Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mir zu meinem neuen System auch einen neuen Monitor leisten. Bisher hatte ich einen 22 Zoller von Iiyama der aber noch kein Full-HD hatte. Gestern habe ich den verkauft und möchte mir nun einen 24 Zoller mit Full-HD zulegen. Prinzipiell ist die Auswahl ja erstmal unendlich, doch dann bin ich auf die 144Hz-Thematik gestoßen. Beim recherchieren hat sich mir dann die Frage gestellt, bringen mir die 144Hz überhaupt was? Der Hintergrund, ich habe "nur" eine Geforce 960 GTX. Laut dem was ich bisher gelesen habe, muss die Hardware im besten Fall 144 Fps leisten können um die 144 Hz zu nutzen. Offensichtlich schafft das die 960 GTX nicht. Die Frage die sich mir aber nun stellt ist, wenn ich z.B. auf 80 FPS komme, merkt man dann schon einen spürbaren Unterschied wenn man 144Hz hat?
Als mögliche Kandidaten habe ich an diese Modelle gedacht:
https://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/viewsonic-vg2401mh-2-a1362662.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de
Wenn 144Hz bei meiner Hardware nichts bringen, welchen 60Hz Monitor kann man empfehlen (der Kaufberatungsthread hat ja nur 4 Modelle angegeben).
Vielleicht noch generell:
Ich betreibe kein Esport sondern zocke zum Spaß, quer beet durch jedes Genre. Da ich einige Jahre gar nicht gespielt habe, hole ich derzeit einige Klassiker der letzten Jahre nach (bzw. habe ich vor). Das heißt, ich zocke derzeit keine brandaktuellen Spiele.
Generell liegt meine Preisgrenze bei 250-300€ (144Hz Monitor). Wenn ihr sagt, dass 60Hz mehr Sinn ergeben, würde ich hier so 200-250€ max. ausgeben wollen.
Viele Grüße
Tobi
ich möchte mir zu meinem neuen System auch einen neuen Monitor leisten. Bisher hatte ich einen 22 Zoller von Iiyama der aber noch kein Full-HD hatte. Gestern habe ich den verkauft und möchte mir nun einen 24 Zoller mit Full-HD zulegen. Prinzipiell ist die Auswahl ja erstmal unendlich, doch dann bin ich auf die 144Hz-Thematik gestoßen. Beim recherchieren hat sich mir dann die Frage gestellt, bringen mir die 144Hz überhaupt was? Der Hintergrund, ich habe "nur" eine Geforce 960 GTX. Laut dem was ich bisher gelesen habe, muss die Hardware im besten Fall 144 Fps leisten können um die 144 Hz zu nutzen. Offensichtlich schafft das die 960 GTX nicht. Die Frage die sich mir aber nun stellt ist, wenn ich z.B. auf 80 FPS komme, merkt man dann schon einen spürbaren Unterschied wenn man 144Hz hat?
Als mögliche Kandidaten habe ich an diese Modelle gedacht:
https://geizhals.de/aoc-g2460pf-a1318972.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/viewsonic-vg2401mh-2-a1362662.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html?hloc=at&hloc=de
Wenn 144Hz bei meiner Hardware nichts bringen, welchen 60Hz Monitor kann man empfehlen (der Kaufberatungsthread hat ja nur 4 Modelle angegeben).
Vielleicht noch generell:
Ich betreibe kein Esport sondern zocke zum Spaß, quer beet durch jedes Genre. Da ich einige Jahre gar nicht gespielt habe, hole ich derzeit einige Klassiker der letzten Jahre nach (bzw. habe ich vor). Das heißt, ich zocke derzeit keine brandaktuellen Spiele.
Generell liegt meine Preisgrenze bei 250-300€ (144Hz Monitor). Wenn ihr sagt, dass 60Hz mehr Sinn ergeben, würde ich hier so 200-250€ max. ausgeben wollen.
Viele Grüße
Tobi