Wende Dich an den Seagate Datenrettungsservice, die haben Pauschalen und damit vermeidet man die unangenehmen Überraschungen wie ständige Preissteigerungen wegen angeblichem Mehraufwand wie es bei den vielen unseriösen Datenrettungsfirmen leider Alltag ist:
Bei Seagate brauchst Du nur das Land und die Art der Platte, hier also Einzellaufwerk, einzugeben und erfährst wie viel es kosten wird. HDDs haben übrigens nur eine beschränkte Nutzungsdauer von i.d.R. 5 Jahren und da sie auch altern wenn sie nicht genutzt werden, also nicht jahrelang irgendwo rumliegen sollten, sind es wirklich Kalenderjahre und diese dürfte deutlich darüber hinaus sein. Meistens halten sie zwar länger, aber eben auch nicht ewig.
Deine Freundin sollte sich für die Zukunft angewöhnen immer, also zu jedem Zeitpunkt, mindestens ein ordentliches Backup aller Daten zu haben die Du nicht verlieren möchtest. Ein ordentliches Backup steht immer auf einem Datenträger der in einem anderen Gehäuse steckt wie der/die Datenträger mit den originalen Daten. Also z.B. in der Cloud, auf einem NAS oder eben auf weiteren USB Platten die nur dafür dienen und nur zum Erstellen, Prüfen und Aktualisieren des Backups angeschlossen werden, nur so lange angeschlossen bleiben wie dies dauert und danach z.B. bei Windows mit "Hardware sicher entfernen" abgemeldet und sicher aufbewahrt werden!
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Bei Seagate brauchst Du nur das Land und die Art der Platte, hier also Einzellaufwerk, einzugeben und erfährst wie viel es kosten wird. HDDs haben übrigens nur eine beschränkte Nutzungsdauer von i.d.R. 5 Jahren und da sie auch altern wenn sie nicht genutzt werden, also nicht jahrelang irgendwo rumliegen sollten, sind es wirklich Kalenderjahre und diese dürfte deutlich darüber hinaus sein. Meistens halten sie zwar länger, aber eben auch nicht ewig.
Deine Freundin sollte sich für die Zukunft angewöhnen immer, also zu jedem Zeitpunkt, mindestens ein ordentliches Backup aller Daten zu haben die Du nicht verlieren möchtest. Ein ordentliches Backup steht immer auf einem Datenträger der in einem anderen Gehäuse steckt wie der/die Datenträger mit den originalen Daten. Also z.B. in der Cloud, auf einem NAS oder eben auf weiteren USB Platten die nur dafür dienen und nur zum Erstellen, Prüfen und Aktualisieren des Backups angeschlossen werden, nur so lange angeschlossen bleiben wie dies dauert und danach z.B. bei Windows mit "Hardware sicher entfernen" abgemeldet und sicher aufbewahrt werden!