1 GB Ram mit ASUS A7N8X-E Deluxe sicher?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

morpheuss

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
274
Hallo

ich wollte mal wissen ob 1 gb ram mit dem asus board stabil läuft..
denn ich hab gelesen das wenn man ab 1 gb ram hat das system
instabil laufen kann weil der mainboard chip überlastet wird..


stimmt das ?

was sagt ihr dazu?


danke!
 
Wenn du dich daran hällst kann eigentlich nichts schiefgehen : Empfohlener RAM für dein Board :
http://www.asus.com/products/mb/socketa/a7n8x-e-d/overview.htm (siehe ganz unten)
Ansonsten kann Speichermarken-Mischmasch zu Instabilitäten führen - vorallem bei Dual-Channel wie bei deinem Board."mainboard chip überlastet" stimmt nicht genau, der Speichercontroller muss aufwendiger synchronisieren und das Speicherbus-Layout wird mehr gefordert - generell sind mehr Speichermodule deswegen meist etwas kritischer.In jedem Fall in die Dual-Channel-Slots nur Typen mit gleicher Speichergrösse stecken, siehe auch : http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_slots

Sollte es Probleme geben hilft meist ein erhöhen der Speichertimings, siehe : hier

Am besten dann deine neue RAM-Config mit "Memtest86" auf fehlerlosen Betrieb prüfen : https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/ - "Memtest86+ Bootdisk" saugen und auf leere Diskette kopieren, von dieser den PC booten, kommen dann solche Errors hast du ein Problem, ansonsten alles OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab dieses board auch und habe 2*256 DDR-SDRAM im dual chanal und 512 DDR-SDRAM im normalen steckplatz(zusammen 1GB) und habe keiner lei probleme.
Ich bin mir zwar nicht sicher aber es könnte sein wenn du zweiverschiedene rams (265 und 512) im dual chanal hast das dann probleme auftreten.

Mfg Hangs
 
1gb ram sind für moderne mainboards kein problem, auch für das a7n8x nicht.

bei nforce2 boards ist es auch noch so, dass man sogar 2x256mb + 1x512mb im dualchannel modus laufen lassen kann - wobei, wie djdino schon geschrieben hat, weniger module meist besser sind. je mehr module, desto größer das risiko.
 
ja ich wollte mir eigentlich den infineon 1024 mb pc 400 cl3 kaufen

und wollte wissen ob das board es gut verkraftet


und danke für eure antworten
 
Hey,

also auf meinem A7N8X Deluxe Rev. 2 läuft der Kingston Value Ram einwandfrei. Habe 2 x 512MB DDR400 CL3 im Dualchannel laufen, ohne Probleme und das im Dauerbetrieb. Habe meine aber synchron zum FSB auf 333MHz laufen mit CL2-3-3-6. Erreiche einen Lesedurchsatz von 2,5GB/s und einen Schreibdurchsatz von 1GB/s. Kann dir nur den KVR empfehlen, da der sehr preiswert ist und zudem super gut läuft...
 
Brot!! schrieb:
..... Erreiche einen Lesedurchsatz von 2,5GB/s und einen Schreibdurchsatz von 1GB/s. ....

kleine frage zwischen durch wie kann ich diese werte denn testen (wäre mal interesant)

Mfg Hangs
 
testen kann man das mit aida32 oder everest, müsste es beides in der downloadsektion geben.

@brot!!
für wieviel hast du die riegel gekauft?
kingston ram - auch die value-serie - kam mir bisher im vergleich zu infineon, samsung oder corsair valueselect immer recht teuer vor.
 
AMGodlike! schrieb:
@brot!!
für wieviel hast du die riegel gekauft?
kingston ram - auch die value-serie - kam mir bisher im vergleich zu infineon, samsung oder corsair valueselect immer recht teuer vor.

Habe bei K&M ~ 170€ für beide Riegel bezahlt. Finde das ein ganz guten Preis, für die Qualität und Leistung...
 
naja, wirklich gut ist der preis nicht, aber das geht noch ok.

meinen ersten corsair valueselect 512mb ddr400 cl2,5 hab ich noch vor dem wahnsinnigen preisanstieg vor mehreren monaten für 72€ gekauft.
 
Hallo!

Also ich besitze auch das ASUS A7N8X-E Deluxe inkl. 2x 512 MB Infineon PC400 CL3,
und das lief bisher eigentlich immer problemlos. ;)

Also ich kann aus meiner Sicht die Kombination aus den Komponenten nur
empfehlen!

Schönen Tag wünsch ich noch.

MfG
Arkoth
 
Brot!! schrieb:
Das ist natürlich top, doch wenn ich einmal gerade das Geld da habe, dann kaufe ich auch und warte nicht wieder ein halbes Jahr, bis der Preis mal 15€ pro Riegel sinkt. ;)
Denn warten bringt im PC-Bizz ehh nichts. :D
da hast du wohl recht. für meinen zweiten riegel hab ich dann leider 105€ geblecht, aber da hab ich echt arg überlegt ob ich nen anderen nehme oder noch warte bis er wieder ~80€ kostet. schlussendlich hab ich dann aus dem gleichen grund wie du zugeschlagen.
 
morpheuss schrieb:
ja ich wollte mir eigentlich den infineon 1024 mb pc 400 cl3 kaufen
Dieser steht erstens nicht als erfolgreich getestet auf der ASUS-Webseite zu deinem Board (siehe mein Link im oberen Thread von mir) - ist also ein Risikoeinsatz und zweitens hast du mit nur einem Modul ja keinen schnelleren Dual-Channel-Modus.
 
das hab ich ganz übersehen.

djdino hat absolut recht.

kauf dir ram von der kompatibilitätsliste (wobei infineon so ziemlich immer hinhauen sollte, aber bei 1gb modulen bin ich absolut nicht sicher), und zwar besser 2x512mb statt einen 1024er riegel. die 1gb riegel sind meist teurer als zwei 512er und haben meist schlechtere latenzen (wobei infineon ddr400 eh immer cl3 hat glaub ich). dass der dualchannel mode wegfällt ist beim athlon xp nicht weiter schlimm, der bringt da eh nicht allzu viel, aber ein netter bonus sind 50-100mb mehr schreibdurchsatz trotzdem.
 
Tach

Ich habe auf meinem A7N8X-E Deluxe auch 1GB Ram drinn

1 X 512MB V-Data CL2.5 PC266
1 X 512MB Infinion CL2.5 PC266

mit einem AthlonXP Thornton 2400+ (freier Multiplikator)

Das RAM läuft Stabil auf FSB 333 mit 5-3-3-3 CL2.5
Die CPU Läuft auf 12,5X166Mhz als XP2600+

ich hatte noch NIE Probleme mit 1GB kann es jedem nur Empfehlen.

gruß Jens
 
Hier geht´s weiter. ;)

Ciao, Tiguar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben