1. Wakü /Beratung

So da ich eben erfahren hab das ich noch nen sponser hab ;)
Da jetz eiegtnlich nix mehr im weg steht fehlt mir da nur noch nen guten cpu kühler aber bin mir da noch nicht sicher welche es sein soll... was sagt ihr den dazu:


Innovatek G-Flow Sockel 775 der müsste ja eigentlich komplett sein also mit halterung und schrauben .

EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universa Tja jetz iss die frage muss man die komponenten mitbestellen die rechts aufgelistet sind oder sind die scho dabei?

Also von den beiden aufgezählten cpu kühler werd ich mich entscheiden klar der eine iss recht teuer aber dafür sieht der genial aus ;)

Ähm wäre echt nett von euch wenn ihr mir noch ne gesamte liste machen würde bin mir auch nicht mehr so sicher ob ich das überhaupt brauche....
 
burnout150 schrieb:
Der Link vom Magicool führt nicht zum Triple Radi sonern zu einem weitaus größeren..

Oh! Da muss ich um Entschuldigung bitten. Hab lediglich die Schrift von den Link's gelesen, und falsche Rückschlüsse daraus gezogen. Gut: kenne besagten Radiator nicht, kann daher nichts berichten.

@ Saggé

Der empfohlene Nexxos ist in Sachen Kühlleistung einer der Besten den man zurzeit erwerben kann. Davon mal abgesehen: bei Wasser-Kühler liegen die Unterschiede bei weitem nicht so auseinander wie es bei Lüft-Kühlern der Fall ist. Um es mit nackte Zahlen auszudrücken: zwischen "besten" und "schlechtesten" klafft eine Lücke von ca. 5°C. Der empfohlene Nexxos gehört definitiv zu den Besten, und zwar in jeder Hinsicht. Der Enzotech könnte eventuell 1-2°C niedrigere Coretemps. bringen. Fragt sich jetzt nur, ob du einen Enzotech kaufen möchtest, wo bei etlichen Usern (aus welchen Gründen auch immer) gerissen ist, oder man setzt auf einen Kühler wo kaum bis gar keine Probleme auftreten. ICH würde unter diesen Umständen auf diese 1-2°C gerne verzichten.

BTW: ob deine Coretemps. @ 4GHz 51°C anstatt 49°C haben, ist für die CPU sowas von egal...
 
Zuletzt bearbeitet: (User-Name korrigiert - ich hatte Saggè anstatt Saggé geschrieben)
der Inno kühler gehört zu den schlechtesten die es gibt.

EK Supreme ist meines erachtens ein guter Kühler aber nur mit Backplatte und die Halterung ist sehr ausladend und passt nicht immer. Sprich für das selbe Geld bekommt man besseres.

Deine Liste passt im Grunde sehr gut und der Rest wurd ja bereits angesprochen.
 
oka da wäre ja fast alles geklärt ... so hier nun die komplette Liste :

CPU:
1xAlphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775
1xHalter für Sockel 775 für NexXxoS XP
1x Kühler Beipack M3 universal

Radiator:
1xWatercool MO-RA 2 Pro
1xWatercool Lüfterblende

1xBefestigungsset für Axiallüfter (M4)

Lüfter:
1x Yate Loon D12SL-12 9-Fach Bundle (9xLüfterpaket)
9xVibrationsdämpfer
4xConductX 3Pin Quadpower UV blau
1xMulti-Power Port für LED & Lüfter
4xZalman 4-Pin zu 4 x 3-Pin Spannungsadapter 2 x 12V und 2 x 5V
9xVerlängerung 3Pin Molex extra long (600mm) Desswegen weil der radiator neben meinem Schreibtisch an der seitenwand eventuell angebracht wird undsomit ich dann alles schön verbauen kann und genügen spielraum hab )

Ausgleichsbehälter:
1x Bay Reservoir 5,25 Zoll

Mainboardkühler:
2x EK Water Blocks EK-Mosfet ASUS 03a (X38)
Eventuell werd ich die 2 anderen kühlkörper ein anderesmal kaufen aber das sollte erstmal genügen :)

Pumpe:
1x Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version
1x Eheim 1046/48 Einlassadapter G1/4
1x Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4
1x Universal Pumpen Befestigungssockel
1x Eheim/Hydor/Laing Aufsatz Entkopplungsset 4 Puffer

Grafikkartenkühler:
1x EK Water Blocks EK-FC9800 GX2 SLI ready - siber vernickelt

Schlauch:
1x Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent

Anschlüsse:

2x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm 6x Winkelverbinder
2x Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gerade
1x
T-Stück - Innengewinde G1/4
2x KAILON Schnelltrennkupplung 10mm

Wasser:
2x Innovatek Protect Konzentrat 500ml
1xFluid XP+ Ultra Midnight Blue 944ml

Wassersensor:
1x Thermosensor G1/4 mit Display

So wenn ihr sagt das wäre in ordung die zusammenstellen und alles passt wunderbar zusammen dann werd ich das wahrscheinlich bestellen hoffe ich hab erstmal alles drine was wichtig wäre .
 
Zuletzt bearbeitet:
die Halterung beim CPU Kühler ist schon dabei.
auch schrauben und co.

wenn du die Schrauben beim Radiator brauchst, besorg sie im Baumarkt.

das mit den Kabeln überleg dir nochmal, das sollte man einfacher hinbekommen.

für die Pumpenbefestigung reicht auch ein Stück Schaumstoff

http://www.aquatuning.de/product_in...skit-Verschraubung-10-8mm-G1-4--gemischt.html nimm das und bitte mehr als einen meter Schlauch.

für was das Innengewinde? das hier ist besser bzw. praktischer http://www.aquatuning.de/product_in...osensor-Inline-10-8mm-mit-Display--blau-.html

Fluid XP+ Ultra Midnight Blue 944ml nicht sehr sinnvoll
 
So wie ich bin konnte es mal net lassen und promt hab ich ne wakü bestellt so jetz nur warten und dann gehts ans eingemachte stellt jetz nur die frage wie ich es umsetzte werde. Das hauptproblem iss bei mir was kommt zuerst cpu oder gpu :confused_alt:
Hab ja nen 4kern. und so wie es aussieht wird er net so warm wie meine graka da letztens sie mal angepackt habe war sie extrem heiß ... Sollte ich vielleicht die graka zuerst kühlen dann den cpu ? Oder leiber erst den cpu/mainboard und dann erstmal zu den radi gehen und als letztes die graka kühlen? Aso, das wasserkonsentrat was ich bestellt hab reicht das vollkommen zu oder sollte ich lieber bissle desti. wasser hinzufügen?

mfg
Saggé
 
Also iss wirklich vollkommen egal wie man es angeht nagut aso zu deiner frage hab 2x Innovatek Protect Konzentrat 500ml mitbestellt und ich denk mal das wird bestimmt nicht reichen also eventuell noch paar tropfen desti wasser hinzufügen ?
 
Sollte aber trotzdem reichen sprich das sollte ja ein mischverhälltniss von 1:5 haben naja und destilliertes wasser kann ich ja aufm baumarkt oder tanke kaufen das sollte kein problem sein.
naja auf 1 1/2 liter sollte ca 300ml vom Konzentrat hinzufügen?
 
Okay werd ich machen .. denk mal in 2-3 tagen sollte alles da sein da kann ich am we in ruhe basteln. Werd mal alles fotografieren und stell es dann mal ins forum hinein bin ja selber mal gespannt über eure meinung immerhin bin ich ja ein neuling aufm gebiet :D
Hier mal ein bild wie es zurzeit aussieht ;)
 

Anhänge

  • DSCI0040.jpg
    DSCI0040.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
sorr wegen dem doppel post.
Mir iss noch was aufgefalle auf meinem board ... kann das sein das ich evntuell probleme bekomme da ich nur die NB kühler bestellt hab und somit die leitungen die zur SB führen komplett abbauen muss und einen Sb kühler kaufen muss da die kühlerbrücken ja weg sind??
Hier mal das bild:
,X-Y-88054-3.jpg
 
Deswegen war mein Ratschlag sich das zu sparen, IMHO ist die wirklich gute Heatpipelösung des Striker II mit ein Grund das Board zu kaufen.
 
Hab da noch paar fragen an euch , fangen wir gleich mal mit der pumpe an da ich schon recht häufig auf themen gestoßen bin wo aufeinmal die pumpe futsch war und der pc lief trotzdem weiter naja folgen sind ja klar was da geschiet tja um das problem nicht zuhaben hat ja die pumpe von Aquacomputer ein sesor bzw sowas wie ne überwachung meine frage dazu, kann man doch bestimmt die pumpe so laufen das die ja mit der temperratur überwacht und wenn die vielleicht so 10-20C ansteigt also das wasser das sich der pc von ganz alleine sich abschalltet weil mein rechner doch übernacht bzw wenn ich arbeiten bin läuft . Hab ja schon was darüber gelesen nur schlau bin ich immer noch net geworden wie man das mit der pumpe anstellt.

@snickers303: Hast recht gehabt hab das problem recht spät erkannt ;) Zumindestens werden die 2 kühler beim Händler bleiben :rolleyes:
 
kannst du alles per Software einstellen und normalerweise fällt die Pumpe nicht aus und wenn schaltet sich der PC dank dem CPU Überhitzungsschutz aus.
 
Guten Abend miteinander.
Hab heut das große Paket bekommen und hab schon einiges angebaut jetz zurzeit bin ich beim mainboard komme aber nicht weiter, weil 1 wahrscheinlich etwas fehlt an montagematerial und 2 iss der hallterung für mein board nicht richtig sprich einige platine nenn ich es mal so sind im weg eventuell bissle die kanten der hallterung wegfeilen naja hier mal die bilder.
Tur mir erstmal leid wegen die fotos sind recht übel geworden ....
Beim ersten bild oben links sind solche platinen für die halterung von den kühler klar im wege was könnt ich tun?

So da ich kein bild gemacht habe von der montage set hier die aufliste was dabei iss: 4mal kleine schreiben, 16 mal unterlegscheiben/plastik , eine große schraube für die halterrung wo man den kühler anschreibt und 4 naja muttern kann man das net sagen aber sowas in der arrt naja meines wissens fehlt da nicht die fedderung ?

Nagut werd glei nochmal paar bessere fotos machen .

MFG
Saggé


So hab jetz noch paar bilder hinzugefügt jetz sieht man es deutsch.

Bevor ich hier spame noch ne frage. Hab nen kumpel der solche Halterrungen
hat. Teoretisch kann man die doch auch verweden oder iss ja das gleiche aber weil die aus plastik sind naja ...
 

Anhänge

  • DSCI0047.jpg
    DSCI0047.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 263
  • DSCI0048.jpg
    DSCI0048.jpg
    256,2 KB · Aufrufe: 274
  • DSCI0058.JPG
    DSCI0058.JPG
    172,2 KB · Aufrufe: 206
  • DSCI0056.JPG
    DSCI0056.JPG
    163,3 KB · Aufrufe: 229
  • DSCI0059.JPG
    DSCI0059.JPG
    160 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben