P
Plutos
Gast
Was steht da jetzt in deinem Zitat, außer, dass ComputerBase der Meinung ist, es sei ökonomisch für ein neues System (was das des Threadstarters ja nun, mit Verlaub, bei weitem nicht mehr ist) nicht sinnvoll? Den vorhergehenden Absatz zur technischen Seite hast du ja unterschlagen:bensel32 schrieb:Edit: Hier mal noch ein Zitat aus dem CB-Test zu 10 Jahre alten Netzteilen.
"Zehn Jahre alte Stromversorger in ein neues System zu verpflanzen, ist indes wenig sinnvoll. Alleine der technische Fortschritt, die verbesserte Effizienz zeitgemäßer Geräte und die veränderten Anforderungen an die Spannungsversorgung machen Enermax Noisetaker, be quiet! P4/P5, Tagan U01 und die zeitgenössischen Modelle anderer Marken ungeeignet für eine Weiternutzung. Selbst im Idealzustand sind sie keine adäquaten Spannungswandler für aktuelle Systeme."
Der Test dazu: https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/alte-netzteile-test.2199/#abschnitt_einleitung
Rein aus technischer Sicht können Anwender ältere Netzteile in ihren angestammten Systemen problemlos weiterverwenden, bis es Ausfallerscheinungen gibt. Fünfzehn der sechzehn Testkandidaten zeigten auch nach jahrelangem Einsatz insgesamt unproblematische und damit ungefährliche Messwerte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: