HamHeRo
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.023
Hallo,
ich brauche noch einen Rechner, der beruflich genutzt werden soll, für folgende Zwecke:
- Programmieren, größere Projekte
- Meetings, auch mal mit auf Reisen gehen
Im Büro hängt der Rechner immer an einem externen Monitor, 13,3" würde nur zur Not gehen, 14-15" sind da schon netter und auch als zweiter Monitor ggf. noch zu gebrauchen. Full-HD auf 13,3" ist zu klein.
Muss:
- Full-HD IPS
- SSD muss zumindest nachgerüstet werden können, am Besten mSATA
- möglichst nicht über 2kG
- Ethernetanschluss, HDMI-Anschluss
- Touchscreen ist kein Muss. Wenn es nicht zu stark spiegelt aber ganz nett
Acer-V5-573G und V7-582PG habe ich ja schon, habe mir jetzt einen Samsung Ativbook 8 880Z5E geholt, allerdings zeigt der Praxiseinsatz, dass das Ding nicht die Zwecke erfüllt.
Vorteile:
++ Sehr hohe Rechenleistung (i7-3635QM)
++ sehr gute Verarbeitung
++ sehr gutes Display, spiegelt zwar aber sichtbar weniger als das vom Acer V7
+ Für die Leistung ausgesprochen gute Akkulaufzeit, effektiv aber sogar etwas weniger als der Acer V5
Nachteile:
- Gewicht ziemlich hoch (2,5kg)
-- keine weitere Festplatte möglich, Austausch gegen eine 2,5" SSD fast unmöglich. Die verbaute HDD ist tatsächlich kriechlahm. Indiskutabel
-- Die Tastaturbeleuchtung ist so dämlich, dass man bei hellen Bildschirminhalt einige Tasten überhaupt nicht erkennen kann, besonders die FN-Reihe. Lesbarkeit ist ohne Tastaturbeleuchtung besser, ohne ist der Kontrast zwischen durchsichtiger Beschriftung und silbernen Tasten eher mau
-- Tastaturbeleuchtung reagiert erst mit Verzögerung von einigen Sekunden
Ich bin eigentlich fast so weit, mir einen weiteren V5-573G zu holen, obwohl ich durchaus auch bereit wäre fast das Doppelte auszugeben, ich werde aber einfach nicht fündig. Gibt es da überhaupt Alternativen ?
Unter 2kg scheint es fast nur 13,3" zu geben, die sind ausnahmslos nicht für 5 Pfennig erweiterbar und kommen dann bis 1500€ auch nur mit 4 GB + 128GB SSD daher. Ausnahme Yoga Pro 2, aber die hohe Auflösung bei der Größe macht mehr Probleme, als dass sie nützt.
Dell hat sogar 14", aber mit grottigem Display. Die 15er sind wiederum viel zu schwer. Ausnahme das XPS aber dann wird es richtig teuer. Lenovo U430 oder Z510 haben ebenfalls ein miserables Display.
Geizhalssuche liefert Folgendes:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_14~2377_15.9~9_1920x1080~10_2~69_IPS-Panel#xf_top
Kann doch irgendwie nicht sein, dass da nur das Acer V5-573G in Frage kommt, das inkl. zusätzlicher mSATA SSD auf ca. 800€ kommt und als nächstes kommt erst wieder ein Lenovo T440s für ca. 1000€ mehr und dazwischen ist so gut wie nix.
ich brauche noch einen Rechner, der beruflich genutzt werden soll, für folgende Zwecke:
- Programmieren, größere Projekte
- Meetings, auch mal mit auf Reisen gehen
Im Büro hängt der Rechner immer an einem externen Monitor, 13,3" würde nur zur Not gehen, 14-15" sind da schon netter und auch als zweiter Monitor ggf. noch zu gebrauchen. Full-HD auf 13,3" ist zu klein.
Muss:
- Full-HD IPS
- SSD muss zumindest nachgerüstet werden können, am Besten mSATA
- möglichst nicht über 2kG
- Ethernetanschluss, HDMI-Anschluss
- Touchscreen ist kein Muss. Wenn es nicht zu stark spiegelt aber ganz nett
Acer-V5-573G und V7-582PG habe ich ja schon, habe mir jetzt einen Samsung Ativbook 8 880Z5E geholt, allerdings zeigt der Praxiseinsatz, dass das Ding nicht die Zwecke erfüllt.
Vorteile:
++ Sehr hohe Rechenleistung (i7-3635QM)
++ sehr gute Verarbeitung
++ sehr gutes Display, spiegelt zwar aber sichtbar weniger als das vom Acer V7
+ Für die Leistung ausgesprochen gute Akkulaufzeit, effektiv aber sogar etwas weniger als der Acer V5
Nachteile:
- Gewicht ziemlich hoch (2,5kg)
-- keine weitere Festplatte möglich, Austausch gegen eine 2,5" SSD fast unmöglich. Die verbaute HDD ist tatsächlich kriechlahm. Indiskutabel
-- Die Tastaturbeleuchtung ist so dämlich, dass man bei hellen Bildschirminhalt einige Tasten überhaupt nicht erkennen kann, besonders die FN-Reihe. Lesbarkeit ist ohne Tastaturbeleuchtung besser, ohne ist der Kontrast zwischen durchsichtiger Beschriftung und silbernen Tasten eher mau
-- Tastaturbeleuchtung reagiert erst mit Verzögerung von einigen Sekunden
Ich bin eigentlich fast so weit, mir einen weiteren V5-573G zu holen, obwohl ich durchaus auch bereit wäre fast das Doppelte auszugeben, ich werde aber einfach nicht fündig. Gibt es da überhaupt Alternativen ?
Unter 2kg scheint es fast nur 13,3" zu geben, die sind ausnahmslos nicht für 5 Pfennig erweiterbar und kommen dann bis 1500€ auch nur mit 4 GB + 128GB SSD daher. Ausnahme Yoga Pro 2, aber die hohe Auflösung bei der Größe macht mehr Probleme, als dass sie nützt.
Dell hat sogar 14", aber mit grottigem Display. Die 15er sind wiederum viel zu schwer. Ausnahme das XPS aber dann wird es richtig teuer. Lenovo U430 oder Z510 haben ebenfalls ein miserables Display.
Geizhalssuche liefert Folgendes:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_14~2377_15.9~9_1920x1080~10_2~69_IPS-Panel#xf_top
Kann doch irgendwie nicht sein, dass da nur das Acer V5-573G in Frage kommt, das inkl. zusätzlicher mSATA SSD auf ca. 800€ kommt und als nächstes kommt erst wieder ein Lenovo T440s für ca. 1000€ mehr und dazwischen ist so gut wie nix.