• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

15" Notebook gesucht im Bereich 400-500€, möglichst leise

phazer

Ensign
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
165
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Privat daheim, primär zum Surfen, YouTube Videos schauen, normale Office Arbeiten (Dokumente schreiben, etc)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär (95%), kein 2in1

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15" bevorzugt, 14" wäre auch okay, kein Touch, mind. HD Auflösung

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
unwichtig

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 wäre von Vorteil, ohne OS wäre auch eine Option, da möglicherweise noch eine Windows Lizenz zum Upgrade für Windows 10 vorliegt

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Solide Verarbeitung

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es wäre von Vorteil, wenn das Notebook möglichst leise ist und nicht so sonderlich heiß wird.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
400€ - 500€


Ich habe mich schon etwas schlau gelesen. In dem Preisbereich wird ja aktuell das Lenovo E595 (alternativ E495) empfohlen (Angebot im Lenovo Shop). Bzgl. der CPU bin ich mir auch etwas unsicher. Das Notebook wird nicht für CPU relevante Arbeiten verwendet, aber je mehr Luft nach oben ist, umso besser.

Welche Alternativen gibt es denn aktuell sonst noch so? Vielleicht habt ihr ja ein paar weitere Vorschläge.
Danke.
 
species_0001 schrieb:
was macht dich bei der CPU unsicher?
1. brauchst du nicht schneller
2. gibts für den Preis nichts schnelleres.

Ich bin so gar nicht up-to-date was Notebooks angeht, aktuell haben ja scheinbar die AMD Ryzen CPU´s die Nase vorn. In dem Preissegment wird meistens die Ryzen 5 3500U empfohlen, möglicherweise wäre ja aber auch eine Ryzen 3 3200U CPU für die Anforderung ausreichend. Welche Intel CPU wäre denn alternativ zu empfehlen?
 
phazer schrieb:
Welche Intel CPU wäre denn alternativ zu empfehlen?
Die CPU ist echt egal. Bei deinen Anforderungen reicht sogar ein Pentium Gold. Wichtiger bei deinem Budget sind Verarbeitung, Ausstattung usw.
Unbedingt eine SSD, mind. 8 GB RAM, beleuchtete Tastatur finde ich persönlich sehr wichtig.
Die E-Lenovos sind natürlich gut, aber eigentlich über deinem Budget.
 
Stimmt, eine beleuchtete Tastatur wäre von Vorteil, ist aber kein Muss. Was die Anforderungen angeht mag eine Pentium CPU durchaus ausreichen. Das E595 gibt es ja aktuell ohne OS für 480€.
 
Danke für die HP Vorschläge. Mit Windows ist der Probook leider über dem Budget.

Gibt es vielleicht noch weitere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
14" ist auch eine Option, vielleicht sogar besser.

Sind denn die Dell auch halbwegs robust und zuverlässig? Wie sieht es da mit der Lautstärke aus?
Vom Preis her sind die beiden Geräte auch okay?
 
Solche Maßstäbe wie robust darfst an Billiglaptops eh nicht anwenden. ;)
die sind alle so billig wie möglich zusammen geschustert.
da muss man eben das Regal höher greifen --> Thinkpad E und entsprechend mehr Geld ausgeben oder bekommt fürs gleiche Geld gerade so die niedrigstmögliche Konfiguration.

Zur Lautstärke kann persönlich bestätigen dass die E495/E595 angenehm leise sind
bzw. in ausführlichen Tests:
https://www.notebookcheck.com/Lenov...taturbeleuchtung.423797.0.html#toc-emissionen
https://www.notebookcheck.com/Lenov...4915.0.html#toc-emissionen-leiser-lenovo-e595

https://www.notebookcheck.com/HP-Pr...oc-emissionen-probook-l-fter-rauschen-weniger

gibt aber eben leider nicht zu allen Geräten solch ausführlichen Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein E495/E595 wäre auch meine erste Wahl. Alternativ würde ich auch zu einem gebrauchten A-Ware Thinkpad Notebook greifen, aber das Gerät ist nicht für mich selbst bestimmt.
Die von mir genannten Dell Geräte haben allerdings keine beleuchtete Tastatur, so wie es aussieht. E495/E595 allerdings auch nicht, korrekt?
 
was möchtest du lesen?
eigentlich ist alles gesagt.
ja, du bekommst mit sowas ausreichend Leistung, aber die Dinger sind so billig wie möglich zusammen geschustert.
man bekommt was man bezahlt und wer billig kauft kauft mehrmals. ;)
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-250-G7-i5-8265U-UHD620-Laptop.415680.0.html

Wenn du nicht mehr Geld ausgeben möchtest, ist das natürlich ok, musst deine Ansprüche eben darauf anpassen. ;)
Wenn alles ein bisschen besser bei gleicher Leistung sein soll, muss man etwas mehr ausgeben.
Ich behaupte aber mal, wenn man das Geld für ein Lenovo Thinkpad E zusammen gekratzt hat, hat man ein Gerät mit dem man dann einfach länger seine Freude hat.

Ja Windows 7 Starter Key müsste auch für Win10 Installation gehen.
 
Zurück
Oben