1440p/4K? Gaming + Arbeiten

capacity8516

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
105
Hi,
ich bin auf der Suche nach "dem richtigen" Monitor für mich und hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. :)

Die letzten Jahre hatte ich den Dell UltraSharp U4021QW, 39.7" mit 5120x2160p und 60Hz. Ich habe daran eigentlich nur gearbeitet und fande ihn dafür perfekt. Schön breit, hohe dpi... geil.

Da ich in letzter Zeit aber wieder mehr spiele, habe ich zwei Probleme mit dem Monitor gehabt:
  • Zu hohe Auflösung um mit Ultra Settings auf genug FPS zu kommen (Zu dem Zeitpunkt RTX 2080 Super)
  • Leider nur 60 Hz

Da ich unbedingt ~144Hz haben will, hab ich den Dell kurzerhand verkauft und mir den Alienware AW3423DW gekauft. Der ist ja in aller Munde und kommt bei den meisten recht gut an.

So... zum spielen finde ich den auch geil. Aber das "color fringing" stört mich sehr. Außerhalb von Spielen finde ich dadurch den Text ziemlich unscharf und schwer zu lesen. Und wenn man viel mit Text arbeitet ist das echt störend. Die Wahrnehmung ist da sehr verschieden, aber für mich ist es aktuell so, dass ich deshalb den Monitor eher nicht behalten werde. (Ich habe bereits mit better Clear Type Tuner etc. rumgespielt, aber deutlich besser wird es dadurch nicht.)

So wie ich es verstanden habe ist das bei allen OLED Monitoren so, wegen der Pixel Anordnung? Ich hätte zwar gerne OLED wegen den geilen Farben und Kontrasten, aber das ist dann eigentlich ein Ausschlusskriterium, damit komme ich nicht klar.

Deshalb suche ich jetzt nach Alternativen. Bleibt wohl nur IPS?

Der Wechsel von Dell auf den Alienware hat mir auch gezeigt, dass ich die high dpi ziemlich vermisse. Ein 4K würde zwar mit der RTX4090 ganz gut gehen, aber der ist mir nicht breit genug.



1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 34" +
  • 3.440x1.440 +
  • 144Hz +
  • IPS/OLED (?)
  • G-Sync o.Ä. (Habe eine Nvidia Karte)
  • Zwei PCs müssen angeschlossen werden, vorzugsweise beide via DisplayPort, aber einer via HDMI geht wohl auch.

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden?
RTX 4090

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
 
An meinem LG Oled 42 C2 gibt es das Problem nicht. Ist wohl dem Paneltyp bei Alienware geschuldetund betrifft nicht generell alle OLEDs. Man stelle sich den Aufschrei der Handynutzer vor :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: capacity8516
cyberpirate schrieb:
Hm der schaut schon mal nicht schlecht aus.
Werde mir dazu mal ein paar Berichte anschauen!
Allerdings 1300€ ist schon hart dafür.

Auch dass das color fringing nicht bei allen OLEDs auftritt ist super zu hören.
Dann würde ich vielleicht zuerst doch nochmal nen anderen OLED probieren, bevor ich auf IPS ausweiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
An meinem LG Oled 42 C2 gibt es das Problem nicht. Ist wohl dem Paneltyp bei Alienware geschuldetund betrifft nicht generell alle OLEDs. Man stelle sich den Aufschrei der Handynutzer vor :-)
Welches LG OLED Modell hast du genau?

Hat jemand noch ne Empfehlung für OLED?

Ansonsten würde ich vermutlich den Alienware 3821DW ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Hm weiß nicht ob mir das nicht zu groß ist auf dem Tisch. :D
Und halt wieder die fehlende Breite.
 
capacity8516 schrieb:
Hm weiß nicht ob mir das nicht zu groß ist

Er ist „zu groß“, aber eigentlich zu klein :-)
Da wird eventuell mit zweierlei Maß gemessen :-)

Ich meine, ich versteh schon was Du sagen möchtest :-) Ich hab es nur in meinen Worten wiederholt.
 
HisN schrieb:
Benutzt Du den Monitor für alles was Du machst, also auch Office, Internet etc.? Überlege nämlich gerade mir den auch zuzulegen. Der hat ja auch ein anderes Pixellayout als RGB, was in manchen fällen zu Fringing führen kann und eine Oberflächenbeschichtung, die Text wohl leicht unscharf erscheinen lässt. Wie würdest Du das im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren z. B. mit IPS Panel bewerten? Bin leider relativ sensibel was Textschärfe angeht.
 
Ja. Ich nutze den sogar für Ho, und bin sensibler Grafiker.
Wenn Du Abstand von weißer Schrift auf Gelben Grund nimmst und eher im Dark Mode arbeitest, dann gibts da kein Fringing.
Hab den jetzt seit knapp einem Jahr, es liegen Welten zwischen dem C2 und meinem letzten VA Panel für 1600 Euro.

Es gibt die ganzen VA/IPS Krankheiten nicht.
Backlight Bleeding? IPS Glow? Black Smearing? HDR Halos? Grau statt Schwarz? Alles Geschichte.
Das Panel fühlt sich durch die kurze Image Retention eher nach 240hz VA an, und in der Klarheit noch schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
OK, danke für die Infos! Das hört sich leider (wieder Geld raushauen...) sehr verlockend an. Im Dark Mode arbeite ich bisher nicht. Vllt. hole ich den morgen einfach mal vom Saturn und schau ihn mir an.
 
Jopp, hatte ich schon gelesen. Der LG 42er hat allerdings auch kein RGB Layout und kann in bestimmten Situationen ebenfalls Fringing haben. Auf diese Situationen trifft man im Alltag in der Regel aber wohl nicht.

Edit: Habe ihn grade bei Saturn zur Abholung morgen bestellt. Bin gespannt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN und Azghul0815
Zurück
Oben