1000€ Budget für TV-Gerät!

Shacoon

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
46
Grüß Euch!

Ich möchte mir ein TV-Gerät kaufen und habe ehrlich gesagt keine Ahnung davon. Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert und bin auf 2 Tv-Geräte gestoßen, dir mir zusagen würden. Ich habe sehr lange für mein 1000€ Budget gespart, da ich seit 1,5 Jahre im Krankenstand bin und sehr wenig Geld bekomme. Ich habe auf viel verzichtet um mir das Geld zu sparen und darum benötige ich euer Fachmännisches Wissen. Ich würde gern für meine 1000 € das beste Gerät bekommen!

Samsung UE55H6470 oder LG 55LA7408?

Der Samsung UE55H6470 kostet bei mir in der nähe im Geschäft EUR 962
der LG 55LA7408 kostet bei Amazon mit Lieferung EUR 992,30

Ich tendiere eher zum LG 55LA7408 da er 800 Hz hat und der UE55H6470 400 Hz.

Wie gesagt ich hab mir nie richtig im Internet eingelesen ob das jetzt reale 800 Hz sind bzw. ob man überhaupt einen Unterschied zwischen 400 und 800 Hz merkt, da ich noch nie einen flachen TV hatte, sondern immer nur einen Röhren Fernseher.

Falls es noch was besseres gibt, sagt es ruhig, wie gesagt hab keinen Plan und möchte wirklich das bester für mein Geld!

Der TV muss halt 3D haben und ab 400 Hz

Bitte, dringend um eure Hilfe!

Herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den UE55H6600 gibt es immer mal wieder für 999€ im Angebot bei diversen Läden vor Ort.
Würde mich einfach mal umschauen und mal rumfragen ob dir einer den Preis macht, habe vor 2 Wochen den TV im Saturn für den Kurs gekauft.
In einem anderen Saturn gabs den wohl auch für 929€, P/L mäßig ist das absolut bombe!

Und bei vielen Läden gibts durch die Samsung Aktion noch ein Tablet dazu, welches man auf Ebay etc. für um die 90€ los wird, also nochmal deutlich ein Schritt richtung fetter P/L ;)

PS: Achja die HZ Zahlen sagen absolut nichts über die Qualität vom Bild aus!
Diverse Tests der einschlägigen Webseiten und Zeitschriften haben auch belegt, dass man ab 400HZ keinen Unterschied mehr feststellen kann was die Zwischenbildberechnung angeht.
Da ist extrem viel Marketing dabei...
Klar macht ein besseres Panel meistens ein besseres Bild, aber das hat nichts mit mehr HZ zu tun.

Die HZ Zahlen sind übrigens nicht die realen Zahlen, angesteuert werden die Panels alle trotzdem mit maximal 60p bzw nur 24p mit Filmen, der TV macht dann mit Zwischenbildberechnungen höhere Raten daraus.
Das Ergebnis ist meist ein flüssigeres Bild, aber wie gesagt alles was höher wie 400HZ ist, kann das menschliche Auge schon lange nicht mehr wahrnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle und informative Antwort :)

Also den Samsung UE55H6600 gibt es bei uns in Österreich um 1.295,78€ und das ist leider das billigste. Habe leider maximal 1000€.

Also sollte ich mich nach deiner Meinung eher für den Samsung UE55H6470 entscheiden und nicht für den LG 55LA7408?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wie gesagt, bin in dem Gebiet eine kompletter Neuling, da ich noch nie einen Flach-Tv hatte! 42 Zoll ist mir leider zu klein. Hätte gern einen 55 Zoll!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
4k derzeit:

Noch keine Blu-Rays
PCs sind für gescheite Grafik oft zu schwach
Videokameras für 4k sind sauteuer oder technisch Mist (dazu zähle ich auch die paar Smartphones, die 4k könnten)
Über HDMI derzeit nur 30Hz möglich
Keine TV-Sender (entweder 720p oder 1080i)

Dann doch eher ein gutes Full-HD Gerät, statt einem schlechten mit 4k
 
Hallo
Genau diese Frage stellte ich mir auch. Einen TV für max 1000€.
Ich habe 4 Monate alle paar Tage in anderen Foren verbracht und so versucht die besten Geräte heraus zu *lesen*.
Nach diversen Stunden vor dem PC war mein Ergebnis klar : Sony W800er Reihe.
Tipps sind gut, selber sehen besser :) , also ab in einen Elektro-Markt.

Dort habe ich mir ganz in ruhe Zeit gelassen und erstmal alle Geräte die in Frage kommen, wegen Größe und Preis eingegrenzt.
Danach habe ich mir auf diesen Geräten das zugespielte Bildmaterial mehrfach angeschaut ( Videoschleife ).
Nach ~ 30 Minuten stand der Sieger fest. Der Sony wurde es nicht, denn der PANASONIC TX-L47FTW60 machte das Rennen.
Bessere Farben, fast sehr gutes Schwarz und das wichtigste für mich kein Bild-ruckeln !
3D - Passiv mit 2 Brillen dabei.
Den habe ich für 999€ gekauft und ist meiner Meinung ein echter Geheimtipp, wenn 47 Zoll (119 cm) reichen.
Wegen dem Preis einfach mal mit dem Verkäufer reden.
Ich sitze gut 2,20 - 2,40 Meter davon entfernt und ich bin doch sehr zufrieden,
denn wenn ich 50 oder 55 genommen hätte, was Samsung in der 6000er Serie anbot
für den fast selben Preis musste ich mit deutlich weniger Schärfe
und nicht ganz flüssiger Wiedergabe leben.

Deswegen mein Tipp:
Geh in ein Geschäft
Grenze die Geräte nach Größe und Budget ein.
Achte auf flüssige Darstellung, Schärfe, Farben, Schwarzwert.

Den Schwarzwert kann man im Laden aber schlecht einschätzen, weil es dort sehr hell ist.
Ausleuchtungsprobleme hat mein TV keine alles gleichmäßig, wobei das Heute wie eine Lotterie ist.

Ich hoffe ich konnte hiermit helfen und lass dir Zeit beim aussuchen :D

EDIT

Was ich vergas 4K ist momentan noch Quatsch.
Kein Sender Strahlt 4K aus und Medien gibt es auch noch nicht.
Da kannst du ganz gelassen zu einem Full HD TV greifen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe du hast die Möglichkeit dir irgendwo den Sony KDL-50W805B anzuschauen.

Am besten neben ein paar aktuellen Samsung Modellen, neben den 2013er Samsung Modellen hab ich ihn stehen sehen und war begeistert.

Du würdest auch ca 120 € (ausgehend von Saturn Preis 879 €) unter Budget bleiben und könntest das noch in einen Media-Player oder Blueray-Player investieren. Musst das Teil ja auch iwie mit HD-Material füttern.

Der Fernseher steht jetzt jedenfalls bei mir daheim und es war kein Fehlkauf.

Einfach mal paar reviews durchlesen zu dem Teil.

Das alles natürlich nur wenn dir die 5 fehlenden Zoll nicht den Magen rumdrehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben