Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir das so gedacht:
Die UV led soll das Wasser mit UV bestrahlen.
Das Wasser hat den Aquatuning AT protect UV clear/blue drinne.
Jetzt die frage, ob das Wasser auch leuchtet, wenn es nicht mehr von der UV led angestrahlt wird...
Die Flüssigkeit leuchtet nicht nach, sie emittiert nur Licht unter direkter UV-Bestrahlung. Wenn die Flüssigkeit ansonsten klar sein soll, wieso nimmst du dann keine UV-aktiven Schläuche?
Damit umgehst du das Problem, dass die Farbpartikel aus der Flüssigkeit ausflocken und sich in den Kühlern absetzen können.
Das Wasser soll in einem 2. AGB besonders zur Geltung kommen.
Dann werde ich noch Rote LEDs anbringen, dort wo es möglich ist, damit alles in Blau/Rot leuchtet.
Außerdem ist mir nur bekannt, dass die Farbzusätze von Mayhems die WaKü schrotten können, da man ja nicht umsonst bei gebrauch von Mayhems die Garantie bei ettlichen WaKü Herstellern verliert.
Außerdem hast du doch auch Farbe im Wasser, wenn ich das richtig sehe
Ja, ich hab Farbe im System, aber noch keine Langzeiterfahrung damit
UV-Flüssigkeiten sollen da schlecht sein bzgl. Ausflockungen.
Ich habe nicht UV-aktives Aquacomputer DP Ultra im System - das soll von den ganzen farbigen Flüssigkeiten noch am besten sein
Wenn man 2 AGB's benutzt, und diese nicht hintereinander sind (also z. B. GPU/cpu>AGB1>AGB2>pumpe>gpu/cpu),verliert man nicht Mega viel Druck?
Wenn ich z. B. AgB1>pumpe>gpu>agb2>cpu>agb1 habe, dann muss sich AGB2 komplett füllen, um überhaupt die Flüssigkeit "weiterzugeben", da könnte ich mir schon vorstellen das man öfters das Problem hat, das dieser ausläuft?
Kenne mich jetzt nicht besonders gut mit dual AGB's aus, aber die ganzen modder haben dann meist auch dual Pumpen und teilweise auch zwei Kreisläufe (auch schon gesehen das 2 AGB's in ein Schlauch münden, der zur pumpe geht)...