144hz vs 240hz

Slashchat

Commodore
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
4.181
hallo,
hatte jemand schon beide im einsatz?
lohnt sich der aufpreis auf 240hz?
wie ist das erlebnis wenn die fps zwischen 140-240 schwanken, sollte ich keine stabilen 240 erreichen.
auch auf low geht apex legends runter in full hd mit einer 580 rx :(
 
Mit 240Hz hast du schon mal garantiert ne schnellere Darstellung der Bilder unabhängig davon wie viele Bilder berechnet werden. Zwischen 120/144/165 kann ich nen Unterschied ausmachen. 240 ist natürlich noch ne Stufe höher . Bei stark schwankender FPS würde ich auf jeden Fall auf Freesync setzen, da hast du zumindest kein Tearing.
 
Moin! Hab noch kein 240er gesehen. Also persönlich hab ich keinen Unterschied zwschen 144 und 180 bemerkt. Denke ab 144 beginnt die Haarspalterei 😅
 
Gesehen habe ich einen solchen Monitor auch noch nicht aber was du vor der Anschaffung bedenken solltest:

Wenn man auch entsprechende Frameraten erreichen will stellt 240hz je nach Spiel enorme Anforderungen an die Hardware:
Während man mit aktueller Mittelklassehardware zumindest unter FullHD mit ein wenig Settings absenken schnell an 100+ fps kommt sieht es mit 200 wieder ganz anders aus.
Da geht nicht nur der Grafikkarte die Puste aus auch die richtig dicken CPUs haben da einiges zu schaffen.
In Battlefield V ist selbst mit einem i9-9900K mit OC irgendwo bei ~170fps Schluss. Der 200er Bereich ist in diesem Titel je nach Map mit keiner aktuellen CPU zu schaffen.

Wenn du jetzt nur Esport Titel wie CS:GO oder Overwatch spielst macht es möglicherweise Sinn einen solchen Monitor zu kaufen. Bei aktuellen AAA-Titeln sind 144hz aber mmn. ausreichend, da man mehr eh nicht gescheit befüttert bekommt und sich der Mehrwert so in Grenzen hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d und autofahrer50
Moin,

ich hatte bis vor etwas über einem Jahr einen Benq 144 Hz Monitor und habe seit dem einen 240Hz Monitor von Acer.
Der Schritt von 60 -> 144 Hz war natürlich weitaus stärker bemerkbar als der von 144 -> 240, allerdings habe ich auch diesen noch deutlich genug gespürt, damit es sich gelohnt hat.
Der 144 Hz Monitor ist nun als 3. Monitor angeschlossen und erspart mir das surfen auf 60 Hz.
Wenn es darum geht generell einen neue Monitor zu kaufen, würde ich persönlich dir definitiv zu einem 240 Hz Monitor raten, auch wenn dieser etwas mehr kostet.
Besonders empfehlen kann ich den von Alienware mit 24,5 Zoll, da ich aber leider 27 Zoll nutze und dieser nicht in der Größe verfügbar ist steht dieser leider noch nicht bei mir auf dem Schreibtisch.

Bezüglich Apex kann ich dir empfehlen ein paar Guides für bessere FPS anzuschauen, bin von avg 120 fps auf 280+ gesprungen mit ein paar Änderungen.
Wenn "Mendokusaii" seine CFG released in den kommenden Tagen kannst du auch einfach diese runterladen, anpassen und dich an noch mehr fps erfreuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slashchat
Ich sehe trotz meines "fortgeschrittenen" Alters den Unterschied zwischen 144 und 240 Hz immer noch. Habe für mich aber das bessere Erlebnis mit WQHD und 144 Hz.
Allerdings empfinde ich dabei (trotz Freesync) FPS unter 80 als unangenehm. Dann spiele ich lieber auf niedrigeren Details
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic und Slashchat
T3Kila schrieb:
Allerdings empfinde ich dabei (trotz Freesync) FPS unter 80 als unangenehm. Dann spiele ich lieber auf niedrigeren Details
Sehe ich ähnlich, unter 80-90 FPS erscheint es ruckelig auch mit G-Sync.
Man gewöhnt sich einfach sauschnell an höhere Standards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und KCX
Gib dir da völlig recht @Chillaholic. Ist mit 4K genau das Gleiche... Man ist echt schnell versaut.
Trotzdem ist das ein wenig Masterrace Gerede... 😂
Was sollen die Konsolen-Boys denn sagen? Die träumen von 80 FPS 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
KCX schrieb:
Was sollen die Konsolen-Boys denn sagen? Die träumen von 80 FPS 😂
Die können doch aufs deutllich bessere P/L-Verhältnis ihrer Konsolen verweisen
und irgend was von "Menschliches Auge" und "maximal 24/30 FPS" faseln. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d, niteaholic, autofahrer50 und eine weitere Person
coldition schrieb:
Moin,

ich hatte bis vor etwas über einem Jahr einen Benq 144 Hz Monitor und habe seit dem einen 240Hz Monitor von Acer.
Der Schritt von 60 -> 144 Hz war natürlich weitaus stärker bemerkbar als der von 144 -> 240, allerdings habe ich auch diesen noch deutlich genug gespürt, damit es sich gelohnt hat.
Der 144 Hz Monitor ist nun als 3. Monitor angeschlossen und erspart mir das surfen auf 60 Hz.
Wenn es darum geht generell einen neue Monitor zu kaufen, würde ich persönlich dir definitiv zu einem 240 Hz Monitor raten, auch wenn dieser etwas mehr kostet.
Besonders empfehlen kann ich den von Alienware mit 24,5 Zoll, da ich aber leider 27 Zoll nutze und dieser nicht in der Größe verfügbar ist steht dieser leider noch nicht bei mir auf dem Schreibtisch.

Bezüglich Apex kann ich dir empfehlen ein paar Guides für bessere FPS anzuschauen, bin von avg 120 fps auf 280+ gesprungen mit ein paar Änderungen.
Wenn "Mendokusaii" seine CFG released in den kommenden Tagen kannst du auch einfach diese runterladen, anpassen und dich an noch mehr fps erfreuen.

Du zockst Apex Legens mit 280+FPS?
 
coldition schrieb:
...und erspart mir das surfen auf 60 Hz.
:DDu kannst aber schnell gucken, nicht dass Dir da irgendein Fitzelchen HTML-Code entwischt!:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
T3Kila schrieb:
Allerdings empfinde ich dabei (trotz Freesync) FPS unter 80 als unangenehm
@T3Kila @Chillaholic

Mal kurz ein anderes Thema:
Ich habe derzeit noch einen älteren 144Hz Bildschirm ohne FreeSync und überlege mir einen 144Hz Bildschirm mit FreeSync anzuschaffen, da ich in meinen Shooter Games aktuell meist zwischen 120 und 140 FPS erziele. Diese Frame Schwankungen unterhalb des Monitor Limits nerven jedoch immer noch extrem.
Würdet ihr aus eurer FreeSync Erfahrung heraus sagen, FreeSync lohnt sich? (rein auf flüssiges Gameplay bezogen?)
 
@autofahrer50
Ich habe meinen 144hz FreeSync Monitor über ein Jahr lang mit einer GTX 1070 (also ohne Sync) befeuert.
Ehrlich gesagt fällt mir der Unterschied jetzt zur Vega 64 mit Freesync kaum auf.

Ich habe allerdings schon davor drauf geachtet in allen Titeln möglichst 90+ fps zu erreichen. Bei höheren Frameraten fällt mir persönlich Tearing kaum mehr auf. Auf dem 60hz Panel meines alten Gaming-Notebooks kann ich hingegen einige Titel ohne vsync garnicht spielen ohne Kopfschmerzen zu bekommen...
 
@TE
von 60Hz auf 144Hz merkt man den Unterschied. Hast du aktuell einen 144Hz Monitor und bist damit glücklich? Dann wäre ein 240Hz Monitor teilweise einfach nur raus geworfenes Geld.
Wenn du Bedenken wegen den FPS Schwankungen hast, Technologie wie FreeSync oder G-Sync unterstützt dich dabei ;)
Grob gesagt, die Hz vom Monitor werden dadurch halt an die FPS von der Anwendung angepasst. Natürlich wenn die FPS in der Sync-Range sind ^^

Aber nur mal so, was flüssig ist, ist flüssig ;)

Chillaholic schrieb:
Die können doch aufs deutllich bessere P/L-Verhältnis ihrer Konsolen verweisen
und irgend was von "Menschliches Auge" und "maximal 24/30 FPS" faseln. :rolleyes:

Vergiss neben dem besseren P/L nicht auch das Abo für Multiplayer und die im Vergleich zu PC teureren Games xD
 
ReinerReinhardt schrieb:
Du zockst Apex Legens mit 280+FPS?

Ja, wenn die neue Config von dem besagten Spieler released wird sind sicher auch noch etwas mehr drin. Dafür ist mein Spiel aber natürlich nicht mehr so hübsch wie manch einer das gerne hätte
 
coldition schrieb:
Ja, wenn die neue Config von dem besagten Spieler released wird sind sicher auch noch etwas mehr drin. Dafür ist mein Spiel aber natürlich nicht mehr so hübsch wie manch einer das gerne hätte

Kannst du mal deine Einstellungen posten?
Ich zocke zwar auf WQHD, aber auf einer 1070Ti und bin bei ~70FPS die auch gerne mal im Kampf fallen, was einfach ätzend ist.
 
autofahrer50 schrieb:
Ich habe derzeit noch einen älteren 144Hz Bildschirm ohne FreeSync und überlege mir einen 144Hz Bildschirm mit FreeSync anzuschaffen, da ich in meinen Shooter Games aktuell meist zwischen 120 und 140 FPS erziele. Diese Frame Schwankungen unterhalb des Monitor Limits nerven jedoch immer noch extrem.
Würdet ihr aus eurer FreeSync Erfahrung heraus sagen, FreeSync lohnt sich? (rein auf flüssiges Gameplay bezogen?)
Alternativen gibts ja auch noch, größere GPU/CPU (Je nachdem was limitiert) oder geringere Details im Spiel.
Wenn es dich stört und ne größere GPU keine Option ist, klar wird Freesync dir helfen.
Ist halt die Frage was dich stört, geringe FPS oder das asynchrone Display.
Mit ner 1080 auf FHD war das für mich auch ohne Sync kein Problem, auf WQHD würd ich jetzt aufgrund der geringeren FPS nicht drauf verzichten wollen.
 
ReinerReinhardt schrieb:
Kannst du mal deine Einstellungen posten?
Ich zocke zwar auf WQHD, aber auf einer 1070Ti und bin bei ~70FPS die auch gerne mal im Kampf fallen, was einfach ätzend ist.

Naja gut, du spielst auf WQHD, da kann ich dir wahrscheinlich wenig helfen. Ich spiele zwar auf FHD, aber alle Einstellungen sind auf Low bzw. None, dazu ein paar Sachen in den Launch Options und eine Autoexec. Im Cfg File war ich noch nicht, aber da liegen auch noch ein paar potenzielle Verbesserungen. Spiele übrigens normalerweise nur Window Borderless, bei Apex gibt Fullscreen mir aber einen deutlichen Performance boost.
 
Zurück
Oben