100 % CPU Auslastung beim Brennen !

emm

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
49
Hi Leute !
Hab mal wieder ein Problem.
Also beim Brennen von CD´s egal mit welchem Programm (Nero/Clone CD etc.)
hab ich eine CPU-Auslastung von 100 % mit Schwankungen auf 0 % alle circa 5 - 10
Sekunden.
Das ist bei gleichzeitig laufenden Anwendungen extrem nervig.
Ich besitze einen AMD 2100 und 1024 RAM.
Ein Kollege riet mir zu irgendwelchen Aspi-Treibern, deren Installation hat nix gebracht.

Wär cool wenn ihr ne Idee hättet.

Danke im Voraus und Gruß an alle !!
 
DMA ?
Finde ich doch im Bios oder ?
Wenn nicht oder wenn doch, was muß ich dann ändern ?

War gerade mal im Geräte Manager, danach benutzt mein CD DVD Pfad 0
und mein Brenner Pfad 1 ein Ausrufezeichen, für einen Fehler wird nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, DMA muss mitunter auch unter Winows aktiviert werden, und zwar im Gerätemanager unter "IDE-Controller" - "Primärer/Sekundärer Kanal" - "Erweiterte Einstellungen" - "DMA, wenn möglich" einschalten.
 
Hab nachgesehen, der sekundäre stand nicht auf DMA wenn möglich hab ich geändert.
Das Problem besteht aber weiterhin, beim Brennen gehts immer rauf und runter mit
der CPU Auslastung von 100 auf 0 % und zurück. :(

Sonst noch eine Idee ?

Danke !
 
Nein habe ich nicht.
Ich benutze VIA kt 333 mit Windows XP.
Am DMA lag es nicht.
 
Boardtreiber installiert von VIA.
 
Ja, der Boardtreiber von VIA ist drauf.
Weiß gerade nicht welche Version, ist aber recht aktuell, hab ihn vor circa 2 Monaten
installiert. Die Probleme bestanden aber vorher schon und bestehen noch mit
diesem Treiber.
Hab den neuen von der vorletzten gamestar cd.
 
lass mal Ad Adware und Anti Vir drüberlaufen.
 
Wat soll ich denn mit nem download-Beschleuniger ?
An einem Virus liegt es nicht, mache regelmäßig komplett-check.
Norten-Utilities findet auch keine Fehler.

Trotzdem Danke.

Gruß an alle, die wie ich bei der Hitze trotzdem vorm PC sitzen. :D
 
Ad-Aware is kein Downloadbeschleuniger sondern en Tool, das Werbezeugs auf deinem Rechner sucht und findet. Weiß aber auch net, was das bei deinem Prob bringen soll.

Wie siehts denn bei CD-Lesezugriffen über den Brenner aus? Wie bei deinem CD-Rom-LW?
 
CPU-auslastung

Wie ich mir meinen Brenner gekauft habe, hat mein System extrem gelagt und es wurden Dank Burn-Proof über hundert Buffer-Underrun Fehler verhindert.

Als ich dann bemerkt habe, dass DMA beim Brenner nicht aktiviert war und es umgestellt habe, hat sofort alles problemlos funktioniert.
 
Liegt dein brenner als Master,Slave od CS?
 
ach ad aware ich dachte ad adware (hab extra nachgeguckt wat dat sein soll =
Beschleuniger-tool).
Egal wüßte jetzt auch nicht was das helfen soll, habe eigentlich keine Probleme mit
Werbung und außerdem tritt das Problem auch offline auf.
Dieses Slave-Zeug kenn ich nur vom Namen (im Bios gesehen und vergessen).
Wie sollten die Einstellungen denn möglichst sein ?
Ich besitze nur ein CD/DVD und einen Brenner ach ja und ein Diskettenlaufwerk. :D


Gruß an alle.
 
Probier mal den Brenner alleine an eine Kabel als Master zu hängen?
Wieviel Platten hast du am IDE?
 
Brenner als Master und CD/DVD LW als slave und hinten net vergessen den chinch umzustellen
 
machst du erst das was Matmuska geschrieben hat und dann deinstallierts du den Secondary Controler wo der Brenner drann hängt... dann den Rechner neu starten und das System bindet den Controller wieder neu ein...danach den DMS-Modus einstellen und wieder neu starten... datt hat sich das Problem erledigt... hab ich bei meinem Firmenrechner auch ab und an...
 
hab da auch mal ne frage iss des normal daß die HDD in UDMA 5 modus und DVD und Brenner im UDMA 2 modus laufen ?
 
Zurück
Oben