12V-6x2 kabel rastet nicht richtig ein

Es kann durchaus ein Konstruktionsfehler vorliegen, indem z.B. der Hebel mit seinem Sicherungshaken zu kurz ausfällt um das Gegenstück, also den Widerhaken an der Netzteilbuchse zu erreichen.

Wir hatten hier im Forum auch schon mal ein Netzteil von BeQuiet, dessen größere Hälfte des 24 pol Haupt ATX- Kabels nicht in das Netzteil einzustecken war, weil dessen Sicherungslasche (Sicherungshebel) deutlich breiter war als der rechteckige Schlitz im Gehäuseblech des Netzteils.
Bequiet hat dann das Kabel nach Kundenreklamation ausgetauscht.
 
In meinem Fall steckt es ja ganz drin nur der Haken rastet nicht richtig. Und um das Ding rauszuziehen muss man alles geben
 
Mir ging es ja nur um den Sicherungshebel an sich. Wenn der sich bei eingestecktem Kabel vorne noch keinen Millimeter nach oben bewegt hat, dann ist er noch gar nicht an dem Widerhaken angekommen um dort darüberrutschen und einklinken zu können.

Ist denn der Widerhaken in der Buchse des Netzteils deutlich flacher/ kleiner als die Widerhaken der anderen Buchsen, sodaß der Haken des Hebels dort gar nicht greifen kann?

Vielleicht ist das ganze vom Hersteller so gewollt? Hauptsache der Stecker sitzt fest genug in der Buchse und hat ordentlichen Kontakt mit allen Pins.

Wenn du der Sache noch näher auf den Grund gehen möchtest, dann könntest du Corsair den Sachverhalt schildern und z.B. die Frage stellen, ob das mit dem Sicherungshebel so gewollt ist.

Vielleicht ist in der Produktion etwas schiefgelaufen und die "kurzen" Sicherungshebel des 12V HPWR- Steckers waren ursprünglich für eine andere Netzteilreihe vorgesehen oder es wurden aus Versehen die falschen Kunststoffwannen für diese Netzteile verbaut, bei denen der Widerhaken zu klein geraten ist oder zu weit hinten im Netzeilgehäuse zu liegen kommt.
 
Zurück
Oben