100Mbit-Anschluss mit 50Mbit Router?

!(2) PousaH

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
279
Hallo
ich will meinen Tarif bei meinem DSL-Anbieter wechseln da inzwischen der 100Mbit Tarif günstiger ist als mein jetziger 50Mbit Tarif.
Jetzt ist es nur so es gibt die WLAN-Router nur noch zum "mieten" dazu, d.h. man zahlt monatlich für die FritzBox.
Wenn ich jetzt den kostenlosen Router, der leider kein WLAN hat, dazu nehme kann ich dann trotzdem meine alte FritzBox
anschließen?
Würde das im Prinzip funktionieren mit einer Limiterung auf 50mbit?
Mehr brauche ich eigentlich auch nicht, im Moment,
aber der 100Mbit Tarif ist für mich günstiger als mein derzeitiger 50Mbit tarif
 
Wer ist der Provider? Klingt nach 1und1. Das ist keine Miete. Das ist, wenn man es so nennen will, ein Mietkauf. Nach 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit gehört er Dir. Und günstiger bekommst Du so eine FritzBox am Markt nicht.

Aber ja, du kannst auch die neue WLAN lose FritzBox mit Deiner alten verbinden und sie nutzen.
 
Nimm einfach den Kostenlosen und schau was du bekommst. Meine Schwester hat es auch so gemacht und die haben trotzdem eins mit WLAN bekommen :D
Und schaden tut es nicht wenn du ein zweiten hast ;)
 
Ah, ok wusste nicht, dass ein Mietkauf ist weil in den Tarif-Optionen steht beim Router:
Laufzeit und Kündigungsfrist
24 Monate Mindestlaufzeit ab DSL-Schaltung, danach Verlängerung um je 12 Monate.
Kündigungsfrist: 3 Monate zum Laufzeitende.
D.h. nach 24 Monaten müsste ich einfach diese Option des Tarifs aufkündigen?
 
Ja, oder noch besser. Alle 2 Jahre den ganzen Vetrag kündigen um eben bessere Konditionen zu bekommen und um nicht in den Bestandskunden Molloch zu landen.

Geht ja bei 1und1 einfach online unter https://vertrag.1und1.de
 
!(2) PousaH schrieb:
Ah, ok wusste nicht, dass ein Mietkauf ist weil in den Tarif-Optionen steht beim Router:

D.h. nach 24 Monaten müsste ich einfach diese Option des Tarifs aufkündigen?

Ich bin seit 2 Monaten bei 1und1 und wusste davon auch nix und habe deswegen den non-WLAn Router genommen und mich beim Empfang des Paketes gewundert, dass auf dem Karton zwei Funktionsbeschreibungen stehen, Modem und WLAN Modem.

Nach 2min googlen dann Anleitung gefunden wie man das WLAN freischaltet und glücklich :)
 
Dein "alter" Router für den 50Mbit Anschluss wird mit allergrößter Sicherheit auch 100Mbit "packen", von daher kein Problem. Du bekommst dann die vollen 100Mbit, also soweit es die FB angeht. Was der Anschluss kann, weist du erst, wenn er geschaltet wird.

imm den kostenlosen Router dazu und benutze deine alte FB weiter. Die Zugangsdaten bekommst du ja vom neuen Anbieter und kannst sie in der alten FB eingeben.

​Ausnahme: deine Fritzbox ist schon älter, dann nimm beim Vertrag ne neue dazu, denn wie oben schon gesagt sind die zum Mietkauf recht günstig und du hast dann evtl. schnelleres WLAN etc.
 
Wie läuft das mit der Kündigung und Abschluss eines neuen Vertrags ab?
Habe die letzten 6 Jahre immer nur den Tarif gewechselt (von 6Mbit->16Mbit->50Mbit).
Kann man das "in einem Aufwasch" machen kündigen und gleich einen neuen Vertrag abschließen mit praktisch dem gleichen Tarif aber den besseren Konditionen?

edit:

@DiedMatrix oh, das ist interessant würde also in Endeffekt auch da WLAN haben.

@Picard FritzBox ist die 7362 SL die ist noch nicht so alt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so macht man das. Erst kündigen, die Kündigung muss dann noch per Anruf bei 1und1 bestätigt werden. Und dann bisschen warten und erst dann den besseren Tarif buchen und schauen, was sie Dir für ein Angebot machen.
 
Du hast die 7362 SL? Da könntest Du auch ganz auf die geschenkte WLAN lose BOx verzichten und nur die 7362 SL nutzen. Die ist auch Vectoring fähig.
 
Hallo

Der einzigste Router von AVM, welcher nur VDSL2 fähig ist, ist/war die Fritzbox 7570 aka Speedport W920v.

Alle anderen AVM Fritzboxen, welche mit VDSL2 unter/mit 50 mbit funktionieren bzw. funktioniert haben, laufen auch
unter VDSL2 Vectoring.

Wenn es sich tatsächlich um die FB 7570 handeln sollte, dann das AVM Modem 7412 mit Wlan dazu nehmen und zufrieden sein.

Das AVM Modem 7412 ist im Grunde eine stark abgespeckte 7490 (gleicher SOC), wobei ihr im wesentlichen die 4 GB Ethernet Anschlüsse, , die USB Anschlüsse, das 5ghz Wlan, der S0-Anschluss und ein Telefon-Anschluss TAE/rj11 fehlen.

Vicanus
 
Ja genau, 7632 SL.
Ich dachte, da die speziell 1&1 "gebranded" ist und dort nur als 50Mbit HomeServer ausgeschrieben wurde, dass sie auf 50Mbit limitiert ist per Firmware.
Das ist dann natürlich noch praktischer, dann muss ich nur wieder den Tarif wechseln und kann die hier weiterhin nutzen :daumen:
 
nein, die Firmware ist lediglich beim Einrichten ein wenig auf 1und1 angepasst, ansonsten ist die Firmware nicht verändert. Die Box ist halt nur von außen schwarz und es steht 1und1 drauf. Der Rest ist 100% AVM
 
Zurück
Oben