Als ob es sonderlich schwer wäre, ein neues Postfach irgendwo zu registrierenTom_123 schrieb:und wo kommen die Zugangsdaten für das Postfach her?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als ob es sonderlich schwer wäre, ein neues Postfach irgendwo zu registrierenTom_123 schrieb:und wo kommen die Zugangsdaten für das Postfach her?![]()
Ich weiß noch, wo ich im Kabelvertrag war, die FB Firmware: 2 Jahre alt. Keine Updates geplant..MajesticXII schrieb:Unter anderem aus genau solchen Befürchtungen heraus hab ich mir die FB Cable gekauft, statt sie zu mieten.
Wo kommt denn die Malware her?Tom_123 schrieb:und wo kommen die Zugangsdaten für das Postfach her?![]()
Baya schrieb:Ich habe hier noch einen TP-Link Archer C7 v2, da lässt sich uPnP gar nicht abschalten![]()
Baya schrieb:Das ist dann wohl jetzt der Zeitpunkt um mal die Ubiquiti Dinger auszubrobieren^^
UAP-AC-PRO incoming![]()
Wilhelm14 schrieb:Bei solchen News würde ich mir Infos zu in Deutschland verbreiteten Routern, wie Fritzboxen und Speedports wünschen.![]()
Das ja sogar noch zusätzlich, - statt kostenfreier TV Receiver in der FB soll man ja schließlich TV dazu buchen..MajesticXII schrieb:Und wenn es das nicht ist, dann sind halt die FEatures beschnitten....
benneque schrieb:Als DSL-Kunde kenne ich solche Probleme mit AVM nichtVerstehe eh nicht warum sich so viele Leute Kabel antun - außer es gibt dort nichts anderes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cisco_Systems#Spionage-Vorwürfejacktheexecuter schrieb:
Ja, das stimmt, aber die Lücke ist ja auch Jahre alt ^^ Sagen wir, als die Lücke in den Chipsätzen war, hat AVM sie nicht eingesetzt, dann sollte es passen ;-) Die 7581 mit Broadcom hatte ich aber in der Tat nicht auf dem Schirm.wannabe_nerd schrieb:Ähm das war vor Jahren noch so. Die letzte Ikanos-Box in Deutschland war die 7390.
Genau der Satz hätte in der News stehen können.heronimo schrieb:AVM hat gepatcht und bei den Speedports gibt es das Problem nicht. Was soll da also gemeldet werden?
Keine Ahnung, bisher lief das Teil 1A. Ehrlich gesagt, wollt ich halt die ganze Zeit schonmal so ein Ubiquiti Ding probieren. Magst ne wohl haben?Benji18 schrieb:Frage am Rade was machst du mit bem Access Point, wenn die Lücke deinen Router betrifft![]()
Cool Master schrieb:Wie gesagt kaum jemand brauch UPnP. Die Leute die es brauchen wissen wie man es einstellt.
butchooka schrieb:Die Router versenden nicht direkt mit der eigenen ip sondern nutzen wohl die Mailserver großer Provider.