15,6" Notebook für Bildbearbeitung mit Lightroom/Photoshop

raphinho

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
122
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Bildbearbeitung Lightroom/Photoshop


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Auf jeden Fall mobil, sprich so leicht wie möglich ! Stationär habe ich meinen Highend Gaming PC und dazu einen 4K Monitor von Eizo für die Bildbearbeitung.


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

keine, das mache ich am Desktop PC


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Bildbearbeitung Lightroom/Photoshop, allerdings lege ich großen Wert auf max. Leistung


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

15,6" ist ausreichend, damit man das Notebook auch im Rucksack mitnehmen kann.
Display Qualität ist die große unbekannte. Es gibt ja schon Modelle mit 4K Auflösung. Für die Bildbearbeitung sicher von Vorteil, aber kommen die Geräte dann auch von der Perfomance hinterher ? Gerade in Lightroom muss bei mir alles flüssig laufen !



3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

egal, Netzteil habe ich größtenteils dabei


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows 10 Home/Pro, Lizenz könnte ich bekommen


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

spielt keine Rolle, hauptsache Leistung !


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

SSD-Festplatte, am besten mit 1 TB, ansonsten die üblichen Anschlusse.


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
kein Gebrauchtkauf, max. ~2500€



Ich habe mich bereits etwas informiert. Eigentlich kommen aktuell nur zwei Modelle in die nähere Auswahl.
1. Dell XPS 15
2. Gigabyte Aero 15vx8


Beide Modelle können sowohl mit einem 4k Display als auch mit einem FHD Display gekauft werden.
Für die Bildbearbeitung ist der 4K Display sicher von Vorteil. Allerdings befürchte ich, dass ich mit beiden Geräten in Lightroom und Photoshop Performance Probleme bekommen könnte. Sprich die Ladezeiten bei der Bildbearbeitung sind aufgrund der hohen Auflösung zu lange. Hat jemand zufällig Erfahrung damit und könnte sich hier ausführlich dazu äußern ?


Das Gigabyte Aero bekommt man aktuell nur mit 16GB RAM, man kann es allerdings im Nachhinein auf 32GB aufrüsten. Reichen 16GB für eine flüssige Bildbearbeitung aus ? Oder sollte man da eher auf 32GB gehen ?
 
Dell Precision 5530 (gleiches Gehäuse wie XPS, aber frei konfigurierbar und mit 3 Jahren Prosupport standardmäßig dabei.)
Alternativ Dell Precision 7530 - etwas größer und schwerer, aber noch weiter konfigurierbar und bei gleicher Konfiguration günstiger als das 5530.
Alternativ Lenovo P1, P52, P52s
Alternativ HP ZBook Studio G5, ZBook 15 G5

Die Lade und Bearbeitungszeit ist ja nicht abhängig von der Displayauflösung, sondern von der Auflösung deines Kontents. Also ein 4K Bild zu laden/bearbeiten/rendern dauert genauso lange egal ob die Bildschirmausgabe FHD oder 4K ist.

4K Displays verbrauchen aber signifikant mehr Strom, also die Akkulaufzeit sinkt.

Da es ja offenbar ein Arbeitsgerät ist, ist vielleicht auch die Service Qualität relevant
https://www.notebookcheck.com/Umfra...er-hat-das-beste-Laptop-Service.289392.0.html

Das Gigabyte ist Spielzeug, aber kein Arbeitsgerät.
 
Empfehle ein Thinkpad X1 Extreme mit Full-HD Display. 16 GB RAM reichen für Lightroom & Co gut aus und die schnelle SSD erleichtert das arbeiten mit LR. Das 4K-Display empfehle ich nicht, ist teuer und spiegelt doch ziemlich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich auf eine der mobilen Workstations (bereits genannt) einschießen oder ggf. noch das Razer Blade 15 anschauen. Das hat potente Hardware und laut Testberichten auch ein recht ordentliches Display. Leider kommen beim Display nur wenige Laptops in die Region eines Macbooks, unabhängig davon was man von Apple hält.
 
Das Dell XPS15 und auch das Gigabyte Aero 15vx8 haben bessere Bildschirme als das Macbook.

Die anderen oben genannten Modelle werde ich mir mal im Detail anschauen.
Ergänzung ()

species_0001 schrieb:
Dell Precision 5530 (gleiches Gehäuse wie XPS, aber frei konfigurierbar und mit 3 Jahren Prosupport standardmäßig dabei.)
Alternativ Dell Precision 7530 - etwas größer und schwerer, aber noch weiter konfigurierbar und bei gleicher Konfiguration günstiger als das 5530.
Alternativ Lenovo P1, P52, P52s
Alternativ HP ZBook Studio G5, ZBook 15 G5

Die Lade und Bearbeitungszeit ist ja nicht abhängig von der Displayauflösung, sondern von der Auflösung deines Kontents. Also ein 4K Bild zu laden/bearbeiten/rendern dauert genauso lange egal ob die Bildschirmausgabe FHD oder 4K ist.

4K Displays verbrauchen aber signifikant mehr Strom, also die Akkulaufzeit sinkt.

Da es ja offenbar ein Arbeitsgerät ist, ist vielleicht auch die Service Qualität relevant
https://www.notebookcheck.com/Umfra...er-hat-das-beste-Laptop-Service.289392.0.html

Das Gigabyte ist Spielzeug, aber kein Arbeitsgerät.

Wieso ist das Gigabyte Spielzeug ?

Die Konfiguration hört sich doch ganz gut an - Vor allem der matte 4k IPS Display ist doch für die Bildbearbeitung ein absolutes Highlight. Dazu die Power einer GTX 1070. Beim Dell XPS 15 ist nur eine 1050ti verbaut.
Einziges Manko: Es sind nur 16 GB DDR4 Ram verbaut.
Aber es ist wohl noch Platz um sowohl RAM als auch eine weitere SSD einzubauen.
Natürlich schade, dass man die unterschiedlichen Konfigurationen nicht selber noch anpassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Consumer vs. Business. Voraussichtliche Lebensdauer, Support Qualität...

Die Precisions kann man in allen Eigenschaften anpassen. Wenn nicht über die Homepage, dann über eine individuelle Anfrage

Okay, das ist sicher auch ein Punkt, den man beachten sollte - keine Frage.

Genau, habe vorhin mal die Precisions angeschaut und auch etwas konfiguriert. Allerdings stört mich da ganz klar die verbaute Grafikkarte. Werde aber mal mit dem Dell Support Kontakt aufnehmen, ob man da auch eine GTX 1070 verbauen könnte.
 
Hätte halt gerne eine bessere Grafikkarte. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, möchte ich natürlich direkt das Maximum an Performance.
 
naja
Die Quadro ist die „bessere“ GPU. Bzw es ist nur der bessere Treiber für professionelle Anwendungen.
Ansonsten gibt es zu jeder GTX eine chipgleiche Quadro.

Davon abgesehen ist für Foto/Videobearbeitung die VRam Größe wichtiger als die Chip Rohleistung.
 
Zurück
Oben