160 GB Platte wird nur 128 GB erkannt

bjoernswen

Newbie
Registriert
Mai 2004
Beiträge
5
Hallo!

Habe ne Windows XP installation auf ner 160GB Platte von WD durchgeführt. Hatte nicht dran gedacht das nicht alles erkannt wird. Habe ich nachträglich noch die Chance die restlichen GB nutzbar zu machen,ohne das ich XP nochmals neu intallieren muß?

Wäre dankbar für jeden Rat

Grüße

Björn
 
Was hast du für ein Board, bzw. an welchem Controller ist die Festplatte angeschlossen?
Was zeigt dir die Datenträgerverwaltung an?

Eventuell findest du auch hier eine Antwort. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Defekten Link korrigiert)
du must nur das SP1 inst. dan werden die restlichen GB als unpartionierter Bereich in der Datenträgerverwaltung angezeigt und können partioniert werden. Win mußt du dafür aber nich neuisntallieren.
Win XP erkennt ohne SP1 nur platten bis max 130GB.
cu all
lufkin
 
Hallo,
dieses Problem habe ich auch. Ich habe den registryeintrag geändert und ich habe das SP 1 installiert, doch es ist unverändert, die 160 GB Platte hat immer noch nur 128 GB. :(
Nun habe ich jedoch eine zweite Platte 20GB drann hängen und frage mich, ob die vielleicht der Grund dafür sein könnte?
Ich will die Daten rüberziehen und sie dann abklemmen. OK, ich würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen. danke
BK

//edit by Green Mamba
Die Standard-Schrift lässt sich doch nach wie vor am besten lesen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (alles falsch)
bknappe,

du machst dich unbeliebt. Der erste Post ist Augenkrebsverursachend. Der zweite überflüssig.
Ich weiß wie meiner. Das war der Schock. ;)

edit: Schon besser. Nun noch den Post retten.

Die zweite Platte ist nicht die Ursache. Hast du den Link in meinen obrigen Post schon verfolgt und nachvollzogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bknappe: na zum Glück hast du die riesige, gelbe Schrift geändert, bevor ich erblindet bin.

Wieso haben heute alle dieses 128GB-Problem?! Die Lösung ist aber auch hier: BIOS-Update vom Board oder Controller. Wenn es das nicht gibt: Pech gehabt.
 
Ersteinmal möchte ich mich für diese gelbe Schrift entschuldigen, war keine Absicht - wirklich nicht :-(
Dann, ich habe ein KuDoz 7 Board und ich habe es schon upgeadatet. Wo bitte sehe ich was für einen Controller ich habe?

OK, Pech gehabt ist auch eine Möglichkeit :-))
Gestern habe ich mir alle Xp Updates gezogen die es gibt, doch es hat auch nichts geändert :-(
Ich bin schon so weit, dies zu akzeptieren, doch wie steht es damit, dass meine zweite Platte zwar im Gerätemanager angezeigt wird aber nicht unter Arbeitsplatz erscheint?
Vielleicht sind mein Frage genau so dusselig wie die gelbe Schrift, doch es heißt allgemein: ich lerne schnell, also, seit nett zu mir, danke.
bk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann solltest Du ebenso schnell lernen, daß Doppelpostings hier nicht erwünscht sind. Dieses Mal werde ich sie nochmal zusammenlegen.

Gruß

olly3052
 
Auf dem Board dürfte nur ein ganz normaler IDE Controller sein.
North Bridge: VIA KT400
South Bridge: VIA VT8235

Installiere den neuen Chipsatztreiber von VIA.
Um deine Hardware besser zu erkennen, installiere AIDA32 / Everest. Den Download gibt es über Computerbase.

PS: Der Link ist korrigiert.
 
also ich tippe eher auf ein bios prob...
du solltest mal ein bios update machen und dann schauen obs funkt.
 
bknappe schrieb:
Ich bin schon so weit, dies zu akzeptieren, doch wie steht es damit, dass meine zweite Platte zwar im Gerätemanager angezeigt wird aber nicht unter Arbeitsplatz erscheint?
Diese musst Du wahrscheinlich erstmal in der Datenträgerverwaltung partitioniern und formatieren.
 
@devil55
Dann, ich habe ein KuDoz 7 Board und ich habe es schon upgeadatet.
Hat sich also erledigt.

@haike
Ich will die Daten rüberziehen und sie dann abklemmen.
Dann gehen seine Daten flöten.

@bknappe
Ist die Festplatte richtig gejumpert / angeschlossen und wird diese auch im Bios richtig erkannt?
 
@bknappe:

Zeugs für dein Mainboard wie BIOS findest du hier: http://www.qdieurope.com/~germany/html/produkte/kd7v20.htm

Mit dem Controller war ein extra-Controller für die Festplatten gemeint wie ein weiterer onboard-RAID-Controller(entfällt bei dir) oder halt eine richtige extra PCI-Karte.

Leider schaut es schon wieder düster aus, bei den Bios-Updates steht zumindest nichts von einem Fix.

Ergo: kleinere Platte oder neuer Controller...

---

Zum Arbeitsplatz: ich nehme mal an die Platte ist neu - du musst die zweite Festplatte partitionieren, Rechtsklick auf Arbeitsplatz/Verwalten/Datenträgerverwaltung(links) - wenn Daten drauf sind nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@phil
Die zweite Festplatte ist richtig gejumpt!
wird im Gerätemanager auch gesehen!
nur unter Arbeitsplatz nicht angezeigt - was mache ich falsch?

Im bios wird sie nicht erkannt!!!!
das mit dem neuen Chipsatztreiber von VIA kann ich ja mal probieren :-(((

Everest habe ich installiert und dort werden auch die beiden Platten richtig angezeigt

Ich glaube, ich bin kurz davor den PC aus dem 5. Stock zu schmeißen......

@devil55
das bios habe ich gestern upgedatet, wg. der fehlenden 30 GB vorher wurden beide Platten auch im Bios angezeigt.
Ach Leute, es gibt doch auch noch ein Leben neben dem PC, oder? Für mcih wohl im Moment eher nicht.

@ C
toll, viele Bios Updates, und welcher Update ist für mein Board geeignet?
Sorry, doch so viel Ahnung habe ich nun wirklich nicht :-((
BK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich bin immer noch verzweifelt.

Nachdem ich mich damit abgefunden hatte, das meine 160 GB platte nur mit 128 GB zur Verfügung steht und ich die zweite Platte endlich auch sehen konnte, habe ich angefangen meine Programme zu installieren, klappte alles hervorragend.

Zwischendurch verlangt der Rechner ja nach einem Neustart und das tat ich dann auch brav, doch dann passierte folgendes, der Rechner fuhr hoch doch dann kam folgende Meldung:

service.exe
&
lass.exe

Prozedureinsprungspunkt
würde fehlen und in der DLL diese Einträge:
"_reststkoflw"
&
"msvcrt.dll"

so, und nun?
Ich muss zugeben ich hatte Dateien verschoben und Temp.Dateien gelöscht.

Ok, dachte ich, wen du nicht willst, dann eben anders.
Ich also die alte 40GB Platte rein und die Win XP CD und dann 2 Partitionen angelegt und das Betriebssystem aufgespielt, klappte alles, doch nach einem Neustart fährt der Rechner nicht hoch.
Reperaturkonsole, abgesicherter Modus, usw. habe ich schon alles bei beiden Platten ausprobiert der Bildschirm wird dunkel und nur der Mauszeieger ist zu sehen, wenn ich die 160 GB Platte anschließe.
Bei der anderen apssiert nix, der Bildschirm bleibt schwarz, obwohl ich zuvor alles installiert habe.
Nun bin ich mit meinem MAc Powerbook ins Netz, dies aber nur über Modem und nicht über ISDN.
Also, alles ziemlich blöd, habt ihr eine Idee wie ich aus diesem schlamassel wieder raus kommen kann?
wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.
BK
 
Bei mir liegt auch so ein problem vor, allerdings sind es bei mir 2 HDDs eine Samsung SP1604N und eine Seagate ST320082. Beide werden nur als 127gb platte im windows und als 131gb platte, beim patitionseinstellen mit der windows cd, erkannt.
Ich habe die samsung als slave am primary ide hängen und die seagate platte is am primary raid ide stecker, da mein mainboard, asus p4p800, 2 ide raid controller hat.
Das SP1 für XP hab ich installiert und ich hab auch schon probiert in der registry den Eintrag "EnableBigLba" hineinzuschreiben. Hat aber alles keinen Erfolg gebracht. Nur is bei mir die 160er platte schon einmal mit 149 gb gegangen.
 
@bknappe:

Es ist nicht ratsam, eine 160er Platte mit einem 120er Controller zu laufen. Test u.a. der c't haben gezeigt, das mal eben schnell durch Adressierungsfehler die Daten falsch auf der Platte landen...160er gegen 120er tauschen! (oder halt einen anderen Controller mit 160er-Support zu Hilfe nehmen - Beispiel)

zum BIOS: das neueste offizielle natürlich, ergo oberstes aus unterer Liste > http://www.qdigrp.com/qdisite/driver/KD7_V39LCP.zip

Aber zur Problemlösung mit den 160GB wird es offenbar nicht beitragen :(.

---

@reverant:

Moin & Willkommen auf FB!

Wieso eine 160er laufen sollte und dann nicht mehr, ist mir erstmal schleierhaft :confused_alt:. Es könnte nur sein, dass du u.U. einen anderen Controller onboard bemüht hast. Aber auch hier: BIOS-Update - min. 1014 benötigt, neuestes 1016 empfohlen.

http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=p4p800

PS: wenn du noch einen extra-RAID-Controller drauf hast, ist es das "P4P800 Deluxe". In dem Fall gilt das Bios für beide Versionen, aber immer aufpassen mit der korrekten Produktbezeichnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios update habe ich schon gemacht auf 1016 und mir ist auch schleiderhaft wieso sie jetzt nicht mhr funkt.
Ich habe insgesagt eine 80er eine 160 und eine 200gb platte drinnen. Ich ahb die 80 patitionier und auf einer war win xp oben mit sp1 das nach dem löschen der patitionen weg war und dann hab ich auch nur 131 gb bei der patitionseinstellung gehabt. ich hab win neu installiert und dann sp1 drauf gespielt. dann wollt ich nochmal neu die patition einstellen und ich hab aber immer noch die 131 gb gehabt
 
Werden denn die Festplatten vom BIOS/Controller richtig erkannt? Wenn JA, mal nur die 80er anschließen, XP+SP1 installieren und dann die anderen Festplatten+mögliche Controllertreiber installieren, auch mal nach neuen Treibern für den RAID-Controller schauen.

/edit: Hab mal das Zitat entfernt. edit end/

/edit: olly3052 hat heute ziemlich viel Langeweile :D edit end/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben