Hi, hab gerade gelesen dass man auf deinem ausgesuchter NAS Linux installierne kann. Das heißt, theoretisch müsste man da ja dann auch den PS3 Media Server installieren können. Der kann MKVs streamen! Dann sparst du dir das konvertieren.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1080p MKV Dateien mit einem NAS auf die PS3 streamen?
- Ersteller smiith
- Erstellt am
herwet
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 749
mein htpc läuft seit 2 jahren stabil, die windows upgrades laufen automatisch, dvbviewer kann man problemlos updaten (habe ich glaub 3x gemacht). sicher ändere ich immer mal die konfiguration, aber eher aus spielerei als das ich aus irgendwelchen mängeln tatsächlich dazu gezwungen wäre.
ich möchte nicht dein konzept in frage stellen, ich hatte das zuerst auch erwogen (NAS, DVB-S2 HD receiver, XBOX360/PS3), aber bei objektiver preis/leistungsbetrachtung waren HTPC und XBOX360 einfach um welten besser. der htpc (600 €) vereinigt ja immerhin nas (300-400€) und dvb-s2 receiver (300-500€ ala topfield oder dreambox) und bluray player in einem. die xbox ist günstiger als ps3, bietet trotz älterer hardware bessere grafik und hat mehr exklusivtitel.
und zum stromverbrauch, klar im idle gewinnt NAS, aber wenn du es denn nutzt, dann ja als stream über die ps3 und die schluckt mehr als mein htpc. den dvb-s2 receiver musst du außerdem noch parallel dazu nutzen (aufnahmen). ich denke nicht das du dabei in summe wirklich viel günstiger fährst.
natürlich ist das auch immer etwas subjektiv. mir war halt die flexible lösung des htpc wichtig, den ich selber konfigurieren kann (HW & SW). ausserdem habe ich weniger geräte rumstehen.
ich möchte nicht dein konzept in frage stellen, ich hatte das zuerst auch erwogen (NAS, DVB-S2 HD receiver, XBOX360/PS3), aber bei objektiver preis/leistungsbetrachtung waren HTPC und XBOX360 einfach um welten besser. der htpc (600 €) vereinigt ja immerhin nas (300-400€) und dvb-s2 receiver (300-500€ ala topfield oder dreambox) und bluray player in einem. die xbox ist günstiger als ps3, bietet trotz älterer hardware bessere grafik und hat mehr exklusivtitel.
und zum stromverbrauch, klar im idle gewinnt NAS, aber wenn du es denn nutzt, dann ja als stream über die ps3 und die schluckt mehr als mein htpc. den dvb-s2 receiver musst du außerdem noch parallel dazu nutzen (aufnahmen). ich denke nicht das du dabei in summe wirklich viel günstiger fährst.
natürlich ist das auch immer etwas subjektiv. mir war halt die flexible lösung des htpc wichtig, den ich selber konfigurieren kann (HW & SW). ausserdem habe ich weniger geräte rumstehen.
Hi smiith,Meine Frage ist es ein NAS gibt welches einen MediaServer verfügt der die MKV on-the-fly codieren kann damit diese auf die PS3 gestreamt wird.
hast du die dein Equipment inzwicshen schon zugelegt? Für was hast du dich entschieden und wie zufrieden bist du damit?
Eigentlich suche ich auch genau nach einem solchen NAS und bin dabei auf das Thema Windows Home Server gestoßen. In diesem Forum schreibt ein User von seinen Erfahrungen: http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?f=30&t=5442
Nachteil ist halt, dass ein WHS wahrscheinlich auch einen deutlich höheren Stromverbrauch hat, als ein kleines NAS.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.968
Hast du es schon mal mit dem PS3 Media Server versucht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.508