AlestoNüsschen
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 8
Hey ich besitze bald eine Rift. Laut Oculus ist die 1050ti VR-fähig, als Mindestanforderung. Ich fänds trotzdem schön beim Zocken/ Unreal Engine-Levels austesten nicht ständig an Framerates und Technik denken zu müssen.
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 5 1400
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Mainboard: A320MD Pro (Biostar)
16GB RAM
Speicher: 500GB SSD und 2TB HDD
Netzteil: Xilence XN051, 400 Watt
Ich denke die anderen Komponenten sind gut für den Zweck, zumindest ergibt das auch der VR-Kompabilitätstest. Bei den Grafikkarten blick ich aber nicht so ganz durch, was am besten geeignet wäre.
Ich will eigentlich nicht viel mehr als so 350€-400€ ausgeben, das Headset hat schon einiges gekostet Ich finde die RTX 2060 sieht ganz gut aus? Ich hab mal gelesen, die RTX Karten hätten einen Anschluss "Virtuallink", der in Zukunft für VR wichtig werden könnte. Allerdings wäre zB eine GTX 1060, oder 1660ti, natürlich günstiger. Besonders wenn man sie nicht neu kauft.
Hinzu käme halt wahrscheinlich noch ein stärkeres Netzteil.
Was meint ihr?
Mein System:
CPU: AMD Ryzen 5 1400
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Mainboard: A320MD Pro (Biostar)
16GB RAM
Speicher: 500GB SSD und 2TB HDD
Netzteil: Xilence XN051, 400 Watt
Ich denke die anderen Komponenten sind gut für den Zweck, zumindest ergibt das auch der VR-Kompabilitätstest. Bei den Grafikkarten blick ich aber nicht so ganz durch, was am besten geeignet wäre.
Ich will eigentlich nicht viel mehr als so 350€-400€ ausgeben, das Headset hat schon einiges gekostet Ich finde die RTX 2060 sieht ganz gut aus? Ich hab mal gelesen, die RTX Karten hätten einen Anschluss "Virtuallink", der in Zukunft für VR wichtig werden könnte. Allerdings wäre zB eine GTX 1060, oder 1660ti, natürlich günstiger. Besonders wenn man sie nicht neu kauft.
Hinzu käme halt wahrscheinlich noch ein stärkeres Netzteil.
Was meint ihr?