longdonjohn
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 269
Hi,
folgendes Problem: Die kleine externe Platte meiner Freundin (SAMSUNG Samsung Spinpoint M8 1TB) sprang eines Tages plötzlich nicht mehr an. Sie gab nur noch ein leises "Piepsen" von sich, so als würde immer wieder ein Motor anlaufen und sofort wieder stoppen. Die Platte ist garantiert: Nicht runter gefallen, nicht heiß geworden, nicht gestoßen oder gefallen. Ich höre kein Klackern oder ähnliches. Nur dieses leise Piepsen.
Auf der Platte sind ausschließlich Fotos von mehreren Jahren. Wie das so ist, war das letzte Backup schon sehr alt. Da meine Freundin sehr an den Fotos hängt, haben wir uns entschlossen, einen Datenrettungsfirma aufzusuchen. Das Angebot liegt nun vor.
Die Firma nennt sich DATARECOVERY.
Hier die Mail, welche heute von der Firma eintraf:
Ich weiß, man kann schwer etwas sagen, wenn man nicht weiß, was mit der Platte genau ist. Ich weiß aber auch nicht, ob die Firma mir nicht einen Bären aufbindet und nur Geld verdienen will. Daher meine Frage an euch. Was haltet ihr von dem Preis und der Fehlerbeschreibung? Sollten wir noch ein zweites Angebot einholen oder wird es immer aufs gleiche heraus kommen ca? Die Firma will in jedem Fall 69 Euro für ihre Analyse.
Danke euch vielmals!
folgendes Problem: Die kleine externe Platte meiner Freundin (SAMSUNG Samsung Spinpoint M8 1TB) sprang eines Tages plötzlich nicht mehr an. Sie gab nur noch ein leises "Piepsen" von sich, so als würde immer wieder ein Motor anlaufen und sofort wieder stoppen. Die Platte ist garantiert: Nicht runter gefallen, nicht heiß geworden, nicht gestoßen oder gefallen. Ich höre kein Klackern oder ähnliches. Nur dieses leise Piepsen.
Auf der Platte sind ausschließlich Fotos von mehreren Jahren. Wie das so ist, war das letzte Backup schon sehr alt. Da meine Freundin sehr an den Fotos hängt, haben wir uns entschlossen, einen Datenrettungsfirma aufzusuchen. Das Angebot liegt nun vor.
Die Firma nennt sich DATARECOVERY.
Hier die Mail, welche heute von der Firma eintraf:
(...) soeben haben wir die Analyse nach dem von Ihnen geschilderten Datenverlust unter Berücksichtigung des Datenträgers Product ID: HN-M101MBB/Z4 | S/N: S2RXJ9DD102522 abgeschlossen. Dabei wurden mechanische Beschädigungen festgestellt. Aufgrund von festsitzenden Bauteilen ist der Antrieb der Platter nicht mehr ohne weiteres möglich. Ein zentrales Problem stellt eine Beschädigung der Schreib-Leseköpfe dar. Dazu kommen Irritationen innerhalb der Datenträgeroberfläche. Bereits kleine Veränderungen im Bereich der Oberfläche können zu irreversiblen Auswirkungen innerhalb des Datenträgers führen. Verschiedene Ursachen sind für diese Art von Beschädigung verantwortlich. Häufig sind Langzeitschäden für eine ungleiche Belastung von Bauteilen die Ursache. Daraus folgen dann weitere mechanische Schäden. Aber auch spontane Einwirkungen und thermische Überlastung sind typische Auslöser für den festgestellten Schaden. Der Datenrettungsprozess beinhaltet eine Rekonstruktion Ihres Datenträgers in unserem Reinraumlabor. Nach der Reparatur und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit werden dann die zumeist fragmentierten und inkonsistenten Daten auf logischer Ebene wiederhergestellt. Die Wiederherstellung erfolgt weitestgehend manuell. Die Erfolgsquote liegt in unserem Unternehmen bei 99%. Die Erfolgsquote errechnet sich aus der Anzahl aller erfolgreich abgeschlossenen Datenrekonstruktionen abzüglich der nicht erfolgreich beendeten Datenrettungsvorgänge.
Die Kosten im Fall einer erfolgreichen Datenrettung habe ich Ihnen wie folgt zusammengestellt:
Die Kosten im Fall einer erfolgreichen Datenrettung habe ich Ihnen wie folgt zusammengestellt:
Unser individuelles Angebot (basierend auf der Datenträgeranalyse / alle Preisangaben in €) Datenrettung im STANDARD Modus Bearbeitung erfolgt werktags Kosten bei Erfolg: 725,00 € zzgl. 16% MwSt. = 841,00 € zzgl. Initialkosten (erfolgsunabhängig): 340,00 € zzgl. 16% MwSt. = 394,40 € |
Ich weiß, man kann schwer etwas sagen, wenn man nicht weiß, was mit der Platte genau ist. Ich weiß aber auch nicht, ob die Firma mir nicht einen Bären aufbindet und nur Geld verdienen will. Daher meine Frage an euch. Was haltet ihr von dem Preis und der Fehlerbeschreibung? Sollten wir noch ein zweites Angebot einholen oder wird es immer aufs gleiche heraus kommen ca? Die Firma will in jedem Fall 69 Euro für ihre Analyse.
Danke euch vielmals!