Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
10 Jahre alte HDD: >30 000 bad blocks - rauswerfen?
- Ersteller Yasmin
- Erstellt am
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.462
Die hatte einmal UDMA-CRC Fehler (ev.lockeres Kabel), ist aber aktuell Gut.
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.462
Genau, einmal pro woche SMART checken und einen Screenshot oder als Textdatei ("Datei - Save (Text)")
speichern, so das im Fehlerfall nachkontrolliert werden kann.
speichern, so das im Fehlerfall nachkontrolliert werden kann.
Der_Scotty1986
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 65
Ich versuche noch die SMART Werte zu verstehen, überall steht immer 100/100 oder 200/200, worauf muss man denn nun genau achten, welche Werte muss man im Auge behalten? Bzw. wo steht der Sollwert? Wie seht ihr denn CRC Fehler wenn bei aktuell und schlechtestem Wert nut 200/200 steht, das steht aber bei allen Platten? Bei ausstehenden Sektoren und nicht korrigierbare Sektoren auch 100/100. Ich versteh es einfach nicht
Anhänge
IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.534
du musst auf die Rohwerte schauen. Schalte in den Optionen (erweitert-Rohwerte) auf Dezimal um, ist einfacher als Hex zu lesen.
Der_Scotty1986
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 65
Der_Scotty1986
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 65
Die nächste Platte aus dem Regal, hat noch ein anderes Problem. Habe gestern kompletten Oberflächentest gemacht, keine Fehler. SMART Werte sehen auch ok aus. Nur kann ich diese nicht mehr mit ihren 3,67 TB Partitionieren, sondern nur 2.097.152 MB, der Rest bleibt schwarz. Das Volumen lässt sich danach auch nicht erweitern. Weder im Datenträger Manager noch mit Niubi Partition Editor. Wenn die HDD null Fehler anzeigt, wieso kann ich sie dann nicht Partitionieren? Mit Diskpart schon gecleant, brachte keinen Erfolg. Löscht man die Partition, wird der gesamte Block mit 3,64 TB angezeigt. Verwirrend...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Der_Scotty1986
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 65
EDIT: Ich bin Kernbehindert. Maximal. Hatte vergessen, dass MBR nur bis 2 TB kann. Wann hat man mal MBR zuletzt gebraucht, 2010? Platte war noch in MBR. Hab sie nun zu GPT konvertiert und nun hab ichden kompletten Platz. Vergesst also meine Anfrage. So ein Dussel.
Fusionator
Commodore
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 4.669
Nein, ist sie nicht Und das Thema wurde tatsächlich schon so oft durchgekaut und z.B. von @Inzersdorfer beantwortet, dass man die Erklärung ziemlich leicht in jedem ähnlichen Thread findet.Der_Scotty1986 schrieb:Heißt das bei den Lesefehlern und Suchfehlern ist die Platte Matsche?
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.462
Ergänzung ()
Der_Scotty1986 schrieb:Heißt das bei den Lesefehlern und Suchfehlern ist die Platte Matsche?
Die WD101EMAZ ist in Ordnung, Die ST4000DM004 ebenso.
Die Anzahl der Lese-/Suchfehler ist bei Seagate ein geteilt auszuwertender hexadezimaler Wert, erste 4 Stellen Fehler, letzte 8 Stellen Lese-/Such-Vorgänge, das Umstellen der Rohwertanzeige auf dezimal ist bei Seagate HDDs nicht zielführend!
@IDontWantAName : bitte das bei Antworten zukünftig berücksichtigen, danke.