1300€ PC (Leistung, Stabilität)

Drakonomikon

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.786
Hallo,

zu Weihnachten kaufe ich mir einen neuen PC (sofern die neue GTS G92 draußen ist).

Basis sind max. 1300€. Ziel ist ein Gaming-PC mit hoher Leistung aber noch höherer Stabilität. Ich habe kein OC vor. Folgendes ist geplant:

Mainboard: ASUS P5E (X38/ICH9R)
CPU: Intel Core 2 Q6600 G0
RAM: OCZ 4GB (2x2GB Kit) 4-4-4-15
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GTS G92 XXX (sofern es die geben wird)
Lüfter: Zalman CNPS9700NT
Festplatten: 2xSeagate Baracuda 7200.10 ST3250410AS 250GB @Raid0
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64-Bit

Bereits vorhanden:

Gehäuse: Thermaltake Xaser III Fireball-Edition
Netzteil: LC-Power 6550 Giant 2.0 550W
Laufwerk: Pioneer DVR-110


Zum Board: Vorher hat ich ein Nachrüst-SLI geplant, da ich mich schon immer mit Grafikkarten tot werfen konnte. Jetzt hat sich das erledigt, kommt mir nicht mehr ins Haus. Daher wählte ich das P5E. Und zwar deshalb, weil es PCI-E 2.0 hat und ich von einem solchen Board erwarte dass es stabil ist.

Zum RAM: Ich könnte sicherlich 80€ sparen, schon alleine weil ich CL4 gewählt habe. Aber Geld spielt eher nur eine Nebenrolle. Der RAM hat es mir angetan.

Zum Raid0: Das ist wohl das feinste was je auf dem Markt gekommen ist. Ich kann es jedem nur empfehlen. Die Festplatten sind deshalb gewählt weil ich nach Testberichten her zum entschluß gekommen bin, dass es die schnellsten sind (innerhalb 7200upm). 500GB Kapazität reichen, jedoch wenn es vergleichbare von Seagate gibt mit insg. 1TB dann sagt bescheid.

Zum Netzteil: Ich weiß es ist schrott :). Vorschläge?

EDIT: Leiser PC ist bevorzugt
 
Raid0 bringt eben keine große Datensicherheit mit sich und so gigantisch ist der Performancezuwachs auch nicht.

Als Netzteil etwas von den gängigen Marken im 500W Bereich. Seasonic, FSP, SilverStone, Be Quiet etc.

Wenn Dir die Optik vom RAM so gefällt kannst Du ja auch einen günstigeren kaufen und neue Heatspreader draufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optik ist mir ziemlich egal. Ich habe kein Window, die grüne Beleuchtung werde ich auch entfernen, denn dank Kurzschluß hat sich ne Festplatte verabschiedet (weil bei jedem Kurzen die Festplatte dann natürlich ausgeht.)

Ein neues Netzteil ist eben so die Frage. Ich würde wohl zu BeQuiet tendieren, aber nur frage ich mich ob es die zusätzlichen 80€ wert sind. Denn wenn es nur an Verlustleistung (mein Netzteil hat warscheinlich nen richtig miesen Wirkungsgrad) ist mir das egal.
 
Das das Netzteil wegen Überlast den Geist aufgibt, dürfte Dich hingegen wohl stören.

Ich frage mich, warum es Dir der Speicher angetan hat. Die Chipbestückung ist nichts besonderes und eigentlich sind die nur unter optischen Aspekten interessant, wenn überhaupt.
 
Was bitte bringt denn ein X38, wenn du weder Crossfire, noch extremes OC vorhast? Und bei dem Ram ließe sich auch einiges sparen. Aber ist ja deine Kohle ;)

Über Vista Ultimate könnte man wegen geringer Mehrleistung gegenüber Home Premium auch diskutieren.

Mein Vorschlag wäre eher bis zum 20. Januar zu warten und dann den Q9450 zu nehmen. Wenn du unbedingt mehr Geld ausgeben willst, dann hier! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings kann man mit dem P35 genau so gut hochtakten wie mit einem X38, aber das nur am Rande. Von daher ist der X38 nur wegen CF und PCI-E 2.0 möglicherweise ganz nett.
Natürlich stimme ich zu, die Chipsatzwahl zu überdenken.
 
Ich wette, der Vorschlag wird eh ungehört bleiben und letztendlich nimmst du doch das P5E. Aber schau dir doch mal das P5K-E Wifi mit P35 an!

Ein feines Board, das deinen Anforderungen auch gerecht wird, nur im P/L-Verhältnis deutlich interessanter.
 
abit IX 38 und du wirst dich richtig freuen!

Schmeiß aber das grausame LC Power Netzteil raus und kauf dir für 90€ ein gescheites von Seasonic oder Corsair!
 
Ja das hatte ich schonmal mit dem Netzteil. Irgendwann war es so verschlissen dass man vor jedem Neustart den PC erstmal 5min aus lassen musste damit sich die Kondensatoren laden.
Gibt es direkte Vorschläge für ein Netzteil? Meine Vorraussetzungen dafür: Leise darf es sein. Und die Möglichkeit einzelne Strippen nach bedarf ans Netzteil anzuschlieen (muss nicht sein, kann aber)

X38 => PCI-e 2.0. Mehrleistung ist wohl =0 aber wenn ich eine PCI 2.0 Graka habe dann auch das passende Board.

RAM: Es muss nicht der sein. Vorschläge? Wichtig sind mir 2x2GB CL4 (denn der Aufpreis von CL5 auf CL4 ist es mir wert).

Zu Windows: Bleibt so, wie sieht dass denn aus wenn da Home Premium steht? ICh mag es gern extravagant


Allgemein möchte ich nochmal sagen: Mir ist Stabilität am wichtigsten.
 
"EDIT: Leiser PC ist bevorzugt"

Dann nimm bitte ein leises Netzteil aus Soulpains FAQ und einen Towerlüfter (Scythe Mugen oä. - gibt hier auf CB viele Vergleichstests). Der teure RAM wird dir vielleicht 1fps mehr bringen.... hab mir grad 4Gb zum halben Preis von deinem gekauft.... ;)


EDIT für Netzteil: be quiet Dark Power 530W oder mehr (Kabelmanagment und bis zu den 530W sehr leise)

EDIT 2 für RAM: Klick ich hab mir den von A-DATA gekauft. Bisher keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann nehme ich anstatt den OCZ => A-DATA und das LC-Power wird ersetzt durch ein beQuiet Dark Power 530W

Kann mir hier jemand noch was zu den Festplatten sagen? Es gibt schließlich noch ne 500GB Variante.

Geplant war die

Andere Möglichkeit ist mit mehr Cache die
oder die
oder die
 
Egal was du machst, raus mit dem LC-Power Schrott! Und der Unterschied im Preis sind keine 80 Euro, weil du etwas dermaßen minderwertiges wie ein 550 Watt LC-Power nicht mit einem 550 Watt Bequiet NT vergleichen kannst, sondern von der echten Leistung mit einem 400-450 Watt Marken NT. Hinzu kommt, dass dieses dann noch leiser ist, nen Wiederverkaufswert hat, und weniger Strom braucht!
 
Zurück
Oben