15,6" Notebook für Office und Privat gesucht.

Bernd2017

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2017
Beiträge
54
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Internet, Office, gelegentlich Arbeiten per Token für den Job im Homeoffice, Foto´s aus dem Urlaub betrachten/sortieren

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
80 % stationär, i.d.R. immerauf dem Tisch

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Eher weniger

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,6" und gute Qualität

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Zweitrangig, aber etwas Office ohne Kabel sollte schon mal gehen.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Win10 vorinstalliert wäre gut

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Gerne grau und kein Billigplastik.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock, Tast.Bel., SSD sind wichtig. Dazu MUSS es recht leise sein und eine brauchbare Tastatur haben, die nicht so wippt.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
750 Euro, gerne neu!

Was haltet Ihr von diesen Modellen?

479 Euro
https://www.mediamarkt.de/de/product/_acer-aspire-5-a515-43-r6ww-2601947.html

679 Euro
https://www.medimax.de/p/1273037/aspire-5-a515-54g-50f2

659 Euro
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-e595-20nf001hge.html

799 Euro
https://www.campuspoint.de/20res05u00-lenovocampus-thinkpad-e15.html

Bin für Alternativen und Entscheidungshilfen offen.
Hatte ein Samsung Series 5 Ultra und da war die Verarbeitung 1A. Ist für den Preis sicher nicht mehr machbar aktuell......

Gruß
 
Ich würde an deiner Stelle das E595 über lenovo.de konfigurieren und die Windows Lizenz weglassen.
Dann einen Windows 7 Pro COA kaufen.

Brauchst du die 512GB Speicher? Mit der 256er wäre der in Aktion für 469,25€
mMn unschlagbar für den Preis. Einziger Kritikpunkt: Beleuchtete Tastatur gibts nicht, aber scheint dir ja doch nicht so wichtig zu sein, weil das E595 ja von dir vorgeschlagen wurde.

Alternative: HP ProBook 455R G6 grau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
M4ttX schrieb:
Ansonst das E590, ich gehe davon aus, dass sich beim E595 der Lüfter früher meldet.

Jein.

"Bei den Geräuschemmissionen gibt sich das neue Thinkpad recht unauffällig. Im kalten Zustand stehen die Lüfter durchaus auch mal still, ansonsten ist der Lautstärkepegel moderat, auch unter großer Last touren die Lüfter nicht unverhältnismäßig laut auf. Das E590 mit Intel UHD Graphics ist quasi über fast alle Lastzustände gleich laut, leistet aber deutlich weniger. Nur im maximalen Lastzustand ist das E595 etwas lauter, im Durchschnitt gibt es aber kaum Unterschiede."
- notebookcheck
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
Ah, danke schon mal für die vielen Tipps und Empfehlungen. Guck ich nachher mal durch.

Irgendwie wäre mir ein silbernes Gehäuse lieber. Die Fingerabdrücke auf den schwarzen sind irgendwie immer nervig.

Ist das
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-l340-15iwl-granite-black-81lg00qvge-a2164232.html?hloc=at&hloc=de
da auch so empfindlich oder das eher glanz statt matt?

Wo ist der unterschied zw. L340 und S340?

Wichtig ist eine gute Tastatur, die nicht komplett mitwippt. Passt das bei denen?

Die Thinkpads sind immer matt schwarz, oder?
Hatte ein Dell Insp. 14 3480 in der Hand in schwarz. Das sah echt total doof aus, da übersäht mit Fingerabdrücken.
Ist bei den Thinkpad´s sicher nicht anders.....
 
Das L340 gibt es mWn nicht mit dem besseren IPS. Es hat keinen SD-Slot und breitere Ränder, sowie ein Dummy-Slot ohne Laufwerk in Europa. Das hier gelistete hat auch noch den älteren Gen 8 Prozessor.

Der einzige Vorteil vom L340 müssten 2 RAM Slots sein, statt einem verlöteten 4GB Modul und einem freien Slot beim S340.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
JpG schrieb:
Ich würde an deiner Stelle das E595 über lenovo.de konfigurieren und die Windows Lizenz weglassen.
Dann einen Windows 7 Pro COA kaufen.

Brauchst du die 512GB Speicher? Mit der 256er wäre der in Aktion für 469,25€
mMn unschlagbar für den Preis. Einziger Kritikpunkt: Beleuchtete Tastatur gibts nicht, aber scheint dir ja doch nicht so wichtig zu sein, weil das E595 ja von dir vorgeschlagen wurde.

Alternative: HP ProBook 455R G6 grau

Hallo zusammen,
ich suche auch einen Laptop ähnlich der oben genannten Spezifikationen und bin zur Zeit der Meinung der E595 wäre die richtige Wahl. Daher klinke ich mich kurz hier ein.

Jetzt habe ich zwei Fragen:
1. Bei der Konfiguration kann ich auf lenovo.de eine "Dummy, Festplattenlaufwerk" auswählen. Als 2. Festplatte ist dann eine SSD auswählbar. Reicht es dann aus, dass man nur die "2. Festplatte" wählt oder muss man später zwangsläufig eine Festplatte in den "1. Slot" einbauen?

2. @JpG: Wo hast du das Angebot zu 469,25€ gefunden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
Wie geschrieben: lenovo.de ohne Windows mit der 256er SSD.
Nur die SSD reicht natürlich.
 

Anhänge

  • e595.JPG
    e595.JPG
    120,5 KB · Aufrufe: 225
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
Ok, danke,

jetzt habe ich die Konfiguration auch so hinbekommen.

Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass es folgende Spezifikationen bei der Grafik und dem Bildschirm möglich sind:

Gibt es hierzu Empfehlungen (Pro/Contra)?
 

Anhänge

  • e595-Grafik und Display.PNG
    e595-Grafik und Display.PNG
    16,8 KB · Aufrufe: 213
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
Moin,

habe bei MediaMarkt jetzt den hier gekauft auf Vorkasse für 530 Euro, damit ihr mir nochmal eure Meinung dazu sagen könnt.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-ideapad-s340-2578939.html

Ist die Tastatur ähnlich gut wie beim E595?
Leise soll es ja sein.

Hauptnachteil, den ich sehe, ist das der RAM nur eingeschränkt aufgerpüstet werden kann, da ein 4GB Modul fest verbaut ist.
Die AMD Grafik braucht ja auch den RAM. Rechen die 8 GB dann, wenn man mal mehrer Anwedungen gleichzeitig offen hat?

Gruß
 
Eine ganz gute Wahl. Ich bin gespannt wie sich der Lüfter verhält. Wenn es eng wird kann man ja auf 20GB erweitern.

Die Thinkpad Tastaturen werden immer eine Spur besser sein, aber die ist sehr gut für den günstigen Consumerbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
Lt. Lenovo Datenblatt sind max 12 GB möglich :(

Ist das für DualChannel Betrieb relevant, ob der RAM 2 gleichgroße Riegel hat oder welche mit unterschiedlicher Kapazität?
 
Doof.
Würde er mit 20GB besser laufen, als mit 8GB im DualChannel?
Normal müssten die 8GB ja genügen, denke ich, oder?
 
Ja das wird genügen für die nächste Zeit. Die Ryzen GPU profitiert sicher mehr vom Dual Channel RAM, hab aber keine Benchmarks im Kopf. Ich würde ihn einfach so lassen so lassen, der passt schon.

Bei Notebooks ist der größte Unterschied, wie viel TDP der Hersteller für die APU vorgesehen hat ~9, ~18 oder ~27W. Je nachdem bekommt man die maximale Leistung sowieso nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd2017
Dann bestell ich den mal und guck ihn mir an.
Wenn er (speziell die Tastatur) nicht gefällt, kann ich ihn ja immer noch zurückschicken und ein Thinkpad E595 oder E15 bestellen.
 
Afaik ist Dual-Channel auch mit unterschiedlich großen Modulen möglich, bei 1x4 + 1x8 laufen halt die ersten 8GB im Dual Channel, alles darüber dann mit den zweiten 4GB des 8er Riegels im Single Channel. Da es bei dir eh nur um Office und Surfen geht, ist Dual-Channel aber eh überbewertet.

Die Tastatur der Ideapads ist ok, so wie eben die meisten Tastaturen der Consumer-Geräte ok sind.
 
Hmmm.......
Ab Minute 2:00 ist die Tastatur als seeeeeehr weich ersichtlich. Oder, bin ich da zu empfindlich?

 
Zurück
Oben