%.1 Anlage zum 18.Geburtstag

Danke für die schnelle Antwort :)
weißt du ob die Standlautsprecher vorne oder hinten hingehören?
 
Warum willst du dein Geld für so einen Schwachsinn aus dem Fenster schmeissen? Es gibt Firmen, die können so was viel besser, hat aber auch seinen Preis. Also besser sparen und dann was qualitativ gutes kaufen. Muss ja nicht gleich Burmester sein:D
 
Vorne gehören die Standlautsprecher hin, wobei die Sony Dinger eher Säulen/Streichölzer sind und daher nicht zu empfehlen sind.
Klang braucht Volumen und Gewicht ;)

Empfehlen würde ich dir einen 5.1 AVR + 2 Standlautsprecher und nach und nach aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn es eher günstiger sein soll und die Anlage eher für´s Spielen genutzt wird ist die S550 immer noch eine TOP Wahl,
ansonsten auf Anlagenkenner Antworten warten :)
Teufel und Nubert sind in dem Preisbereich vll. auch interessant (wobei Nubert dir dafür kein 5.1 bieten wird).


Gruß
 
Bleib fern von 5.1 Anlagen von Sony, Philips, LG und solchem Kram. Mach dich mal in einem richtigen Hifi Forum schlau, dann wirst du schnell lernen, was wirklich Qualität ist und ordentlichen Klang liefert. Ist jetzt absolut nicht böse gemeint oder so, aber wenn du etwas dauerhaft gutes haben willst, dann musst du von diesen genannten Herstellern einfach weg bleiben, wenn es um den Audio Bereich geht. LCD TVs oder sonstwas kann man gern von Sony oder LG kaufen, aber auf keinen Fall Lautsprecher, bitte lass dich hier nicht verarschen, weil die Namen so bekannt sind.
 
Dem kann ich mich nur anschließen.

Wobei man ja nie vergessen darf, dass wir hier nur über subjektive Eindrücke, also die eigenen Geschmäcker, diskutieren können.

Dennoch decken solche Säulen (von Sony und Co) z.B. überhaupt keine "Mitten" ordentlich ab, eher dafür zu viel Hochtonbereich. Der Subwoofer wird es nicht schaffen, den Rest zu kompensieren und man erhält eine typische "Badewanne" (angehobene Bässe und Höhen) - besonders bei Rock/Alternative, Jazz - sprich, eher die "handgemachten" Musikstile, ein eher unschönes Klangbild.

Am besten fährst du in einen nahegelegen HiFi-Markt deiner Wahl - zum Probehören sind auch Saturn & Co in Ordnung - du sollst dir ja nur einen ersten Eindruck verschaffen, was deinen Ohren eher gefällt - Vollwertige Lautsprecher oder Satelliten (bzw. kleine LS) + Subwoofer.

Dieser gewonnene Eindruck und Anregungen im schon genannten "Hifi-Forum" werden dir helfen, die für dich richtige Wahl zu treffen :)
 
Ich hab das Edifier S550 für ~350€ und bin überaus zufrieden damit. Der Bass scheppert ordentlich, die Boxen sind alle gut verarbeitet und haben eine gute Qualität. Die mitgelieferten Kabel sind auch eig. Lang genug, um die hinteren Boxen gut zu Platzieren (zur not kann man sich aber die kabel Selber verlänger - kost vllt. 3€).
 
DRQ schrieb:
Ich hab das Edifier S550 für ~350€ und bin überaus zufrieden damit. Der Bass scheppert ordentlich, die Boxen sind alle gut verarbeitet und haben eine gute Qualität. Die mitgelieferten Kabel sind auch eig. Lang genug, um die hinteren Boxen gut zu Platzieren (zur not kann man sich aber die kabel Selber verlänger - kost vllt. 3€).

genau aus dem Grund frag bitte im Hifi-Forum nach, da bekommst du Antworten, die dir auch weiter helfen :freak:
 
man bekommt hier eh nur antowrten die zu profi lautsprechern führen auch wenn man den unterschied selbst nicht hört. Daher war es sinnlos hier einen thread darüber zu eröffnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch am überlegen was ich mir kaufen soll.
Denke der Nachteil bei diesen Anlagen ist, wenn etwas kaput geht musss man alles austauschen, weil alles zusammen hengt. Überlege lieber alles einzeln zu kaufen und dabei auch noch bessere Qualität zu erreichen.
 
Sony baut tolle TVs, Spielekonsolen, Digicams, etc.
Aber Verstärke und Lautsprecher sollte man von anderen Marken kaufen! Vor allem würde ich kein Komplett-Set aus Lautsprecher und Verstärker kaufen, da diese meistens schlecht klingen und nur wenige Anschlussmöglichkeiten bieten. Außerdem zahlst du bei dem von dir verlinkten Set für einen Bluray-Player, den du dank PS3 gar nicht brauchst. Mal zwei konkrete Vorschläge von mir:

1. AV-Receiver und 5.1 Lautsprecher

Yamaha RX-V371 + harman/kardon HKTS 9

Hab den Vorgänger der Lautsprecher (HKTS 7) selbst und bin damit sehr zufrieden. Sehr guter Subwoofer. Super für Spiele und Filme. Allerdings für Musik eher weniger geeignet, da es den Satellitenlautsprechern an Volumen für die mittleren Tonlagen fehlt. Damit ist eine detailgetreue Wiedergabe nicht möglich. Musikhören macht aber trotzdem Spaß ;) Der AV-Receiver ist ein grundsolides Einstiegsmodell auf dem neusten Stand mit 4x HDMI 1.4. Kannst aber auch mal bei Denon, Onkyo oder Pioneer schauen, ob diese dir optisch besser gefallen. Vom Klang her sollten die sich nicht viel geben.

2. AV-Receiver und Stereolautsprecher

Yamaha RX-V371 + 2x Heco Victa 700

Damit könntest du dir nach und nach ein sehr hochwertiges 5.1 System aufbauen, das vor allem bei Musik dem oben genannten überlegen ist. Natürlich in dieser Kombination im Moment kein echter Surround-Sound, aber gute Stereolautsprecher können auch einen recht überzeugenden Raumklang erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Belac


kann dir zu dem AVR nur zustimmen der Yamaha RX-V371 hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis

zu 2. hab mir die heco victas 700 mal angehört und fand sie nicht so gut und hab mich dann für folgendes System entschieden.

http://www.redcoon.de/B322406-Yamaha-RX-V-371-S606-HCS-3-Schwarz_7-Kanal-AV-Receiver

Preis/Leistung ist bei diesem Angebot sehr gut!! Und die Boxen hören sich in meine Ohren sehr gut an.. kein Vergleich zu meinen vorherigen Logitech-"Brüllwürfeln"
 
Zurück
Oben