1&1 Domain wurde nicht gekündigt

*cerox*

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.357
Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Monaten bei 1&1 gekündigt und bin jetzt bei der t-com.

Bei 1&1 hatte ich eine Inklusivdomain, welche ich nicht vor Vertragsende selbst gekündigt habe, da ich davon ausgegangen bin, dass 1&1 das erledigt, sofern ich keine Interesse zeige, die Domain per KK-Antrag zu übernehmen.

Heute kam nun eine Rechnung der DENIC -> 58€ für die Pflege der Domain bis Mai 2007.

1. Ich will diese Domain nicht mehr haben.
2. Ich dachte sie wäre längst von 1&1 gekündigt worden.

Ich weiß jetzt nicht so recht was ich machen soll. Liegt der Fehler bei mir oder bei 1&1? Diesmal vermute ich ersteres...

In der Rechnung steht, wenn man den Betrag nicht bis zur Frist überweist, droht die Vertragskündigung und es komme keine Mahnung. Heißt das, sie kündigen automatisch wenn ich nicht zahle?
 
Ja der Fehler lieg eindeutig bei Dir, dass letzte mal übrigens auch, aber das habe ich ja geschrieben:evillol:

Die Domain ist eigenständig.

Mache folgendes. Schreibe 1&1, dass Du die Domain nicht mehr benötigst und gedacht hast, sie sei automatisch mit dem Providerwechsel weggefallen. 1&1 ist da sehr kulant. Bezahlen würde ich bis Sie Dir antwort gegeben haben noch nix.

Ich weiss jetzt auswenig nicht, ob es auch bei den Domains eine Mindestlaufzeit gibt, glaube aber eher nicht.
 
Geh auf www.vertrag.1und1.de und kündige dort deine Domain.
AAAber du hast 1 Jahr mindestvertragslaufzeit seid du die Domain hast!!!Egal ob du bei 1und1 bist oder nicht!!
 
1&1 ist da sehr kulant.

In letzter Zeit habe ich leider nur das Gegenteil erfahren - aber ich werde es versuchen. Meinst du es reicht eine E-Mail (wenn ja Adresse?) oder per Post?

Anrufen werde ich da nicht aus zwei Gründen:
a) das hat in der Vergangenheit bei meinen Problemen auch nie was gebracht
b) das kostet jetzt einen €uro pro Minute da anzurufen; daher ruft ja auch keiner mehr an

dass letzte mal übrigens auch, aber das habe ich ja geschrieben

Was meinst du? Ich verfolge nicht jeden Thread bis zuende...

AAAber du hast 1 Jahr mindestvertragslaufzeit seid du die Domain hast!!!

Seit ich die Domain habe? Das ist wohl nen Jahr her oder gilt das ab dieser Rechnung für ein weiteres Jahr neu?

Geh auf www.vertrag.1und1.de und kündige dort deine Domain.

Unheimlich witzig; ich bin zum Glück kein 1&1-Kunde mehr.
 
*cerox* schrieb:
In letzter Zeit habe ich leider nur das Gegenteil erfahren - aber ich werde es versuchen. Meinst du es reicht eine E-Mail (wenn ja Adresse?) oder per Post?

Anrufen werde ich da nicht aus zwei Gründen:
a) das hat in der Vergangenheit bei meinen Problemen auch nie was gebracht
b) das kostet jetzt einen €uro pro Minute da anzurufen; daher ruft ja auch keiner mehr an



Was meinst du? Ich verfolge nicht jeden Thread bis zuende...



Seit ich die Domain habe? Das ist wohl nen Jahr her oder gilt das ab dieser Rechnung für ein weiteres Jahr neu?



Unheimlich witzig; ich bin zum Glück kein 1&1-Kunde mehr.




Wenn du nicht gekündigt hast dann verlängert sich der vertrag um ein weiteres Jahr!
 
Du hattes irgendwo mal in einen Thread wegen den DSL Geschwindigkeiten geschrieben und 1&1 dafür verantwortlich gemacht, aber es lag in Wirklichkeit an der T-COM. Ist auch egal.

Also, ich bin bisher immer per EMail mit 1&1 in Kontakt getreten und das funktionierte bisher anstandslos. Also kündige per Email.

Im übrigen hat 1&1 gelernt, ab sofort ist die Technische Hotline, die ja am Wichtigsten ist, KOSTENLOS!


Du hast Deine Domain doch noch und daher auch Kundenummer, oder nicht, also müsstest Du nach wie vor ins Kundencenter kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die Domain überhaupt nicht mehr seit der Kündigung vor zwei Monaten. Ich wusste bis heute nicht, dass sie noch auf mich registriert ist. Ich frag mich nur was passiert wenn ich nicht zahle; kommt es dann zur Vertragskündigung der DENIC, was ja mein Ziel wäre?

aber es lag in Wirklichkeit an der T-COM. Ist auch egal.

1&1 hat eine Woche den Port blockiert und ich bin mit den t-online Zugangsdaten online gegangen -> wie blöd muss man als Provider sein, dem Kunden eine Woche einen kostenlosen Anschluss zu bieten. Ich weiß nicht ob du das meintest aber das ist jetzt auch egal. Ich weiß, dass es an 1&1 lag, denn nachdem ich eine Kündigung abgeschickt hatte, ging ja alles auf einmal und die 1000 Gespräche am Telefon haben nichts gebracht, da die Mitarbeiter alle unfähig sind.

edit:
Nein; die Kundennummer ist kein gültiger Login laut vertrag.1und1.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leon schrieb:
Im übrigen hat 1&1 gelernt, ab sofort ist die Technische Hotline, die ja am Wichtigsten ist, KOSTENLOS!

KOSTENLOS?? Seit wann denn das?
http://www.1und1.de/index.php?MSID=ac1704c6wyUBjsbJC2DtwkWqpoRJFXby&page=hilfe-kontakt&srcArea=on

Kostet immer noch freche 99ct die Minute und man wartet sich einen Wolf. Ein Problem mit der Leitung, sofern man preselect Kunde ist und man berappt mal schnell 15 Euronen. 2mal bei Unterschiedlichen Freunden passiert und die kündigen jetzt auch beide.

Ich habe auch gekündigt und habe nur um die dämlich Kündigungsbestätigung auf vertrag.1und1.com freischalten zu lassen 30 Minuten gewartet. Die ham sie nicht mehr alle....
 
Bezahl doch einfach die Rechnung nicht !?! Auf der Rechnung stand doch, dass du keine Mahnung oder sowas bekommst, falls du sie nicht bezahlst. Also mach doch davon gebrauch.
 
Hab auch gerade nachguckt - die Technik-Hotline kostet immer noch 99 Cent pro Minute - das hat sich auch mit 8 € auf der vorletzten Telefonrechnung niedergeschlagen, wo ich erfragen wollte, warum sie meinen Port nicht freigeben; aber auch ich lerne dazu: Telefoniere niemals mit 1&1 - es hat einfach keinen Sinn, man denkt sie würden einem helfen und beim nächsten Anruf merkt man dann, dass man nur ignoriert wurde.

Wie dem auch sei: Das mit der Domain ist meine Schuld - das sehe ich auch ein, aber ich brauche die Domain nicht mehr und will auch keine 58€ bezahlen, um ein weiteres Jahr gebunden zu sein für etwas, das ich nicht nutze.

An welche E-Mail Adresse von 1&1 muss ich da schreiben?

Bezahl doch einfach die Rechnung nicht !?! Auf der Rechnung stand doch, dass du keine Mahnung oder sowas bekommst, falls du sie nicht bezahlst. Also mach doch davon gebrauch.

Jap, das wäre mein letzter Ausweg, falls 1&1 mir nicht entgegen kommt.
 
@MRsurprise

Ab dem 1.Juni ist Sie zumindest für Neukunden Kostenlos, Bestandskunden folgen!

Sorry, dann sei Ihr selber Schuld! Mann kann ALLES problemlos per Kundencenter machen. Lediglich für technische Sachen muss man halt telefonieren. Mein ganzer Freundeskreis und ich selber hatten bisher keine größeren Problme!

und wenn Du so dusselig bist und bei einer teuren Hotline 30min wartest, wegen einer Kündigunsbestätigung, dann verdienst Du es nicht anders, soory!

@Janny

Würde ich nicht machen, nur weil keine Mahnnung mehr kommt, heisst das nicht, dass 1&1 nicht das Geld doch will!

und eher man sich versieht, ist ein Mahnbescheid (das ist keine Mahnung) im Haus und der Mann mit dem Kuckuck kommt!


Zum Schluss noch ein Wort an Euch Helden. Du weisst nichtmal an welche Emailadresse Du das schicken sollst? Genau dass sind die Gründe, warum ich jedes Argument von Dir und den anderen widerlegen kann, was 1&1 angeht.

Wer sich nicht mit den Möglichkeiten auseinandersetzt, die 1&1 einem bietet, um schnell und problemlos und vor allem KOSTENLOS Probleme aus der Welt zu schaffen, ist selber schuld.

Wenn 1&1 so schlecht ist, wie Ihr sagt, frage ich mich ernsthaft, warum Millionen ander KEINE Probleme haben und 1&1 Testsieger ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Neukunden^^

Genau die selbe Masche wie mit der Deutschland-Flat. Lass mich raten: Sie haben wieder "technische Probleme", da die Bestandskunden ja eh gebunden sind und ruhig zahlen können.

Lediglich für technische Sachen muss man halt telefonieren.

Richtig, und ich hatte ausschließlich technische Probleme. Am Telefon wurde mir jeden Tag das gleiche erzählt (zum Glück kostete die Hotline damals nur 12ct/min. Erst die Kündigung per Einschreiben wirkte Wunder - da klappte plötzlich alles innerhalb einer Woche, was sie vorher in einem Jahr nicht hinbekommen haben.

An welche E-Mail Adresse soll ich mich jetzt wenden? Auf der 1&1 Seite werde ich nur auf das Control Center weitergeleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, was du mit der "Deutschland-Flat Masche" meinst!?
 
Neukunden haben die Deutschland-Flat früher bekommen - Bestandskunden mussten bis Juni warten - das war eine absolute Unverschämtheit, vor allem, da ich zu dieser Zeit 15€ für 10.000 MB Volumen gezahlt habe, während Neukunden schon fröhlich für 10€ die Deutschland-Flat genutzt haben.

Ende.1&1_diskussion();

Zurück zum Thema:

Kannst du mir nun eine E-Mail Adresse nennen?
 
Im Control Center einloggen, Du hast Doch Deine alten Daten noch, oder nicht?

Du musst Dich doch einloggen können um auf Deine "Domain Unterlagen" zugreifen zu können, oder nicht?

Wenn du das nciht mehr kannst, was ich nicht nachvollziehn kann, bleibt Dir nix anderes übrig, als es schriftlich zu machen!

Ich kann Dir jetzt keine Email geben, ich bin im Nachtdienst und habe meine Kundenummer nicht im Kopf , soory!
 
Ja, ich komme mir schon dämlich vor, nach einer E-Mail-Adresse zu fragen, jedoch finde ich auf der Homepage keine unter Hilfe oder Support.

Ich werde morgen bzw. nachher nochmal schauen, aber so wie es scheint, wurde meine Kundennummer gesperrt - das hatte ich auch vor zwei Monaten mal überprüft, um zu gucken ob die Kündigung aktiv ist.
 
ein wechsel in die günstigeren flattarife für bestandskunden ist aber auch nur möglich gewesen, wenn man seinen kompletten anschluß auf 1&1 verlegt hätte. und wer das tut, dem ist nicht mehr zu helfen :)
 
CsA-eViL schrieb:
ein wechsel in die günstigeren flattarife für bestandskunden ist aber auch nur möglich gewesen, wenn man seinen kompletten anschluß auf 1&1 verlegt hätte. und wer das tut, dem ist nicht mehr zu helfen :)


Unqualifiziertes Dummes Geschwätz!
 
Leon schrieb:
Unqualifiziertes Dummes Geschwätz!

Unqualifiziertes und penetrantes 1&1-Verteidigen wo es nur geht :rolleyes:

1&1 hätte den Kunden ruhig darauf hinweisen können, das mit Ende des 1&1-Vertrages die Domain - die als Bestandteil des Vertrages dann auch hätte gekündigt werden sollen! - beim Domainvergeber Denic nicht automatisch gekündigt wird. Meines Erachtens ein Unding, dass sich 1&1 da nicht automatisch darum kümmert bzw. wenigstens mal nachfragt, wie der Kunde mit der Domain weiter vorgehen will (kostet ne simple automatisierte E-Mail etwa Geld?). Ich würde als Kunde auch davon ausgehen, dass ich nach der Kündigung des 1&1-Vertrags von meiner mit dem Internetzugang verbundenen Domain nichts mehr höre.

Und dann auch noch 99 Cent pro Minute für die Klärung dieses Sachverhalts zu verlangen ist eine Frechheit! Dass Neukunden die Hotline kostenlos kriegen macht es nicht besser, das sollte für Bestandskunden genauso gelten und kein Privileg der Neukunden sein.

Grüße, webbi
 
HÄ, wieso das denn? Es sind 2 verschieden Verträge und somit 2 verschiedene Geschäftsabläufe, da hat nunmal das eine mit dem anderen rein garnix zu tun.

Wenn du Deinen Telefonanschluss bei der T-COM kündigst, heisst , das ja auch nicht, dass Du eine eventuell vorhandene Domain bei denen gleich mitkündigst, oder?

Bestandskunden werden davon früher oder später auch profitieren und ich habe in den letzten Jahren nachdem DSL eingerichtet und Funktionsfähig war eine Hotline anrufen müssen. Woran das wohl liegt?

Bissel nachdenken ab und zu hilft.
 
Zurück
Oben