144Hz vs. Freesync

k-millo

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
216
Hallo zusammen, ich brauche mal euren Expertentipp.
Aktuell nutze ich einen ASUS VG24QE Bildschirm (1080p, 144Hz) an einer Vega 56. Irgendwie bin ich nicht zufrieden mit dem Bild bei BF5, PES2020 und Anno 1800. Es sieht irgendwie krisselig aus, als wenn es überschärfer würde. Dabei habe ich im Treiber nichts geändert und am Bildschirm ist die Schärfe bei 40/100, das Tracefree ist auf 20/100. Ich hab verschiedene Configs getestet, leider sieht es immer pixelig aus. CoD MW ist wiederum ok.

Zudem würde ich gerne einen Curved Bildschirm nutzen, größer sollte er auch sein. Ich überlege nun einen neuen Bildschirm zu kaufen, blicke aber nicht durch. Was ist für die o.g. Spiele sinnvoller: 144Hz, Freesync mit nur 75Hz? Reicht das Setup (Vega 56 + R5 3600) evtl. für WQHD? Soll ich den ASUS behalten, evtl. anders einrichten?

Für einen Neukauf hatte ich mir den AOC C32G1 angeschaut, ist der was? Gibts was besseres (min. 27“, wirklich gerne curved) für Max. 300€?
 
Setz mal deinen Treiber und deinen Bildschirm auf Werkseinstellungen UND lies dir durch was die ganzen Funktionen zur Bildverbesserung machen. Auch: Schau nach was die Sync-Sachen so machen, das Netz hat sicherlich die Erklärungen parat.
 
Wenn "nur" 27 Zoll dann bitte kein curved. Das is einfach zu klein um einen Sinn zu ergeben. 32 Würde ich für curved als Minimum ansetzten. Vega 56 und 3600er reichen für 1440p. Ich würde auch erstmal das machen was @K3ks geschrieben hat. Setz alles zurück, Monitor, Treiber und fang von vorne an. Der AOC ist für den Preis sicherlich OK
 
BeezleBug schrieb:
Wenn "nur" 27 Zoll dann bitte kein curved. Das is einfach zu klein um einen Sinn zu ergeben. 32 Würde ich für curved als Minimum ansetzten. Vega 56 und 3600er reichen für 1440p. Ich würde auch erstmal das machen was @K3ks geschrieben hat. Setz alles zurück, Monitor, Treiber und fang von vorne an. Der AOC ist für den Preis sicherlich OK
Curved ist meiner Meinung nach immer sinnvoll, auch schon für 24 Zoll. Bei meiner langen Suche nach einem guten Monitor habe ich mir einige Videos von Testern angeschaut. Alle berichten einhellig von einer höheren Immersion, eben gerade auch beim AOC Gaming C24G1. Ist ja auch logisch, da der Abstand zum Auge an den Rändern immer verringert wird. Da spielt die Größe keine Rolle. ;) Habs aber noch nicht selbst getestet. Im Moment hab ich den neuen AOC Gaming 24G2U/BK ins Auge gefasst. IPS-Panel für 180 Euro, die 27 Zoll gibt's für 230 Euro. Der wird gut abgefeiert, aber halt kein curved. Jaja, alles nicht so einfach.
 
Also,zu BF5.


Sieht in Full HD scheisse aus, egal ob aufm Tv, aufm Curved TV, aufm Curved Monitor, aufm 21:9 Monitor, aufm 21:9 curved oder sonst wo in FHD.


Die Detailpracht fängt in BF5 erst auf 1440p an, 4k ist da natürlich noch besser,dass kann ich dir aus erster Hand sagen ich habe das nämlich selbst getestet.


Mir macht das Game leider nicht so viel Spass,spieltechnisch.


Aber auf meinem 144 hz Dell s2716dg sieht das schon ganz geil aus.

Um zu deiner Frage zurück zu kommen.


Curved ( Nein ) sieht nur auf dem tisch wo der Monitor drauf steht nett aus,der effekt bringt dir fast garnix.

Shooter profitieren von mehr hz Monitoren,warum ist dir sicher selber bewusst und brauch nicht erläutert werden.

Auf jeden Fall 144hz ,

Eine bessere Auflösung als Full HD sieht halt auch immer noch schärfer aus.Gerade auf 27 Zoll.


Aber gerade im 144 hz /Gsync Monitor bereich ist gibt es nicht so viele gescheite Modelle.


Es ist auch immer eine Frage des Geldes.


Aber rein auf BF5 bezogen siehst du Bildlich von 1080p auf 1440p den Unterschied sehr sehr deutlich. Denn die Texturen so würde ich es beschreiben sind einfach hochauflösender.Nicht das es auch automatisch dann schon mehr besticht das Bild nein BF5 entfaltet sich erst dort.



Zu deiner 144hz vs freesync Sache kann ich dir sagen besser ist beides zusammen.


Wenn du dich entscheiden musst zwischen Tearing und Smoother Gameplay würde ich den 144 hz immer den Vorzug geben.Du spielst nen Shooter da fühlst du erst ab 120-144 hz nicht mehr soviel, darunter aber schon.

Indem Fall will ich jetzt weder für noch gegen Freesync sprechen.

Nice To have , aber muss man net haben, klar siehste den Unterschied,den seh ich selbst in World of Warcraft.


Aber nur um das mal als Bsp. zu nehmen, hab ich die Tage mal mit 70-80 fps gespielt um die Grafikkarte Temperaturtechnisch kleiner zu halten, dann nach 2 Tagen quasi wieder umgestellt.


144 hz waren mir mit aber auch ohne (in meinem fall gsync) lieber.


Wo sich gsync richtig gut macht ist zwischen 35-65 fps .
 
Zuletzt bearbeitet:
die sache ist auch immer, wenn man einen monitor mit 144hz oder ähnlich hoch und auch freesync hat → kann man es abstellen, wenn es gerade nicht passt oder generell nicht gefällt. anders herum kann man es ja nicht einfach dazuschalten. dazu muss ich sagen, dass ich bei meinem 200hz monitor auch mit ausgeschaltetem freesync komplett zufrieden bin. wenn ich nen neuen kaufen würde müsste es für mich aber immer dabei sein.
 
Check erst mal deine Settings und beschäftige dich damit.

Mit der Vega macht es keinen Sinn auf größer als WQHD umzusteigen, da verlierst schon viel Leistung.
Insbesondere Anno zieht sehr viel und bei BF macht es mehr Sinn auf Hz zu setzen, da eben Shooter.
Von daher hast eigentlich aktuell die beste Config, außer du willst massiv investieren, dann wäre aktuell die beste Möglichkeit 2k mit 144 Hz.
 
eine option ist natürlich immer nicht mit den größten grafiksettings zu spielen - oder etwa bei einem 4k monitor für das browsen /lesen etc die 4k vorteile mitnehmen und zum spielen die auflösung reduzieren... das geht auch mit einer vega (ich spiele derzeit gerne anno1800 auf 4k -reduzierte settings- mit der vega64)
 
Monitor bitte immer in nativer Auflösung betreiben... mal abgesehen davon, dass es natürlich reichlich sinnlos ist in 4k zu browsen und dann in reduzierter Auflösung zocken zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leprechaunwg
Hallo!
Es folgt ein dezidiertes IMHO!
Ich spiele keine Shooter, interessieren mich nicht, kann also zu den spezifischen Bedürfnissen da nichts sagen. Elite: Dangerous, Transport Fever 2, Grim Dawn,... sind so meine Sachen.
Ich habe mir wegen Spulenfiepens meiner 1080 sogar die FPS auf 90 limitiert. Dazu eben die Synchronisierung. Und bin super zufrieden. Sieht imho besser aus, flüssiger als 144fps. Und die müssen erst auch einmal von der GraKa produziert werden. Wenn das einmal nicht geht und die fps auf 75 oder so droppen merke ich das einfach nicht.
Ist aber wie gesagt mein persönliches Erleben ohne Shootererfahrung.
Winke, Werner
 
robinjoooh schrieb:
21:9 100Hz

Etwas über Budget aber mega zu dem Preis.

https://www.otto.de/p/msi-led-monit...tix-mag341cq-792206664/#variationId=792206665


15€ Rabattcode:
So einfach geht's:
Gib einfach bis zum 31.12.2019 den Code 82105 bei deiner ersten Bestellung an und bekomme 15€** für deine erste Bestellung.

Über Shoop.de nochmal 10€ günstiger.
Mal ein wenig Off-Topic. Was ich mich immer frage: welche Hardware soll auf so einem Monitor ein flüssiges Bild darstellen? Irgendwie kommt's mir so vor, als seien die Monitore schon 2-3 Generationen die der Grafikkarten voraus. Deshalb beschränk ich mich bei meiner Suche auch auf maximal 24-27 Zoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ryzen-
LangeR84 schrieb:
Mal ein wenig Off-Topic. Was ich mich immer frage: welche Hardware soll auf so einem Monitor ein flüssiges Bild darstellen? Irgendwie kommt's mir so vor, als seien die Monitore schon 2-3 Generationen die der Grafikkarten voraus. Deshalb beschränk ich mich bei meiner Suche auch auf maximal 24-27 Zoll.

Ich habe den Monitor & meinen PC siehst du in der Signatur. Spiele zu 80% Fifa, Rocket League & League of Legends. Hat alles 300-400 FPS, ich habs logischerweise auf 100FPS gecapped. Ich persönlich finde es sehr cool links und rechts einfach mal viel mehr Bild zu haben und bspw. bei Fifa von 16er bis 16er sehen zu können.

Bei grafisch höherwertigen Spielen beschränke ich mich meist auf 60-75Fps oder stelle die Grafik halt etwas runter. Aber flüssig läuft alles. Selbst mit meiner vorherigen Pulse 8GB RX 570 hatte ich für die drei Games genügend FPS. Einzig Spiele wie Divison 2 etc. lagen bei ca. 30FPS, da hat aber wohl eher mein alter FX6350 "gebottlenecked". Deswegen hatte ich aufgerüstet ;).

4K braucht mehr Power. Selbst "normales" WQHD in 16:9 braucht bestimmt mehr Power wenn du dann auf 144FPS kommen möchtest als 21:9 bei 100FPS..
 
Zuletzt bearbeitet:
robinjoooh schrieb:
Ich habe den Monitor & meinen PC siehst du in der Signatur. Spiele zu 80% Fifa, Rocket League & League of Legends. Hat alles 300-400 FPS, ich habs logischerweise auf 100FPS gecapped. Ich persönlich finde es sehr cool links und rechts einfach mal viel mehr Bild zu haben und bspw. bei Fifa von 16er bis 16er sehen zu können.

Bei grafisch höherwertigen Spielen beschränke ich mich meist auf 60-75Fps oder stelle die Grafik halt etwas runter. Aber flüssig läuft alles. Selbst mit meiner vorherigen Pulse 8GB RX 570 hatte ich für die drei Games genügend FPS. Einzig Spiele wie Divison 2 etc. lagen bei ca. 30FPS, da hat aber wohl eher mein alter FX6350 "gebottlenecked". Deswegen hatte ich aufgerüstet ;).

4K braucht mehr Power. Selbst "normales" WQHD in 16:9 braucht bestimmt mehr Power wenn du dann auf 144FPS kommen möchtest als 21:9 bei 100FPS..
Und ich hab vorhin noch so für mich rumgewitzelt. "Was will er denn damit flüssig zocken? Minecraft oder was?" :D Ja gut, du sagst es selbst: sobald es mal grafisch anspruchsvoller wird, muss man die Details schon extrem runterregeln. Weiß net, ob das die Immersion, worum es ja auch zu einem großen Teil beim Zocken geht, nicht mehr kaputt macht als ein kleinerer Monitor. Diesen hole ich mir einfach dichter ran und zock dann mit maximalen Details. ;) Aber jedem das Seine...
 
LangeR84 schrieb:
Und ich hab vorhin noch so für mich rumgewitzelt. "Was will er denn damit flüssig zocken? Minecraft oder was?" :D Ja gut, du sagst es selbst: sobald es mal grafisch anspruchsvoller wird, muss man die Details schon extrem runterregeln. Weiß net, ob das die Immersion, worum es ja auch zu einem großen Teil beim Zocken geht, nicht mehr kaputt macht als ein kleinerer Monitor. Diesen hole ich mir einfach dichter ran und zock dann mit maximalen Details. ;) Aber jedem das Seine...

Wie gesagt spiele ich zu 80% nur die 3 gleichen Games. Und wenn mal so ein JEDI: Fallen Order rauskommt ist es auch wunderbar mit 60FPS. Ich bin von einem 21 Zoll 60Hz auf einen 34Zoll 100Hz Monitor gesprungen und will es sowohl für Gaming als auch für den Office Bereich nicht mehr missen. Rein subjektiv erkenne ich zwischen 100 und 144 Hz auch keinen Unterschied. Da bin ich wohl zu alt für. Aber die extra Bildfläche bei 21:9 ist in jedem Spiel jeden Cent wert. Man wird richtig ins Spiel gezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LangeR84
Zurück
Oben