Erster Test über Crosslink-Verbindung mit einem Cat 7e-Kabel, es funktioniert. Treiber müssen aber über den Asus-Installer installiert werden. Aktuell bekomme ich von R1 (X99 MB mit i7-5820k) ->R2 (Z170 mit i7-6700k) ca 300 MB/s laden hin, und ca. 1,05 GB/s zurück. Jeweils Test mit R1 RamDisk und R2 mit NVMe. Wobei ich mich wundere daß das Laden so langsam geht, eigentlich sollte es schneller sein.
Per Ping erreiche ich nur R1 -> R2, aber umgekehrt nicht.

.
Hat sich erledigt, hab auf R1 die RamDisk freigegeben, und dann klappt nun auch der ping.
Das gute alle
Netio schafft als Test aber nicht mehr als ~280 MB/s.
Code:
R1->R2
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel
TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 226830 KByte/s Tx, 251648 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 268235 KByte/s Tx, 230625 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 266371 KByte/s Tx, 232698 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 267527 KByte/s Tx, 236430 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 246021 KByte/s Tx, 245970 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 331987 KByte/s Tx, 320814 KByte/s Rx.
Done.
R2-R1
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel
TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 232734 KByte/s Tx, 264925 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 220296 KByte/s Tx, 254510 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 245334 KByte/s Tx, 275746 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 239044 KByte/s Tx, 258498 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 250432 KByte/s Tx, 263595 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 278982 KByte/s Tx, 325229 KByte/s Rx.
Done.
Lesen und schreiben nach R1 ist langsamer (ca. 510 MB/s)
Lesen und schreiben nach R2 ist schneller (ca. 1,05 GB/s)
Hier muß ich mal weiter forschen, warum. -> Update siehe unten:
Sonst verhalten sie sich wie normale Netzwerkkarten, bisher keine Auffälligkeiten. Langzeittests werden hier mehr sagen.
Für ca 113 € pro Stück sind beide Karten trotz allem ein Schnäppchen, wenn man sie mit den noch viel teuerern Intelkarten vergleicht.
Update 03.09.2017
Ich habe die Einstellung Jumboframes, die wieder leider mal als Standardeinstellung deaktiviert war, auf 16k gesetzt, siehe da, nun ist die volle Performance verfügbar. Hin und zurück 980-1,08 GB/s.
Update 04.09.2017
Mein ausführliches Review findet Ihr hier:
Test Rewiew 10Gbit-Lan mit 2x Asus XG-C100C