Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lt. CPU Support List zum ASRock B85 Pro4 wird, um die Xeon E3-1231 v3 CPU korrekt betreiben zu können, die BIOS Version 2.0 oder höher benötigt. Die BIOS Version 2.0 wurde von ASRock am 12.12.2013, also vor gut 1 1/2 Jahren, zum DL zur Verfügung gestellt. Die Wahrscheinlichkeit, jetzt noch ein Board mit einem älteren BIOS als 2.0 zu bekommen, ist mMn Null.
D. h., keine Probleme mit der Xeon CPU auf dem ASRock B85 Pro4.
Machst du Witze? Bei Mindfactory wurde dieses Gehäuse über 2400 Mal verkauft und hat eine RMA-Quote von gerade Mal 1%! Im Übrigen ist das Nanoxia DS3 quasi die Standardempfehlung hier am Board und wurde schon sehr oft verbaut. Ich habe da aber noch von keinen Problemen gelesen.
Im Übrigen ist das Corsair Carbide Series 200R keine gute Wahl. Das Ding ist löchrig wie ein Schweizer Käse und dadurch sehr staubanfällig. Des Weiteren hat es nur zwei Gehäuselüfter, keine Lüftersteuerung und keine Schalldämmung.
Ich würde es nicht nehmen.
Du kannst aber auch @PCTüftler fragen. Er hat ein Nanoxia DS3 in Betrieb.
Das geht natürlich auch ... die paar schlechten Bewertungen des DS3 kann ich auch nicht nachvollziehen ... hatte das auch schon mehrmals verbaut und war immer Top.
Und mal abgesehen von der RMA-Quote hat es bei MF 95% Bewertungen mit 4 oder 5 Sternen ... was will man mehr?