10 GBit-NIC gesucht

Don_2020

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
1.891
Möchte meine PCs (Proxmox-Server und Proxmox-Backup-System) aufrüsten auf 10 GBit.
Welche aktuelle NIC ist zu empfehlen?

Wichtig ist mit die WOL-Funktion und Leistungsaufnahme in Stand-By und in Betrieb.
Zur Zeit laufen hier 2 No-Name 2.5 GBit-NIC. Ich möchte mehr Speed. Die Server können die Daten so schnell liefern.

Gibt es eine Möglichkeit die Geschwindigkeit noch weiter zu erhöhen?
 
Intel NIC einbauen und gut ist
 
Wenn Intel dann bevorzuge X710/X722 über X550, die 5er Serie ist schon ziemlich alt und zieht mehr Strom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Da Du keine angabe zu deinem bestehendem Netzwerk gemacht hast sag ich mal: Eine mit aktuellem NIC-Chip und passend zu deinem Netzwerk

Du kanst z.B welche mit RJ45 kaufen oder welche mit SPF Stecklplatz mit rj45 modulen und dann später auf Glasfaser wechseln
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KenshiHH, Skudrinka und SpiII
Normales Netzwerk, Cat.7a-Kabel, Cat6-Dosen, max. Länge 20 m. Bisher kein POE.
Glasfaser kann ich nicht verlegen, da keine Leerrohre vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Intel NICs aus meinem Fileserver hinausgeworfen.
(zu durstig)
Aquantia tut es auch. Hab mit IPERF3 getestet und keine Unterschiede außer im Stromverbrauch festgestellt.

Leider gibt es da keine Multiport Karten.

Weiß jemand in welchem Fertigungsverfahren die Intel Chips auf ihren NICs hergestellt werden?
 
TP-Link Archer TX401 wäre günstig und mit RJ45 Port.

Glasfaser wäre auch eine Idee. Da bin ich aber nicht bewandert.
 
Zurück
Oben