13-14", starke Grafik und gute Verarbeitung?

Ich benutze als MacBook-Besitzer leider schon häufig und eigentlich ausschliesslich das Touchpad, und die Thinkpads gefallen mir auch nicht besonders. Ausserdem will ich keine Quadro.
Ausserdem zehrt Lenovo eh schon viel zu lange vom guten IBM-Ruf.

Genauso will ich wieder von Apple weg, weil die es mittlerweile auch übertreiben.

Das Asus bekommt jetzt dann einen Nachfolger und liegt schon eher im mittelpreisigen Segment, da muss ich mich mal vor Ort über dessen Qualitäten überzeugen.

Ansonsten halt noch die Envys oder die Vaios.

Nennt es wie ihr wollt, ich bin noh nicht bereit für ein business-Gerät und in zwei Jahren kauf ich eh spätestens neu.
 
Aus persönlicher Erfahrung rate ich von ASUS ab, weil mein Gerät damals schlecht verarbeitet war. Über den Support von ASUS habe ich auch schon die wildesten Geschichten gehört, Bekannte von mir haben klagen müssen.

Ich bin mit meinem aktuellen TP 410 sehr zufrieden, von "starker Grafik" würde ich da aber nicht sprechen.
Mein Vater hat gestern beim Dell XPS 15 zugeschlagen, ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben wäre die Frage, wie du dazu stehst... (oder ob 15" kategorisch ausgeschlossen werden).

Bei 14" hab ich auch mit nem HP dm4-1100 geliebäugelt, und es neulich zufällig auch mal in der Hand gehabt, und es macht schon einen relativ soliden Eindruck (verglichen mit meinem alten ASUS). Abraten würde ich verarbeitungstechnisch vom Acer 4820TG, das fühlte sich imho verdammt billig an.

Gruß
 
Ich Hab mich bei Dell schon umgeschaut, und festgestellt, dass die gar nichts mehr unter 15" haben. Bis auf die Netbooks. Vllt ist da ja auch was im Anmarsch.

Leider ist mir 15" zu groß. Das Gerät soll in den Rucksack passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die Businessmodelle - zum Beispiel das Vostro 3300 in 13".

Aber richtig, 15" waren mir auch zu groß.
 
Ja, ausserdem braucht das größere Display nur unnötig Akku und Platz auf der Couch. Ich hab noch ein altes Gamingnotebook in 17", und von dem soll es sich schon absetzen.

Wie sind die Vostros so von der Akkulaufzeit?
Und gibts auch welche über der Geforce 310?

Naja, bald kommen neue ASUS N43JQ und neue TimelineX mit GTX540 und das Asus sogar mit Quadcore.
Da werd ich ein paar Tests abwarten und die Geräte mal im Handel vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Vostro 3300 gibt es Testberichte von Notebookjournal und Notebookcheck - die sich auch ordentlich unterscheiden. Drin sind eine GeForce 310M und ein i5. Laufzeit soll mit dem kleinsten Akku bei 2,5 Stunden im WLAN-Betrieb liegen, mit 8-Zellen-Akku soll sich das verdoppeln.

Beide haben mich erfolgreich mit "laut" und "wird heiß" abgeschreckt.

Link Notebookcheck: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-3300-Notebook.35833.0.html
Link Fazit Notebookjournal: http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-dell-vostro-3300-nksz-1207/5

Wenn das mit dem "laut" und dem "heiß" nicht gewesen wäre, hätte ich vermutlich dort zugeschlagen und ein Modell mit Tastaturbeleuchtung und großem Akku erstanden.
Werbung Anfang.
Ich bin aber im Nachhinein froh, doch das T410 genommen zu haben - etwas schwächere Grafik, aber für einen ähnlichen Preis mit SSD, höher auflösendem Display, hellerem Display und längerer Laufzeit, sowie vielen Erweiterungsoptionen.
Werbung Ende.

Gruß
 
Laut ist nicht gut, da bin ich sehr empfindlich. Heiß wäre noch akzeptabel, solang das Notebook stabil bleibt.
 
So, die Cebit ist rum, wisst ihr was neues?

Es wird bei mir wahrscheinlich auf das neue Acer TimelineX 4830T rauslaufen, das hört sich gut an.
 
Ich hatte vor nem Monat mal ein 4820TG in der Hand und war von der Verarbeitung nicht so beeindruckt (viel billiger Kunststoff verbaut, Displaydeckel sehr dünn und verwindungsanfällig).

Wenn das Gerät in eine eigene Tasche kommt, dürfte das nicht viel ausmachen, wenn es aber im Notebookrucksack mit Büchern o.Ä. in Berührung kommt, die eventuell mittig Druck auf den Deckel ausüben, kann sich dieser leicht eindellen und im schlimmsten Fall die Tastatur berühren (gibt dann im besten Fall "nur" unschöne Abdrücke).

Vielleicht hilft diese Einschätzung...

Gruß
 
Ok, Danke für die Einschätzung. Ich werd das Gerät auf jeden Fall vorher nochmal im Geschäft ansehen.

Naja, die GT 540M wollte ich schon im 14" haben.

Das gibts bisher vorraussichtlich nur von Asus und vom Acer.
Und die Acer-Geräte bekommen bei Notebookjournal unheimlicherweise in letzter Zeit fast durch die Bank ein "sehr gut".

Dell bringt ja auch angebliche ine ganze Reihe neuer SB-Notbooks, mal abwarten.

Edit:
Die Dells gibts leider nicht in 14".

Aber die Vaio S solls auch mit HD6630 geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das neue Vaio S eigentlich noch nicht konfigurieren oder hab ich einfach die Option nicht gefunden?

Das Vaio mit einer 6630 macht meinem Favoriten Acer ernsthafte Konkurrenz.
 
Geht noch nicht, aber die C-Serie ist meiner Meinung nach fast das selbe Notebook was die Hardware angeht, da kannst du schonmal konfigurieren und sehen wieviel z.B. die 6630 kostet.

Mir gefällt es auch sehr gut, ist aber schon etwas teuer, und die 6630 schon etwas schwach.

Aber als Konkurrenz zum Acer würde ich es nicht sehen, kostet ja 500€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben