User77
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 502
Hallo,
wir haben monatlich zu hohe Kosten für DSL 2000 (1&1 Deutschlandflatrat 30,- EUR und zusätzlich den normalen analogen Telekom Festnetzanschluß Grundgebühr + Pauschale für 120 Freiminuten ca. 22 EUR) insgesamt 52 EUR.
Nun gibt es überall diese neuen Komplettangebote Surf & Phone auch bei meinem jetzigen Anbieter 1&1 z. B.
- Surf & Phone 2.000 komplett 3 Monate 19,99 EUR danach 29,99 EUR oder
- Surf & Phone 2.000 zum bestehenden Festnetzanschluß 15,99 EUR danach 19,99 EUR
Dazu unsere Fragen:
1. Wenn ich den Festnetzanschluß kündige erlischt unsere Festnetznummer oder kann ich diese bei 1&1 problemlos mitnehmen?
2. Ohne Telekomfestnetz heißt über Internet telephonieren, ist die Qualität da nicht viel schlechter mit DSL 2000 ?
3. Wir haben einen DSL Splitter und daran ein DECT Telefon kann ich den Splitter auch nach einer Kündigung des Festnetzanschlußes verwenden bzw. was brauche ich sonst für Hardware ( wir wollen kein W-Lan) um zu telefonieren?
4. Sollten wir den Telekom-Festnetzanschluß lieber behalten und nur den Tarif von der Telekom kündigen so daß wir das Angebot von 1&1 Surf & Phone zum bestehenden Festnetzanschluß nehmen?
5. Oder gleich einen anderen DSL Komplettanbieter?
Vielen Dank für eure Hilfe! ...
wir haben monatlich zu hohe Kosten für DSL 2000 (1&1 Deutschlandflatrat 30,- EUR und zusätzlich den normalen analogen Telekom Festnetzanschluß Grundgebühr + Pauschale für 120 Freiminuten ca. 22 EUR) insgesamt 52 EUR.
Nun gibt es überall diese neuen Komplettangebote Surf & Phone auch bei meinem jetzigen Anbieter 1&1 z. B.
- Surf & Phone 2.000 komplett 3 Monate 19,99 EUR danach 29,99 EUR oder
- Surf & Phone 2.000 zum bestehenden Festnetzanschluß 15,99 EUR danach 19,99 EUR
Dazu unsere Fragen:
1. Wenn ich den Festnetzanschluß kündige erlischt unsere Festnetznummer oder kann ich diese bei 1&1 problemlos mitnehmen?
2. Ohne Telekomfestnetz heißt über Internet telephonieren, ist die Qualität da nicht viel schlechter mit DSL 2000 ?
3. Wir haben einen DSL Splitter und daran ein DECT Telefon kann ich den Splitter auch nach einer Kündigung des Festnetzanschlußes verwenden bzw. was brauche ich sonst für Hardware ( wir wollen kein W-Lan) um zu telefonieren?
4. Sollten wir den Telekom-Festnetzanschluß lieber behalten und nur den Tarif von der Telekom kündigen so daß wir das Angebot von 1&1 Surf & Phone zum bestehenden Festnetzanschluß nehmen?
5. Oder gleich einen anderen DSL Komplettanbieter?
Vielen Dank für eure Hilfe! ...