1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Privat daheim, primär zum Surfen, YouTube Videos schauen, normale Office Arbeiten (Dokumente schreiben, etc)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär (95%), kein 2in1
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" bevorzugt, 14" wäre auch okay, kein Touch, mind. HD Auflösung
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
unwichtig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 wäre von Vorteil, ohne OS wäre auch eine Option, da möglicherweise noch eine Windows Lizenz zum Upgrade für Windows 10 vorliegt
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solide Verarbeitung
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es wäre von Vorteil, wenn das Notebook möglichst leise ist und nicht so sonderlich heiß wird.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
400€ - 500€
Ich habe mich schon etwas schlau gelesen. In dem Preisbereich wird ja aktuell das Lenovo E595 (alternativ E495) empfohlen (Angebot im Lenovo Shop). Bzgl. der CPU bin ich mir auch etwas unsicher. Das Notebook wird nicht für CPU relevante Arbeiten verwendet, aber je mehr Luft nach oben ist, umso besser.
Welche Alternativen gibt es denn aktuell sonst noch so? Vielleicht habt ihr ja ein paar weitere Vorschläge.
Danke.
Privat daheim, primär zum Surfen, YouTube Videos schauen, normale Office Arbeiten (Dokumente schreiben, etc)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär (95%), kein 2in1
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" bevorzugt, 14" wäre auch okay, kein Touch, mind. HD Auflösung
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
unwichtig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 wäre von Vorteil, ohne OS wäre auch eine Option, da möglicherweise noch eine Windows Lizenz zum Upgrade für Windows 10 vorliegt
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solide Verarbeitung
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es wäre von Vorteil, wenn das Notebook möglichst leise ist und nicht so sonderlich heiß wird.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
400€ - 500€
Ich habe mich schon etwas schlau gelesen. In dem Preisbereich wird ja aktuell das Lenovo E595 (alternativ E495) empfohlen (Angebot im Lenovo Shop). Bzgl. der CPU bin ich mir auch etwas unsicher. Das Notebook wird nicht für CPU relevante Arbeiten verwendet, aber je mehr Luft nach oben ist, umso besser.
Welche Alternativen gibt es denn aktuell sonst noch so? Vielleicht habt ihr ja ein paar weitere Vorschläge.
Danke.