil Auswahl basierend auf Akku Ladezustand und Netzbetrieb/Akkubetrieb
[new] Hotkey um zwischen Energieprofilen zu wechseln
[new] Zugriff auf Windows Energieoptionen über das Einstellungen Fenster
[new] Warnung vor dem Löschen eines Prozess aus der Überwachungsliste (deaktivierbar)
[change] Überwachungs Intervall nicht mehr über das Einstellungen Fenster festlegbar
[change] Herunterfahren erzwingen Option nicht mehr über das Einstellungen Fenster festlegbar
[change] Ballon Tips nur noch für automatische Aktionen und Hotkeys
[change] Standby + Screensaver Hotkeys wechseln zwischen fixiert/deaktiviert und nicht zwischen allen 3 Modi
[change] Auto Suppression komplett neu entwickelt (schneller!)
[change] Überprüfen auf minimierte Fenster nicht mehr möglich
[change] Prozess Optionen UI angepasst
[change] Methode zur CPU Last Ermittlung komplett neu entwickelt (schneller!)
[change] Methode zur Netzwerk Last Ermittlung komplett neu entwickelt (schneller!)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.03.2011 - NoSleep! 0.5.6
[new] Die Spalten der "Überwachte Prozesse" Liste können jetzt per Drag & Drop beliebeig angeordnet und in der Breite verändert werden
[new] Die Spalteneinstellungen werden jetzt gespeichert und bei jedem Start von NoSleep automatisch geladen
[new] Die Einstellungen für Auto/Standby/Bildschirmschoner Unterdrückung werden jetzt gespeichert und bei jedem Start von NoSleep automatisch geladen
[change] Buttons für Standby/Bildschirmschoner Unterdrückung haben jetzt 3 Modi (aktivieren, fixieren, deaktivieren)
[change] Autounterdrückung komplett überarbeitet (mehr Effizienz!)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.03.2011 - NoSleep! 0.5.3
[new] Schwellenwert für die Prozessanzahl festlegbar
[change] Autounterdrückung optimiert
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.03.2011 - NoSleep! 0.5.2
[fix] Wenn sofort nach dem Start von NoSleep auf das Tray Icon geklickt wurde, trat ein Fehler auf
[fix] Bei aktiver Überwachung des Netzwerktraffic trat nach dem Erwachen aus dem Standby ein Fehler auf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.02.2011 - NoSleep! 0.5.0
[new] Der Monitor kann jetzt per Button oder Hotkey ausgeschaltet werden
[new] Per Doppelklick auf das Tray-Icon kann eine frei wählbare Aktion durchgeführt werden
[new] Standby Unterdrückung basierend auf Netzwerk Traffic
[change] Settings Dialog übersichtlicher gestaltet
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.02.2011 - NoSleep! 0.4.21
[change] Settings Dialog etwas umgestaltet
[change] Standardeinstellungen verändert
[change] Die globalen Hotkeys werden jetzt deaktiviert, während der Einstellungen-Dialog geöffnet ist
[fix] Einstellungen wurden in seltenen Fällen nicht ordnungsgemäß gespeichert
[fix] Bei Klick auf das Tray Icon wurde NoSleep! in seltenen Fällen nicht im Vordergrund aufgerufen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
09.08.2010 - NoSleep! 0.4.13
[new] Standby Unterdrückung basierend auf CPU Last
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.08.2010 - NoSleep! 0.4.12
Erstes Release
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NoSleep! 1.5.0 download: hier (CB) oder hier (Onedrive)
NoSleep! benötigt entweder das .NET Framework 4.0 oder das .NET Framework 4.0 Client Profile
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anhänge
-
NoSleep - SettingsWindow2.png30,5 KB · Aufrufe: 29.031
-
NoSleep - AddProcessWindow.png39,7 KB · Aufrufe: 28.096
-
NoSleep - MainWindow.png42,8 KB · Aufrufe: 25.133
-
NoSleep - SettingsWindow1.png34,2 KB · Aufrufe: 24.876
-
NoSleep - SettingsWindow3.png35,2 KB · Aufrufe: 24.812
-
NoSleep! 1.4.2.rar137,3 KB · Aufrufe: 4.320
-
NoSleep! - 1.5.0.zip197,1 KB · Aufrufe: 4.300
Zuletzt bearbeitet:
(Neue Version veröffentlicht)