128GB SD Karte in FAT32 formatieren (MacOS)

AMDMonster

Ensign
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
193
Hallo zusammen,

leider besitze ich nur ein MacBook und kann das Tool „guiformat“ nicht nutzen, um meine 128GB SD Karte in FAT32 zu formatieren.

Gibt es eventuell ein Tool oder ähnliches für den Mac? Aktuell komme ich an keinen Windows Rechner ran.

Danke und Grüße
Lui
 
Max Partition Größe von FAT32. Du kannst aber ne kleinere Partition erstellen, dann gehts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadDog
sudo diskutil eraseDisk FAT32 MBRFormat /dev/diskX (diskX mit der SD-Karte ersetzen) dürfte auch funktionieren.
 
Ich würde es mit exFAT probieren, da keine Einschränkungen der Partitions- / Dateigröße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alQamar und Metalveteran
Schon richtig, aber die Begrenzung auf 4GB Dateigröße bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alQamar, chrigu und madmax2010
Viele tools unter windows können aber fat32 auch nur mit kleinen partitionen (32gb). Schön dass bei wiki mehr steht..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Welchen Grund zwingt dich diese sd Karte auf fat32 zu nutzen?
Für Kompatibilität mit Windows ist exfat die bessere Wahl ohne nennenswerte Einschränkungen. Fat32 unterstützt keine Dateien die grösser als 4gb sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx und madmax2010
chrigu schrieb:
Welchen Grund zwingt dich diese sd Karte auf fat32 zu nutzen?
Meine Nintendo Wii benötigt das und unter Mac OS kann ich die SD Karte im Diskutil nur in FAT formatieren.
Unter Informationen wird mir zwar FAT32 angezeigt aber irgendwie stimmt da was nicht..
 
naja FAT was der MAC dort anzeigt ist Fat32 ...

FAT 16 kann es nicht sein und exFAT hat einen andere auswähloption..

Ansonsten -> TOOLS MAC -> https://recoverit.wondershare.de/mac-tips/mac-partition-manager.html
kann natürlich sein das dies dann Linux Boot CD´s sind teilweise

 
Ich frage mich ob die Nintendo Switch die SD Karte in FAT 32 oder exFAT formatiert?
Dann könnte ich dort zumindest die SD Karte formatieren
 
Probeire es doch aus und schaue es Dir anschließend am Mac an. Unterstützt werden von der Switch in jedem Fall beide Dateisysteme.
 
Zurück
Oben