120er ausreichend für HD 3870?

Hawkl

Ensign Pro
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
172
Hallo alle zusammen!

Vor 8 tagen wars endlich soweit: alle Teile für meinen neuen PC waren da und alles funzt....joa un nach der windows installation ist mir aufgefallen das irgendwas penetrant laut is...nach lüfter anhalten etc hab ich die quelle ausgemacht: graka

un jetz meine eigentliche frage: kann ich die hd 3870 mit einem 120 er radiator+ scythe s-flex ausreichend kühlen? soll an der gehäuserückseite außen montiert werden ( auf der 120er Halterung)


Schon mal danke im vorraus
 
ich seh grad du hast die von msi... die hab ich auch die war auch laut
man kann mit dem rivatuner was enistellen, aber ich hab mir nen zalman vf 900 draufgemacht, würd ich dir auch empfehlen
 
Es ist klar dass die Grafikkarte bei der Installation so laut ist, denn der Treiber lädt auch das Lüftersetting und wenn du den noch nicht installiert hast dreht die Karte permanent auf Höchststufe.
 
Der Accelero S1 ist deutlich besser als der Zalman Vf900cu, aus dem einfachen Grund, dass er diese Karte passiv zu kühlen vermag.
 
@ all4one
ich hab die selbe karte und die hat auch mit installierten treibern immer voll aufgedreht
und die lüftersteuerung von der karte is im bios da hat der treiber von wegen auto steuerung ohne riva tuner modifikation nix zu melden
 
Kenne das Problem! MSI wollte eigentlich mit nem neuen BIOS kommen. Ne Beta gabs auf jeden Fall schon. Hab die bei nem Kumpel draufgespielt und es funtkioniert auch. Hab das irgendwo im MSI-Forum gefunden... Ansonsten bleibt halt noch der RIVA-Tuner
 
Hallo alle zusammen!

Ich hab auch erst über nen andern luftkühler nachgedacht...aber der accelero würde mir die crossfire möglichkeit nehmen^^

ich hab schon es akutelle bios drauf... der graka lüfter läuft bei 30% un is mit abstand es lauteste...un wakü hat mich shcon imma interessier/gereizt

Die Review is genial, hab ich überall nach gesucht! Großes Dankeschön


MfG
 
also Nachrüst CF ist sowieso blödsinn. Naja les dich mal ins Thema ein.
Würd für die Graka aber besser einen 240er nehmen, wobei auch der 120er reicht nur die haben alle ein sau schlechtes P/L Verhältnis.
 
mmh...ja mal sehn wie ich des mach....wenn dann eh erst in 1-2 monaten...vorher rüst ich erstma gehäuselüfter um etc un dann schau cih mal mit wakü...des geld muss ja auch erstma da sein......

MfG
 
Ja, 120 sind vollkommen ausreichend!
Meine GTX @ Ultra wird auch nur von einem 120er gekühlt. Jedoch rate ich einen 240er zu nehmen, dann sind die Temps deutlich niedriger.
Im Idle ist meine Karte ca. 56°C mit 1250rpm und unter Last 75°C.
Wenn ich einen 1000rpm Anschliesse sinds 65°C Idle und 85°C Last; mit 2000rpm 45°C Idle und 63°C Last.

Deswegen empfehle ich einen 240er, dann sind die Temps schön niedrig und die Lüfter kannst du langsamer laufen lassen.

Wenn du nur die Grafikkarte kühlen möchtest, dann genügt dir eine billig Pumpe wie diese hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p860_Alphacool-Eheim-600-Station-II-230V.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p621_Eheim-compact-Pumpe-300-230-Volt.html (meine Pumpe ist noch schwächer als diese!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben