1440p High Fps Gaming

Xqui

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
111
Ich will ein neues System bauen, das Grundgerüst steht soweit, es fehlen aber noch Kleinigkeiten. Das Budget sind ca. 3000€, inklusive einem Monitor. Ich upgrade von 1080p und einer 2070+5600X.
Grundlegend sollten Spiele in 1440p mit hohen FPS laufen. Da ich sehr geräuschempfindlich bin, suche ich noch einige Varianten/Alternativen die für einen leisen Betrieb garantieren sollen.

https://geizhals.de/wishlists/4425203

CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
MB: ASRock B850 Pro-A (brauche kein Wifi)
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB
SSD: Lexar NM790 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
PSU: NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 (Sollte locker ausreichen?)
Monitor: MSI MPG 271QRX QD-OLED, 26.5" (Machen mehr Zoll bei 1440p Sinn? Alternativen?)

GPU: RTX 5070 Ti 16G (hier ist jetzt die Frage, welche Modelle sind besonders leise? Mit geht hier die Lautstärke vor Performance, finde meine EVGA2070 fast unerträglich, selbst mit sehr passiver Lüfterkurve); wäre auch für eine 9070XT offen, wenn das deutlich mehr Sinn ergeben würde.
Cooler: Thermalright Phantom Spirit 120 Evo (ich wolte die zwei Lüfter gegen zwei Noctua NF-A12x25 tauschen. Macht das Sinn?)
Gehäuse: Hier habe ich noch nichts wirklich gefunden. Es wird oft das Lian Li Lancool 216 empfohlen, aber ich hätte gern ein geschlossenes Gehäuse ohne Fenster. Kann gerne groß sein. Momentan habe ich das Fractal Meshify, hätte es gern aber wie gesagt leise.
Gehäuselüfter: Ich würde wohl welche von Noctua wählen. Auf was sollte man achten? Normal sollten 2 vorne und einer hinter CPU ausreichen, oder?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Path of Exile 2, Last Epoch, Counter-Strike 2, World of Warcraft
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560 x 1440 (360hz)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Main Monitor 2560 x 1440 (360hz) QD-Oled, Second Monitor 2560 x 1440 (144hz), (Dritter Monitor vielleicht wie Zweiter)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000€ (ink. Monitor)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Demnächst (innerhalb 4 Wochen)
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Mittel
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin

Was geschieht mit dem bisherigen System? Wieso nicht einfach dort eine bessere CPU einbauen?
Ist dir die Möglichkeit bekannt?

Xqui schrieb:
hier ist jetzt die Frage, welche Modelle sind besonders leise?
5070ti TUF, ASUS

Xqui schrieb:
Cooler: Thermalright Phantom Spirit 120 Evo (ich wolte die zwei Lüfter gegen zwei Noctua NF-A12x25 tauschen. Macht das Sinn?)
Du kannst dir einen der sehr guten Thermalrights aussuchen. Und testen. Die Lüfter kannst du noch immer auswechseln, falls du dies als notwendig erachten solltest.

Xqui schrieb:
Auf was sollte man achten? Normal sollten 2 vorne und einer hinter CPU ausreichen, oder?
https://www.youtube.com/results?search_query=idealer+airflow

Xqui schrieb:
Es wird oft das Lian Li Lancool 216 empfohlen, aber ich hätte gern ein geschlossenes Gehäuse ohne Fenster.
Mehr Hitzestau, schnellere Lüfter, mehr Lärm.

Vom Stil her, wie wäre es mit einem Fractal North XL, oder einem NZXT H7 Flow?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Moin,

Xqui schrieb:
Ich upgrade von 1080p und einer 2070+5600X.
Hier wäre mal das komplette System gut zu wissen, das ist ja jetzt nicht komplett veraltet, ggf. lässt sich daraus noch etwas machen.

Xqui schrieb:
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
Kann man machen ist nach wie vor in den meisten Games die schnellste CPU.

Xqui schrieb:
MB: ASRock B850 Pro-A (brauche kein Wifi)
Wenn es alles bietet was du brauchst auch eine solide Wahl.

Xqui schrieb:
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB
Kann man machen, aktuell gäbe es die https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html etwas günstiger.

Xqui schrieb:
SSD: Lexar NM790 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Auch eine solide Wahl.

Xqui schrieb:
PSU: NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 (Sollte locker ausreichen?)
Ebenfalls gute Wahl und ja für die hier zur Diskussion stehenden Karten reichen 850W locker.

Xqui schrieb:
GPU: RTX 5070 Ti 16G (hier ist jetzt die Frage, welche Modelle sind besonders leise? Mit geht hier die Lautstärke vor Performance, finde meine EVGA2070 fast unerträglich, selbst mit sehr passiver Lüfterkurve); wäre auch für eine 9070XT offen, wenn das deutlich mehr Sinn ergeben würde.
Da muss man im Zweifel schauen was gerade zu welchen Preisen verfügbar ist, das wechselt aktuell ja relativ oft.
Im Zweifel hilft da auch nur Tests suchen zu den einzelnen Customs.
Bei der 9070 XT wäre aktuell die PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
einen Blick wert.

Xqui schrieb:
Cooler: Thermalright Phantom Spirit 120 Evo (ich wolte die zwei Lüfter gegen zwei Noctua NF-A12x25 tauschen. Macht das Sinn?)
Ich würde es erstmal mit den beiliegenden Lüftern testen, wenn sie dir nicht gefallen kann man hier ja immer noch nachkaufen.

Xqui schrieb:
Gehäuse: Hier habe ich noch nichts wirklich gefunden. Es wird oft das Lian Li Lancool 216 empfohlen, aber ich hätte gern ein geschlossenes Gehäuse ohne Fenster. Kann gerne groß sein. Momentan habe ich das Fractal Meshify, hätte es gern aber wie gesagt leise.
Gehäuselüfter: Ich würde wohl welche von Noctua wählen. Auf was sollte man achten? Normal sollten 2 vorne und einer hinter CPU ausreichen, oder?
Hier bitte nicht den Fehler machen geschlossen = leise.
Durch den schlechten Airflow wird es im Gehäuse wärmer, die Lüfter müssen stärker aufdrehen und erzeugen mehr Lärm.
Damit hast du dann das Gegenteil von dem erreicht was du dir erhofft hast.

https://www.computerbase.de/artikel...56/#abschnitt_temperaturentwicklung_im_detail
Man kann es in diesem Test beim Silent Base sehr gut sehen.
Das Silent Base hat ja sowohl für Front als auch Deckel ein Mesh und ein geschlossenes Panel.
Am Ende sieht man, dass bei der Airflow Version sowohl die Temps als auch die Lautstärke besser war.

Ohne Fenster ist die Auswahl leider auch nicht riesig aber zumindest was zu finden.
Das wäre mal eine Liste vernünftiger Airflow Gehäuse ohne Fenster.
https://geizhals.de/?cmp=3098957&cm...&cmp=3146953&cmp=2423285&cmp=2584614&active=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Xqui schrieb:
Gehäuselüfter: Ich würde wohl welche von Noctua wählen. Auf was sollte man achten? Normal sollten 2 vorne und einer hinter CPU ausreichen, oder?
Das Rig wird 350 bis 400 Watt verbrauchen. Da benötigst du etwas mehr Belüftung um das leise abzuführen.

Mindestens 3x rein und mindestens 2x raus, besser vielleicht sogar 3x, sonst wird das nichts mit leise.
 
Jetzt komm ich mal wieder und sage....
Für das Geld ist auch ne 5080 drin...
Solide Zusammenstellung, ich würde bei Fans, Netzteil, und der GPU sparen.
Für die Kohle der 5070 Ti in deiner Liste bekommst du eine 5080

https://geizhals.de/wishlists/4401676

Muss es gross sein?
Schau dir das Lian Li A3 an.
Bei mir rennt eine 5090 drin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, NerdmitHerz und Pro_Bro
Mit der Asus Prime RTX 5070 Ti machst du nichts falsch, mit undervolting auf 950mv getestet und als sehr leise empfunden.
Die Karte bekommst du auch recht oft für unter 900€.
Ansonsten z.B. eine GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC, mit einem sehr potenten Kühler.
Für eine 5080 würde ich keine 20% Aufpreis zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Azghul0815 schrieb:
Für das Geld ist auch ne 5080 drin...
Ja aber keine tolle MSI Gaming Trio, sondern nur das Zotac UVP Modell. :(
 
Azghul0815 schrieb:
Würde ich auch net.
Für eine 5080 werden aber im Schnitt 1200-1300€ fällig.
An min. 300€ Aufpreis kommt mal da wohl nicht vorbei.
Im Preisvergleich der letzten Tage, steht eine Asus Prime 5070ti bei 899€ und eine Asus Prime 5080 bei 1249€.
Die 5080 ist 15% schneller?
 
AllanPoe schrieb:
Im Preisvergleich der letzten Tage, steht eine Asus Prime 5070ti bei 899€ und eine Asus Prime 5080 bei 1249€.
Die 5080 ist 15% schneller?
Wenn man jeweils von den günstigsten Modellen ausgeht sind es aktuell ~350€ oder ~40%.
Die ~15% Mehrleistung kommen in etwa hin, P/L ist bei der 5070 Ti also aktuell klar besser.
 
Xqui schrieb:
Da ich sehr geräuschempfindlich bin, suche ich noch einige Varianten/Alternativen die für einen leisen Betrieb garantieren sollen.
Über wie geräuschempfindlich reden wir?
Hörst du Spulenfiepen trotz Undervolting? Hörst du Noctua A12x25 aus einem geschlossenem Gehäuse bei 600U/min? Hörst du LED Deckenlampen, wenn sie an sind? Also nicht böse gemeint, sondern einfach die Frage, wie du auf die Lautstärke achtest. Hörst du Lüftersummen, Resonanzen oder Lagergeräusche?
Xqui schrieb:
PSU: NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1 (Sollte locker ausreichen?)
Die Lautstärke von dem Ding ist schrecklich - lieber ein anderes NT!
Xqui schrieb:
(Machen mehr Zoll bei 1440p Sinn?
Nein. Hatte 32" 1440p - das ist schon sehr grobpixelig. Ich würde empfehlen:
24" - 1080p
27" - 1440p / evtl. 4K
32" - 4K
Xqui schrieb:
GPU: Lautstärke vor Performance,
Dein Hauptfeind ist Spulenfiepen. Das Modell bzgl. der Lüfter ist erstmal relativ egal. Im Notfall demontierst du den Kühler, packst 2x A12x25 drauf, fixierst die auf maximal 40% und 900-1000U/min, machst Undervolting mit Afterburner Kurve und das Ding ist leise.

Früher gabs im HWLuxx mal einen Spulenfiep-Thread für die RTX 4000 Serie:
https://www.hardwareluxx.de/communi...tx-4xxx-coilwhine-fiep-rassel-thread.1324904/

An dem hab ich mich orientiert, die PNY 4080 Super geholt und der andere Lüfter verpasst.
Unter Volllast ist der PC so leise wie eine RTX 3070 Noctua
Xqui schrieb:
Cooler: (ich wolte die zwei Lüfter gegen zwei Noctua NF-A12x25 tauschen. Macht das Sinn?)
Hab ich mit meinem Noctua NH-D15 gemacht - die A12x25 haben einfach ein super angenehmes Soundprofil und erzeugen nicht dasselbe Humming, wie die NF-A15 Standardlüfter.
Die A12x25 laufen auf der CPU langsamer als bei der GPU - wenn du dem 9800x3D ein bisschen ECO-Mode spendierst so Richtung 100-120W.
Xqui schrieb:
Gehäuse: Hier habe ich noch nichts wirklich gefunden. Es wird oft das Lian Li Lancool 216 empfohlen, aber ich hätte gern ein geschlossenes Gehäuse ohne Fenster. Kann gerne groß sein. Momentan habe ich das Fractal Meshify, hätte es gern aber wie gesagt leise.
Das Case taugt doch. Ansonsten das Fractal Design North - gibts auch mit Metallmeshseitenwand.
Xqui schrieb:
Gehäuselüfter: Ich würde wohl welche von Noctua wählen. Auf was sollte man achten? Normal sollten 2 vorne und einer hinter CPU ausreichen, oder?
Da du auf Soundprofil wert setzt:
Entweder Noctua Redux P14 oder, wenn Geld keine Rolle spielt - die A12x25 (wobei das Overkill ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerDawn und coxon
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@Mork-von-Ork Der Link spricht von:
44.50dB(A) (laut Hersteller)
25.44dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 230V)

Zum Vergleich:

Das Corsair RM850x liegt bei:
21.37dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 230V)

das be quiet power zone 2 850W liegt bei:
19.31dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 230V)

Das FSP VITA GM 850 bei:
21.15dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 230V)

Den Unterschied hört man. Und da dem Threadersteller Lautstärke extrem wichtig ist, würde ich das nicht außer Acht lassen
 
AllanPoe schrieb:
An min. 300€ Aufpreis kommt mal da wohl nicht vorbei.
Euch ist schon klar, dass da eine 5070 ti für 1140 €in der Liste von @Xqui steht und erste MSRP Modelle gingen die Tage schon regelmässig für 1140 übern Tisch…
Ergänzung ()

wüstenigel schrieb:
Den Unterschied hört man.
Kommt drauf an, wo der pc steht…unterm Schreibtisch wohl nicht, auf kopfhöhe evtl. da ist aber die GPU vermutlich lauter, wenn sie bei 30% anläuft
 
wüstenigel schrieb:
Der Link spricht von:
44.50dB(A) (laut Hersteller)
25.44dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 230V)
GH ist hier leider keine gute Vergleichsquelle, da hier immer die Frage ist wann diese Lautstärke anliegt.
Dazu kommt, dass unterschiedliche Angaben auch schwer zu vergleichen sind.
Ich würde hier bei Cybernetics bleiben da diese relativ zuverlässig sind.
https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2451/
Wie man hier gut sehen kann bleibt das Teil bei ~400-500W passiv erst danach dreht es auf, um die 700W wird es dann lauter nur sind das Werte die mit der geplanten Hardware eh nicht erreicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Azghul0815
Zwirbelkatz schrieb:
Was geschieht mit dem bisherigen System? Wieso nicht einfach dort eine bessere CPU einbauen?
Ist dir die Möglichkeit bekannt?
Altes System wird in anderer Wohnung gelassen und kommt definitiv sehr an seine Grenzen.
Zwirbelkatz schrieb:
Vom Stil her, wie wäre es mit einem Fractal North XL, oder einem NZXT H7 Flow?
Mir geht es wie gesagt eigentlich nur darum, dass ich nicht unbedingt ein Fenster haben will, sollte es aber keine sinnvolle Alternative geben, komme ich auch mit dem 216 aus. Die beiden Gehäuse wären vom Stil definitiv okay.
Mork-von-Ork schrieb:
Da muss man im Zweifel schauen was gerade zu welchen Preisen verfügbar ist, das wechselt aktuell ja relativ oft.
Im Zweifel hilft da auch nur Tests suchen zu den einzelnen Customs.
Bei der 9070 XT wäre aktuell die PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
einen Blick wert.
Deshalb suche ich leise Designs als Alternative (wie anscheinend die Asus Tuf. Nehme gerne weitere in die Liste auf. Die GPU in der Liste ist nur ein Platzhalter und eigentlich soll sie auch nicht über 1k kosten. Entsprechend ist eine 5080 auch außerhalb des Budgets.
Bezüglich rasseln/fiepen hatte ich https://www.hardwareluxx.de/communi...-fiep-rassel-thread-here-we-go-again.1363471/ gefunden. Zum Glück scheinen die 5070ti da allgemein besser wegzukommen.
Mork-von-Ork schrieb:
Hier bitte nicht den Fehler machen geschlossen = leise.
Durch den schlechten Airflow wird es im Gehäuse wärmer, die Lüfter müssen stärker aufdrehen und erzeugen mehr Lärm.
Damit hast du dann das Gegenteil von dem erreicht was du dir erhofft hast.

Ohne Fenster ist die Auswahl leider auch nicht riesig aber zumindest was zu finden.
Das wäre mal eine Liste vernünftiger Airflow Gehäuse ohne Fenster.
https://geizhals.de/?cmp=3098957&cm...&cmp=3146953&cmp=2423285&cmp=2584614&active=1
Ich hoffe ich habe mich nicht falsch ausgedrückt. Mesh ist für mich okay, ich wollte eigentlich nur kein Fenster(glas). Für mich war geschlossen=ohne Fenster. Mesh wäre für mich in dem Sinne auch geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xqui
Ich hoffe ich habe mich nicht falsch ausgedrückt. Mesh ist für mich okay, ich wollte eigentlich nur kein Fenster(glas). Für mich war geschlossen=ohne Fenster. Mesh wäre für mich in dem Sinne auch geschlossen.
Ok unter geschlossen wird meist eine geschlossene Front verstanden, daher der Hinweis.
Wie gesagt, leider werden viele Modelle von den Herstellern nur noch in einer Variante mit Fenster angeboten aber in #3 habe ich dir ja eine kleine Liste mit möglichen Kandidaten ohne Fenster gepostet, vielleicht ist da etwas dabei, das dir gefällt.
 
Xqui schrieb:
Glück scheinen die 5070ti da allgemein besser wegzukommen.
Die ziehen halt nicht so viel Strom.
Bei meiner 5090 ist dss rasseln der Spulen lauter als der Lüfter.

Wenn man sich an deiner GH Liste orientiert, dann sind das halt 3200 Eur abzüglich den 750 für den Monitor. Also 2450 Eur für den PC und dafür gibt's halt schon 9800x3d inkl. 5080.
Soll die GPU nun unter 1000 bleiben?
 
Zurück
Oben