C
cyberdude2011
Gast
moin,TheScorpion schrieb:Hi,
ich selber hab das Problem noch nicht gehabt, aber hab mal einwenig mit dem www.google.de gesucht.
Da hat einer das gleiche Problem wie du.
Link dazu:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=4&TID=650
Gruss TheScorpion
kann mir das mal einer erklären bitte, ist von dem wintotal.de link:
Sonderfall Bootplatte
Problematisch wird es, wenn die große Festplatte als Bootlaufwerk im System steckt. In diesem Fall kann Windows XP nur die ersten 8 Gbyte ansprechen. Man muss daher Windows XP zunächst auf diese 8 Gbyte installieren und anschließend über die Kommandozeile mit convert C: /FS:NTFS das Dateisytem in NTFS konvertieren.
Danach kann man mit Tools wie Partition Magic oder DISKPART (Befehl aus der Wiederherstellungskonsole, list volume NUMMER, dann select volume NUMMER und anschließend extend) die Partition vergrößern. Um Probleme aller Art zu vermeiden, würden wir dennoch raten, die Bootpartition nicht größer als 8 Gbyte zu erstellen.
ich versteh das nun so, dass man ne 8gb partition c: erstellen soll, um dort windows drauf zu installieren. aber wieso dann noch konvertieren in nfts und nicht gleich schon in ntfs formatieren!?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
tHx