Vikingspower
Ensign
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 157
Liebes Forum,
nachdem ich mich schon vor ein paar Monaten einmal an Euch mit derselben Frage gewandet habe, mir aber empfohlen wurde, noch etwas zuzuwarten, bis die neue CPU-Generation herauskommt (https://www.computerbase.de/forum/t...hnitt-bis-ca-eur-1-000.1933618/#post-23914630), wende ich mich nun nochmal an Euch, da die neuen Prozessoren ja mittlerweile verbaut werden.
Ihr würdet mir also sehr helfen, für meine Frau einen Laptop zu finden, mit dem sie hoffentlich die nächsten 5-7 Jahre glücklich ist.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Neben den klassischen Anwendungen wie Office, Internet-surfen und Netflix streamen sollte der Laptop vor allem für die Bearbeitung unserer Urlaubs-Videos (derzeit mit der Software Power Director 15) super funktionieren.
Wir filmen dabei in Full-HD (4k ist für die nächsten 5-6 Jahre für uns sicher uninteressant), teilweise mit bis zu 60 FPS (bzw zukünftig evtl mit neuer GoPro bis zu 120 FPS) für Zeitlupen. Die fertigen Urlaubsvideos können dann schon einmal 90-120 Minuten dauern, entsprechend große Datenmengen, die vom Laptop zu verarbeiten wären, kommen dabei also zusammen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird zu 90% stationär zuhause genutzt und dann aber doch auch in den Urlaub mitgenommen. (Ja, ich weiß, ein Desktop-PC wäre für den Anwendungsbereich vermutlich vernünftiger, aber ein Zweitgerät für den Urlaub anzuschaffen kommt nicht in Frage und außerdem arbeitet meine Frau gerne zuhause vor dem Fernseher am Laptop und einen Desktop-PC stellen wir uns eher ungern auf den Couch-Tisch im Wohnzimmer )
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele sind eigentlich uninteressant, Sims ist noch das höchste der Gefühle
Ich habe bisher verstanden, dass eine dedizierte Grafikkarte auch bei der Videobearbeitung sehr hilfreich ist, eine solche sollte also schon vorhanden sein (natürlich auch mit der dafür notwendigen, ausreichenden Kühlung).
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Videobearbeitung: in Power Director 15 (siehe oben, also Full HD mit bis zu 60/120 FPS, auch sehr lange Videos möglich)
Musikbearbeitung: Über Cubase und ein Audio-Interface nehmen wir Musik auf, das sollte also auch kein Problem sein für den Laptop.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll wäre gut, da in der Größe noch ausreichend mobil.
Touchscreen wäre ein Nice-To-Have da das der jetzige Laptop meiner Frau kann, ist aber absolut nicht erforderlich.
Unbedingt ein mattes Display
Full HD Auflösung ausreichend, 4k nicht erforderlich aber auch nicht weniger als Full HD
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Umso länger, umso besser, ist aber aufgrund des hauptsächlich stationären Betriebs sekundär.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Student wäre grundsätzlich über die Uni vorhanden, wenn Windows 10 Home/Professional dabei ist, ist's aber natürlich auch nicht verkehrt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Eine übermäßig tolle Verarbeitung und Materialqualität können wir für den Preis wohl nicht erwarten, natürlich wäre ein Alu-Gehäuse schön, aber wohl in der Preisklasse nicht realisierbar. Wichtig wäre sonst ein stabiles Schanier für den Bildschirm, da dieses bei häufigem Auf- und Zuklappen meiner Erfahrung nach oft eine Schwachstelle darstellt.
Farbe: wenn möglich, alles andere als schwarz (Bevorzugt silber, grau). Wenn es aber den sonst perfekten Laptop nur in schwarz gibt, ist das kein Deal-Breaker.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
RAM: Mindestens 16 GB, sofern 32 GB aus Eurer Sicht einen großen Mehrwert bei der Videobearbeitung bringt, dann wäre das natürlich besser, ob sich das aber wirklich auszahlt, können wir als Laien nicht einschätzen.
Speicher: Ideal wäre eine Hybrid-Kombi aus mind 512 GB SSD und 1 TB HDD
HDMI-Anschluss ist ein Muss, Card-Reader wäre gut.
Dedizierte Grafikkarte, wobei ich mich da überhaupt nicht auskenne.
Ausreichende Kühlung für die gebotene Leistung (ist natürlich bauartbedingt ein Problem bei Laptops, bei vielen Tests fällt mir da auf, dass eine nicht ausreichende Kühlung für die verbaute Leistung oft fehlt und daher die theoretisch mögliche Leistung oft nicht abgerufen werden kann.
Beleuchtete Tastatur wäre schön, ist aber auch nicht unbedingt notwendig.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bei EUR 1.200 haben wir uns mal eine softe Grenze gesetzt, wenn's minimal mehr wird, ist's auch ok, weniger ist natürlich auch immer erwünscht. EUR 1.500 wäre aber wohl jedenfalls zu viel.
Ich hoffe Ihr könnt uns helfen, sind schon fast ein bisschen verzweifelt. Wir haben uns schon viel umgeschaut, und für uns scheint, dass die meisten "normalen" Laptops in unserem Preisberecih nicht die Leistung bringen, die wir für die Videobearbeitung brauchen und leistungsstärkere Gaming-Laptops außerhalb unserer Preis-Range liegen. Bei den Gaming-Laptops stell ich mir halt dann immer die Frage, ob die dann nicht viel mehr Leistung bringen als wir für die Videobearbeitung benötigen, und für Leistung, die wir nicht brauchen, möchte ich nicht extra aufzahlen.
Mit dem neuen Laptop sollte meine Frau dann hoffentlich wieder die nächsten 5-7 Jahre gut arbeiten können, vor allem im Hinblick auf die sich bis dahin wohl nicht ändernden Anforderungen.
Hoffentlich haben wir ein paar Modelle übersehen und Ihr könnt uns was gutes empfehlen.
Vielen lieben Dank an Euch alle und ich wünsche Euch schon mal einen schönen Sommer!
Liebe Grüße aus Wien,
Vincent
nachdem ich mich schon vor ein paar Monaten einmal an Euch mit derselben Frage gewandet habe, mir aber empfohlen wurde, noch etwas zuzuwarten, bis die neue CPU-Generation herauskommt (https://www.computerbase.de/forum/t...hnitt-bis-ca-eur-1-000.1933618/#post-23914630), wende ich mich nun nochmal an Euch, da die neuen Prozessoren ja mittlerweile verbaut werden.
Ihr würdet mir also sehr helfen, für meine Frau einen Laptop zu finden, mit dem sie hoffentlich die nächsten 5-7 Jahre glücklich ist.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Neben den klassischen Anwendungen wie Office, Internet-surfen und Netflix streamen sollte der Laptop vor allem für die Bearbeitung unserer Urlaubs-Videos (derzeit mit der Software Power Director 15) super funktionieren.
Wir filmen dabei in Full-HD (4k ist für die nächsten 5-6 Jahre für uns sicher uninteressant), teilweise mit bis zu 60 FPS (bzw zukünftig evtl mit neuer GoPro bis zu 120 FPS) für Zeitlupen. Die fertigen Urlaubsvideos können dann schon einmal 90-120 Minuten dauern, entsprechend große Datenmengen, die vom Laptop zu verarbeiten wären, kommen dabei also zusammen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird zu 90% stationär zuhause genutzt und dann aber doch auch in den Urlaub mitgenommen. (Ja, ich weiß, ein Desktop-PC wäre für den Anwendungsbereich vermutlich vernünftiger, aber ein Zweitgerät für den Urlaub anzuschaffen kommt nicht in Frage und außerdem arbeitet meine Frau gerne zuhause vor dem Fernseher am Laptop und einen Desktop-PC stellen wir uns eher ungern auf den Couch-Tisch im Wohnzimmer )
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele sind eigentlich uninteressant, Sims ist noch das höchste der Gefühle
Ich habe bisher verstanden, dass eine dedizierte Grafikkarte auch bei der Videobearbeitung sehr hilfreich ist, eine solche sollte also schon vorhanden sein (natürlich auch mit der dafür notwendigen, ausreichenden Kühlung).
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Videobearbeitung: in Power Director 15 (siehe oben, also Full HD mit bis zu 60/120 FPS, auch sehr lange Videos möglich)
Musikbearbeitung: Über Cubase und ein Audio-Interface nehmen wir Musik auf, das sollte also auch kein Problem sein für den Laptop.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6 Zoll wäre gut, da in der Größe noch ausreichend mobil.
Touchscreen wäre ein Nice-To-Have da das der jetzige Laptop meiner Frau kann, ist aber absolut nicht erforderlich.
Unbedingt ein mattes Display
Full HD Auflösung ausreichend, 4k nicht erforderlich aber auch nicht weniger als Full HD
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Umso länger, umso besser, ist aber aufgrund des hauptsächlich stationären Betriebs sekundär.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Student wäre grundsätzlich über die Uni vorhanden, wenn Windows 10 Home/Professional dabei ist, ist's aber natürlich auch nicht verkehrt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Eine übermäßig tolle Verarbeitung und Materialqualität können wir für den Preis wohl nicht erwarten, natürlich wäre ein Alu-Gehäuse schön, aber wohl in der Preisklasse nicht realisierbar. Wichtig wäre sonst ein stabiles Schanier für den Bildschirm, da dieses bei häufigem Auf- und Zuklappen meiner Erfahrung nach oft eine Schwachstelle darstellt.
Farbe: wenn möglich, alles andere als schwarz (Bevorzugt silber, grau). Wenn es aber den sonst perfekten Laptop nur in schwarz gibt, ist das kein Deal-Breaker.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
RAM: Mindestens 16 GB, sofern 32 GB aus Eurer Sicht einen großen Mehrwert bei der Videobearbeitung bringt, dann wäre das natürlich besser, ob sich das aber wirklich auszahlt, können wir als Laien nicht einschätzen.
Speicher: Ideal wäre eine Hybrid-Kombi aus mind 512 GB SSD und 1 TB HDD
HDMI-Anschluss ist ein Muss, Card-Reader wäre gut.
Dedizierte Grafikkarte, wobei ich mich da überhaupt nicht auskenne.
Ausreichende Kühlung für die gebotene Leistung (ist natürlich bauartbedingt ein Problem bei Laptops, bei vielen Tests fällt mir da auf, dass eine nicht ausreichende Kühlung für die verbaute Leistung oft fehlt und daher die theoretisch mögliche Leistung oft nicht abgerufen werden kann.
Beleuchtete Tastatur wäre schön, ist aber auch nicht unbedingt notwendig.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bei EUR 1.200 haben wir uns mal eine softe Grenze gesetzt, wenn's minimal mehr wird, ist's auch ok, weniger ist natürlich auch immer erwünscht. EUR 1.500 wäre aber wohl jedenfalls zu viel.
Ich hoffe Ihr könnt uns helfen, sind schon fast ein bisschen verzweifelt. Wir haben uns schon viel umgeschaut, und für uns scheint, dass die meisten "normalen" Laptops in unserem Preisberecih nicht die Leistung bringen, die wir für die Videobearbeitung brauchen und leistungsstärkere Gaming-Laptops außerhalb unserer Preis-Range liegen. Bei den Gaming-Laptops stell ich mir halt dann immer die Frage, ob die dann nicht viel mehr Leistung bringen als wir für die Videobearbeitung benötigen, und für Leistung, die wir nicht brauchen, möchte ich nicht extra aufzahlen.
Mit dem neuen Laptop sollte meine Frau dann hoffentlich wieder die nächsten 5-7 Jahre gut arbeiten können, vor allem im Hinblick auf die sich bis dahin wohl nicht ändernden Anforderungen.
Hoffentlich haben wir ein paar Modelle übersehen und Ihr könnt uns was gutes empfehlen.
Vielen lieben Dank an Euch alle und ich wünsche Euch schon mal einen schönen Sommer!
Liebe Grüße aus Wien,
Vincent