Hallo Fachmänner,
zurzeit habe ich in meinem Rechner eine Festplatte auf der Windows 7 Professional läuft.
Nun wollte ich noch eine weitere Festplatte einbauen (nur für Games) und dort auch Windows 7 draufspielen.
Jetzt die Frage: Brauche ich dann noch eine zusätzliche Windows 7 Lizenz oder nicht?
Soweit ich weiß wird ja quasi ein "Hardwarestempel" von dem System erzeugt auf dem Windows läuft und an Microsoft gesendet, damit erkannt werden kann ob ein System mit der Lizenz schon einmal installiert wurde.
Wenn ich das zweite System nun aktiviere, müsste doch praktisch wieder (fast) der gleiche "Hardwarestempel" erzeugt werden (außer eine andere Festplatte) und es müsste doch mit der alten Lizenz gehen oder? Quasi wie als wenn ich auf meinem jetzigen Rechner Windows 7 nochmal neu installieren und dann wieder aktivieren würde.
Hoffe konnte meine Frage verständlich erklären^^
Weiß da jemand bescheid?
MfG
zurzeit habe ich in meinem Rechner eine Festplatte auf der Windows 7 Professional läuft.
Nun wollte ich noch eine weitere Festplatte einbauen (nur für Games) und dort auch Windows 7 draufspielen.
Jetzt die Frage: Brauche ich dann noch eine zusätzliche Windows 7 Lizenz oder nicht?
Soweit ich weiß wird ja quasi ein "Hardwarestempel" von dem System erzeugt auf dem Windows läuft und an Microsoft gesendet, damit erkannt werden kann ob ein System mit der Lizenz schon einmal installiert wurde.
Wenn ich das zweite System nun aktiviere, müsste doch praktisch wieder (fast) der gleiche "Hardwarestempel" erzeugt werden (außer eine andere Festplatte) und es müsste doch mit der alten Lizenz gehen oder? Quasi wie als wenn ich auf meinem jetzigen Rechner Windows 7 nochmal neu installieren und dann wieder aktivieren würde.
Hoffe konnte meine Frage verständlich erklären^^
Weiß da jemand bescheid?
MfG