150€ CPU ausreichend für RTX 5090

Reisegewohnheit

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
42
Hallo Leute,

bin zufällig auf folgendes Video gestoßen: Reicht vielleicht eine 150€ CPU für die RTX 5090? Wie viel CPU braucht man WIRKLICH? Test!

Verglichen wird etwa der Ryzen 7500f mit dem Ryzen 9800x3d (auch 9950x3d) und die liefern in 2k und 4k identische Leistung. Es werden auch Randfälle wie Anno Spiele betrachtet, da gibt es dann doch kleine Unterschiede.

Sehr Interessant, war mir so nicht ganz klar, und vielen anderen bestimmt auch nicht.

Was sagt ihr dazu?
Ergänzung ()

Oh man möge das doch bitte von der Kaufberatung in die Diskussion verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Lawnmower
Ja komisch dass man im GPU-Limit die CPU-Leistung weniger merkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prian, Fighter1993, Nitrobong und 10 andere
Die sind da bestimmt ganz heißen Informationen auf der Spur ;)

Wie immer. Und mittlerweile auch bald täglich beantwortet:

Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? | ComputerBase Forum
GPU braucht CPU 2023 (AMD): Welche CPU für welche GPU kaufen?
Diskussion zu 4k CPU-Spiele-Benchmarks und verwandten Themen | ComputerBase Forum




Oder Suchfunktion.




Oder für besonders eilige:

Die CPU hat EINE Rechnung.
Die Grafikkarte hat EINE Rechnung.

Also hängt es vom Spiel (!) ab. Und natürlich den Settings. Den eigenen Settings.


Reisegewohnheit schrieb:
Ich brauch ne 5080 für 1200 wer kann helfen
Hm, ok.

Reisegewohnheit schrieb:
Hab eine 5070ti noch verpackt und denke mir die ganze zeit zurückschicken und eine 5080 kaufen. Hilfe
Verstehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icepeakjr, HisN, Orcon und 4 andere
Reisegewohnheit schrieb:
Was sagt ihr dazu?
Hmm, Hardware Unboxed hatte um 1. April auch nochmal ein Upate zum 9800X3D rausgebracht, wo die einen ähnlichen Befund hatten...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder und Captain Mumpitz
Rickmer schrieb:
hatte um 1. April
:D

Gibt ja einige Seiten, die das CPU-Limit mit einer 5090 betrachtet haben. Ich denke, dass die CPU nicht sooo wichtig ist. Auch wenn sie hin und wieder limitiert. Aber grundsätzlich gibt es je nach Spiel halt mit einer 5090 selbst in 4k ein CPU-Limit.
ist ja jetzt auch keine Neuigkeit.
 
Die Erkenntnis das im absoluten Gpu Limit keine Cpu bessere Fps Produzieren kann ist weder neu noch bahnbrechend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak
Reisegewohnheit schrieb:
Es werden auch Randfälle wie Anno Spiele betrachtet
Und selbst da stellt sich die Frage, brauche ich in einem entspannten Aufbauspiel überhaupt mehr als 60fps ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Reisegewohnheit schrieb:
Sehr Interessant, war mir so nicht ganz klar, und vielen anderen bestimmt auch nicht.
Was ist daran jetzt neu, eine CPU berechnet keine Pixel/Auflösung, dass im GPU-limit eine CPU weniger zu tun hat war schon immer so.
Aber wie immer ist es nicht so einfach, alle Spiele über einen Kamm zu scheren ist genau so witzlos, wie im CPU-limit die Grafikkarte aufzurüsten 😉
Außerdem verschiebt sich das ganze durch DLSS eigentlich wieder Richtung niedrigere Auflösung, wo die CPU mehr zu tun hat.
 
Bin kürzlich von einem 10900k auf einen 9800x3d gewechselt und hatte eine 3080. Ich war praktisch in jedem game im GPU limit (99%) und trotzdem gab es in einigen Spielen bis zu 80% mehr Leistung (wie auch immer das machbar ist im Hitman 3 benchmark). In einigen Games nur so 20% wie KCD2 oder auch weniger. Ich bin definitiv lieber im GPU Limit als im CPU Limit. Muss auch ganz ehrlich sagen, wer 3000euro für eine 5090 hat warum sollte man keine 500 in die Hand nehmen für die beste CPU, damit in jedem Scenario die beste Performance drin ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N16hTf1R3
nyxster schrieb:
, wer 3000euro für eine 5090 hat warum sollte man keine 500 in die Hand nehmen für die beste CPU,
this!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak
Ich glaube was der TE meint ist folgendes:

Wenn man sich hier so täglich durch die CB Seite klickt und als mal in die Foreneinträge schaut, sieht man oft zu neuen Konfigurationen oder Kaufberatungen/Upgrades, immer wieder den Satz:

"selbst ein 5800x bzw. 5700XD3 / 7700 limitiert mir hier und dort in 2k und Aufwärts"

Das gibt einigen Leuten natürlich das Gefühl, das man mit einer 3-4 Jahren alten CPU einfach nicht das raus bekommt, was man mit seiner Konfiguration (ich spreche hier von einer potenten und aktuellen GPU im Vergleich) möglich ist und man deshalb upgraden soll, weil anstall 90fps, eben 115 fps mit einer besseren CPU möglich sind und wenn man ja schon 2k + für eine GPU übrig hat, warum nicht auch noch eine potente CPU dazu?

Ich glaube die Überraschung die er in diesem Video erlebt hat, ist dieses "Hey, es ist doch möglich, mit viel weniger CPU Leistung eine High End Graka potent Auszunutzen zu können, als hier immer geschrieben wird"

Es kommt halt immer drauf an, was für einen als "flüssig" empfunden wird und das pushen der FPS auf dem Counter mit DLSS und FG/MFG für einen ausmacht.

Grüße,
Oli
 
und verlinkst einen 720p Test @JumpingCat ?
Passt halt auch nicht
 
Reisegewohnheit schrieb:
Sehr Interessant, war mir so nicht ganz klar, und vielen anderen bestimmt auch nicht.
Doch.

Denn es war schon immer so, dass es keine passende GPU zu einer bestimmten CPU und umgekehrt gibt.
Es kommt wie immer, darauf an.
Und zwar auf den Anwendungsfall.


Welches Spiel, in welcher Auflösung und settings und den eigenen Ansprüchen an Bildqualität und fps.

Die GPU ist nicht alleine für die Anzahl an Bildern je Sekunde verantwortlich, sie ist nur eins von mehreren Limits.
Bin ich mit der LEistung meiner CPU zufrieden - also gibt sie mir genügend fps aus, dann kann auch bei einer älteren CPU eine 5090 Sinn machen, wenn ich in Ultra und 4/8k spielen mag - pauschalisiert gesprochen.


Reisegewohnheit schrieb:
Es werden auch Randfälle wie Anno Spiele betrachtet, da gibt es dann doch kleine Unterschiede.
Ja, weil Simulationen "die einzigen Spiele" sind, die mit vielen und dazu schnellen Kernen oft besser umgehen können. Die meisten Spiele brauchen kaum mehr als 4 bis max. 8 Kerne.


Was ich aber wirklich als Dumm halte ist, sich eine 4090/5090 für so viel Geld zu kaufen.
Denn diese GPUs machen kein einziges Spiel besser!
 
Du könntest das Video auch noch toppen, @TE. Nimm eine 100€ CPU, das richtige Spiel und die richtigen Settings. Bringt ne 5090 auch ans Ende. Vielleicht bekommst Du noch mehr Klicks, als der mit seiner 150€ CPU.

Schlimm, dass solche Beiträge hier die Klicks auf so ein Video erhöhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Skudrinka und Shio
JumpingCat schrieb:
Vielleicht hätte man mal auch CPU intensive Spiele testen sollen wie z.B. https://www.computerbase.de/artikel...rks_in_720p_auf_einer_geforce_rtx_4090_update
Wenn 4-5 Jahre alte CPUs wie ein 5800X und 12600K über 60fps liefern.... ja schlimm :evillol:
Ein 7700X ist nur 6% schneller als ein 7600X obwohl er 25% mehr Kerne und Threads hat... großartig CPU intensiv. Einfach nur schlecht programmiert und massivst Latenz, Takt bzw. IPC abhängig.
Und auch hier wieder, wir reden von einer Singleplayer Aufbausimulation, wofür braucht man da 500fps ?
Selbst bei Multiplayer Shootern ist das höchst fragwürdig was man mit mehr als 240fps@240hz anfangen will außer das eigene Ego zu befriedigen. Am Ende muss sowieso alles durchs Internet Nadelöhr (Ping), Netcode, Server Tick Rate usw
 
Olcheck schrieb:
Ich glaube was der TE meint ist folgendes:

Wenn man sich hier so täglich durch die CB Seite klickt und als mal in die Foreneinträge schaut, sieht man oft zu neuen Konfigurationen oder Kaufberatungen/Upgrades, immer wieder den Satz:

"selbst ein 5800x bzw. 5700XD3 / 7700 limitiert mir hier und dort in 2k und Aufwärts"

Das gibt einigen Leuten natürlich das Gefühl, das man mit einer 3-4 Jahren alten CPU einfach nicht das raus bekommt, was man mit seiner Konfiguration (ich spreche hier von einer potenten und aktuellen GPU im Vergleich) möglich ist und man deshalb upgraden soll, weil anstall 90fps, eben 115 fps mit einer besseren CPU möglich sind und wenn man ja schon 2k + für eine GPU übrig hat, warum nicht auch noch eine potente CPU dazu?

Ich glaube die Überraschung die er in diesem Video erlebt hat, ist dieses "Hey, es ist doch möglich, mit viel weniger CPU Leistung eine High End Graka potent Auszunutzen zu können, als hier immer geschrieben wird"

Es kommt halt immer drauf an, was für einen als "flüssig" empfunden wird und das pushen der FPS auf dem Counter mit DLSS und FG/MFG für einen ausmacht.

Grüße,
Oli
Sage ich schon lange. Ich habe nen 5800X und habe einfach durchweg spielbare FPS ohne einzige Ruckler und teilweise sogar mehr FPs als hier getestet wird. Deswegen halte ich auch einen Wechsel von AM4 auf AM5, wenn man eine 5800X oder 5800X3D CPU hat und eine potente Grafikkarte für völlige Geldverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UweP44 und N16hTf1R3
Als ich mir Ende der 90er Jahre meinen ersten PC leisten konnte,wurde von NovaLogic Delta Force und später Battlefield2 sowie Counter Strike gezockt.
Kann mich nicht daran erinnern,daß meine Kumpels und ich damals FPS gezählt haben...FRAPS gabs erst etwas später und war nur eine Spielerei für mich.
Die Devise lautete damals: läuft Flüssig oder läuft nicht Flüssig, bei einer Auflösung von 1024X768/1280X1024,dementsprechend wurde aufgerüstet.
Halte ich bis heute so und auch deshalb tut`s mir meine 1080TI aus 2017 bis heute noch in UHD mit LOW Settings für das ein oder andere ältere Spiel.

Nachtrag : Finde diese FPS Zählerei einfach nur Marketing Gerülpse und Geldmacherei !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Skudrinka
Ja, ich weiß auch nicht wo dieser FPS-Wahn herkommt. Solange ich mit 60fps spielen kann, rüste ich nicht mehr auf. Meine 4080 wird daher noch sehr lange halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTV
Zurück
Oben